Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

253 Ergebnisse für mutter kindergeld einkommen unterhaltsverpflichtung

Wie hoch ist in diesem Fall der Kindesunterhaltsanspruch, hat mein Verdienst etwas damit zu tun, mei
vom 8.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Trennung ist der Sohn bei der Mutter geblieben, im Jahre 2000 haben seine Mutter und ich geheiratet, 2001 wurde unsere gemeinsame Tochter geboren. ... Das Kindergeld erhält (logischerweise) der Vater. ... Hat mein Verdienst etwas damit zu tun, meine Frau hat ja in diesem Jahr kein eigenes Einkommen?
Unterhalt während schulischer Ausbildung für volljähriges Kind
vom 17.9.2013 91 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ja nun seine Schulausbildung beginnt fordert er jetzt von seinem Vater Unterhalt (Seine Mutter ist seit seiner Volljährigkeit zwar barunterhaltspflichtig, fällt aber durch ihr kleines Einkommen unter den Selbstbehalt, da sie nur einer geringfügigen Beschäftigung nachgeht. ... Kindergeld, sein geringfügiges Einkommen etc.? Die Mutter fällt durch ihr geringes Einkommen unter den Selbstbehalt, wie wirkt sich das auf mein Mann aus?
Ist es statthaft, dass er diese Kürzungen beim Kindesunterhalt vornimmt, obwohl die Höhe des zu zahl
vom 13.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Expertin, sehr geehrter Experte, hier die Situation, auf die sich meine Frage bezieht: Meine Bekannte ist Mutter von zwei Kindern und seit etwas über drei Jahren geschieden. ... Er hat darüber hinaus seine Absicht kundgetan, nur noch den sich unter zugrunde Legung seines Einkommens nach der Düsseldorfer Tabelle ergebenden Betrag unter Abzug des anteiligen Kindergeldes zahlen zu wollen, also weniger als die Hälfte seiner bisherigen Zahlungen. Nun zu meiner Frage: Ist es statthaft, dass er diese Kürzungen vornimmt, obwohl die Höhe des zu zahlenden Betrages im Scheidungsurteil festgelegt (bzw. die Höhe unter den Parteien vereinbart wurde) und auch schon damals erkennbar nicht in Zusammenhang mit seinem (von ihm genannten) Einkommen stand und kann er die Höhe seiner Unterhaltsverpflichtung neu feststellen lassen und gilt diese dann ggf. auch rückwirkend, ab dem Zeitpunkt der Antragstellung oder ab dem Zeitpunkt einer neuen Festlegung?
Angenommen, bestehende Verpflichtungen werden so berücksichtigt, muss ich wieviel Kindesunterhalt fü
vom 23.8.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Ein Kind aus erster Ehe (14) lebte bisher hälftig in meinem Haushalt, die Kindesmutter erhielt das volle Kindergeld und ich zahlte vereinbarungsgemäß keinen Unterhalt. Das Kind lebt seit kurzem komplett im Haushalt der Mutter, diese fordert nun Unterhalt für das Kind. ... Verdiene netto 2600 €, Ehefrau nichts, erhalten 2x Kindergeld.
Volljährigenunterhalt für Kind
vom 15.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Je nach Höhe der Einkünfte kann es nach unserer Recherche sogar passieren, dass die Tochter gar keinen Unterhalt bekäme, sondern nur das Kindergeld. ... Das Einkommen meines Partners beträgt aktuell 1.200 Euro netto. ... Von dort erhalten wir nun ein Schreiben, dass das Einkommen zu belegen ist.
Elternunterhalt
vom 6.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vater (ich) - 44 Jahre - Bruttoeinkommen 27700 € / Jahr Mutter - 39 Jahre – Bruttoeinkommen 27000 € / Jahr Kind - 12 Jahre Aus beiden Gehältern ergibt sich ein monatliches Nettoeinkommen von 2700 € inklusive Kindergeld Zur Rentenvorsorge haben wir jeder eine kleine Lebensversicherung mit einem monatlichen Beitrag von je 30 € (abgeschlossen 1991) Wir haben beide einen Riestervertag und investieren beide noch jährlich etwa je 700 € In eine betriebliche Altersvorsorge. ... 5.Bis vor zwei Jahren hatte ich noch Unterhaltpflichten für meine Tochter aus erster Ehe und bis vor 5 Jahren hatte meine Frau noch ein höheres Einkommen als ich. ... 6.Stellen Sie bitte eine Beispielrechnung auf der Basis unserer Einkommens- und Vermögensverhältnisse und unter Berücksichtigung der Freibeträge der zuständigen Bundesländer auf (Einkommen und Vermögen).
Änderung der Unterhaltshöhe bei Bafögsenkung
vom 26.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Eltern sind geschieden, ich wohne teilweise bei meiner Mutter und von meinem Vater erhalte ich Unterhaltszahlungen. ... Innerhalb des restlichen Bewilligungszeitraums (bis einschließlich Februar) habe ich so kein Einkommen bis auf Unterhalt und Kindergeld. ... Wie verhält sich das mit dem Einkommen aus dem Bafög?
Trennung, Unterhalt, Nutzungsentschädigung
vom 4.3.2016 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kindergeld wird auf Konto der Frau überwiesen (550,-). ... Wir haben zwei gemeinsame Kinder 12 und 14 Jahre, sowie ein Kind meiner Frau aus erster Beziehung mit 20 Jahren, in Ausbildung mit 675,- EUR Einkommen. ... - Wird das Einkommen des Stiefsohnes bei Unterhalt oder Nutzungsentschädigung berücksichtigt ?
Unterhalt an Kindesmutter bei Mangelfall
vom 18.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. € 1.300,00 einen Kindes-UH von € 202,00 (€ 279,00 abzgl. hälftiges Kindergeld € 77,00) nach der Düsseldorfer Tabelle ermittelt. ... Es wurde hier nicht der volle Tabellen-UH von € 279,00 sondern nur der Zahlbetrag von € 202,00 bei meinem UH-relevanten Einkommen in Abzug gebracht, weil es sich hier angeblich um einen Mangelfall handelt. ... Text=XII%20ZR%20183/02" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 17.11.2004 - XII ZR 183/02: Wegfall des Unterhaltanspruches einer nicht verheirateten Mutt..."
Unterhalt Volljährige Kinder - Auskunft einfordern?
vom 20.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fakten: - seit 12 Jahren geschieden - 2 volljährige Kinder: - 1 Schüler wohnhaft bei Mutter - 1 Student in eigener Mietwohnung - Vater (Fragesteller) überweist monatlich je €300 auf die Konten der Kinder (2004 mündliche Vereinbarung mit der Mutter) - Mutter kündigt freiwillig und nimmt schlechter bezahlte Teilzeitarbeit an - Mutter bezieht Kindergeld für beide Kinder - Mutter leistet keinerlei Barzahlung an den Schüler und überweist €290 an den Studenten - Mutter zum 2. Mal geschieden 2005 / lebt wieder mit neuem Partner - Vater hat keinerlei Information über die finanziellen Verhältnisse der Mutter - Mutter fordert über einen Anwalt Auskunft über die vollständigen Einkommens- und Vermögensverhältnisse des Vaters mit der Begründung, dass sie nun weniger verdiene und der Vater nach seiner Einkommensüberprüfung mehr zahlen solle, da sich das Einkommenverhältnis beider Elternteile verändert habe Frage: Ist sie berechtigt gerichtlich Auskunft einzufordern (Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?)
Berechnung des Trennungsunterhalts bei Steuerklasse III / V und V/V
vom 17.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Finanzielle Situation: Ehemann •Nettoeinkommen 3800,-, (Steuerklasse III) Urlaub, Weinachtgeld bereits eingerechnet •Allgemeine berufsbedingten Ausgaben, •Gemeinsame Schulden: 678,- EURO monatlich •Unterhaltsverpflichtung: o(3) Kinder aus der Vorehe (10, 15 und 17J) bei deren Mutter in Deutschland lebend o(1) uneheliches Kinder (14J) bei seine Mutter in Afrika lebend •Beitrag IG Metall 35,- EURO monatlich Ehefrau Nettoeinkommen 308,-, (Steuerklasse V) Allgemeine berufsbedingten Ausgaben, keine weitere Belastungen.