Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

875 Ergebnisse für trennungsunterhalt höhe

Trennungsunterhalt - berufsbedingte Kosten mehr als 5% ?
vom 1.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich werde Trennungsunterhalt an meine Frau zahlen müssen und es geht um die Berechnung des Trennungsunterhalts. ... Meine Frage ist allerdings, ob ich die Flugkosten auch als berufsbedingte Kosten bei der Berechnung des Trennungsunterhalts berücksichtigen kann ? Bzw. kann ich das gemietete Zimmer im Ausland auch als berufsbedingte Kosten bei der Berechnung des Trennungsunterhalts berücksichtigen, da ich da nur schlafe ?
Fragliche Höhe der Gebührenrechnung
vom 25.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. Über ihren Anwalt hat sie Trennungsunterhalt in Höhe von 1.099,50 Euro im Monat gefordert. ... Zum Thema Forderung Trennungsunterhalt gab es nur ein Schreiben vom Anwalt, danach haben wir die Vereinbarung getroffen. ... - Darf eine Sache (in diesem Fall Trennungsunterhalt) zweimal (einmal als Forderung und einmal als Ausarbeitung) abgerechnet werden?
Streitwert bei Trennungsunterhalt
vom 5.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie verlangt von mir einen monatlichen Unterhalt in Höhe von ca. 1600,00 Euro. Nach meiner Berechnung komme ich für sie auf einen Trennungsunterhalt von 1450,00 Euro, die ich ihr auch überweise. Nun hat die Rechtsanwältin meiner Frau Klage eingereicht und fordert von mir den Trennungsunterhalt in Höhe von 1600,00 Euro zu zahlen.
Unterhalt bei kurzer Ehe und Scheidung
vom 24.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo hätte da mal ein paar Fragen bin seit den 10.10.07 verheiratet mein Mann und ich haben kein Kontakt mehr er wohnt in Köln ich 150 km entfernt.Bin von jemand anders schwanger was er wusste weil wir erst später zusammen gekommen sind.Den Betreuungsunterhalt von mein ex für mich habe ich durch die Hochzeit verwirkt,oder?Und von meinen Mann bekomme ich nun auch kein Geld weil es eine kurzehe ist?Zu Erklärung war vorher jahrelang mit meinen mann zusammen dann 2 Jahre getrennt wo das Kind dann mit jemand anders entstanden ist.Wie kann ich mch jetzt mit den Kind finanziell absichern?
Trennungsunterhalt nach § 1613
vom 29.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
''''wegen eines unregelmäßig außergewöhnlich hohen Bedarfs''''. ... In § 1613 steht nun ''''der Berechtigte kann für die Vergangenheit ohne die Einschränkung des Absatzes 1 Erfüllung verlangen wegen eines unregelmäßig außergewöhnlichen hohen Bedarfs; nach Ablauf eines Jahres seit seiner Entstehung (entstanden ist der Bedarf im Januar) kann dieser Anspruch nur geltend gemacht werden, wenn vorher der Verpflichtete in Verzug gekommen ist''''.
Trennungsunterhalt - Bedarfskontrollsatz
vom 27.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese sagte, das der Bedarfskontrollsatz aus DD-Tabelle bei einem Einkommen meiner Höhe (4000 Euro/Monat) nicht mehr in Betracht kommt, sondern es heute zu Tage ausreicht wenn der Eigenbedarf (von 1000 Euro) gedeckt ist.
Trennungsunterhalt und weitere Entwicklung
vom 11.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde bald ausziehen und möchte wissen, wie sich der Trennungsunterhalt berechnet. 1) Situation: - Ich (geb. 1962), seit 5 Jahren Gesellschafter GF einer GmbH, vorher immer Angestellt (seit 1986 in RV eingez., jetzt nicht mehr) seit 10 Jahren ohne Ehevertrag verheiratet - Frau (1964), Arbeitet halbtags seit 2 J - Kind1 (1997), Kind2 (1998) - Vor 5 Jahren Haus zusammen gekauft/gebaut(Darlehen 1900.... /monat (Bereinigtes Nettoeinkommen des Unterhaltspflichtigen (M): 4400.- Eur. – 220.- (=5%) = 4180.- c- Ehefrau Netto 630.- Eur. d- Unterhalt für zwei unterhaltsberechtigte Kinder im Alter von 8 und 10 Jahren (2 x K2 aus DüTa, jeweils 494), die bei der ebenfalls unterhaltsberechtigten erwerbstätigen Ehefrau und Mutter (F) leben. e- Kindergeld in Höhe von 300.- Eur f- Bereinigtes Einkommen (4180 – 494 - 494) = 3192,- 3) Daraus versuchte Berechnung Unterhalt Ehefrau (F): 3192.- - 630.- = 2562,- x 3/7 = 1098.- Verbleibt beim Unterhaltspflichtigen (M): 1464,- -> Ist das Korrekt?
Scheidung- Mann verdient viel, Frau wenig/nichts- Ausgleich?
vom 18.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Denn wenn sie nicht arbeitet ist mir bekannt gibt es keinen Ausgleich nur der Trennungsunterhalt bis max. 3 Jahre bei Scheidungsverzögerung 2.) Muß die Frau 100% oder 50% gearbeitet haben in der Zeit oder reicht auch ein 400Euro Job 3.)Muß der Mann mehr als in der Düsseldorfer Tabelle für Kind zahlen wegen gutem Verdienst 4.)Ist es relevant wer die Scheidung einreicht 5.)Bis zu welcher Höhe wird finanziell ausgeglichen/Obergrenze 6.)Einmal Summe festgelegt, immer festgelegt solange er arbeitet (Rente wird klar weniger)oder wird ständig neu überprüft/verhandelt.
Kosten für Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 9.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wohl aber über eine Rechnung der Anwältin in Höhe von 1364€! ... Der Notar hat in seiner Geschäftswertberechung u.a Kinderunterhalt in Höhe von 20.580€ und den tatsächlichen Ehegattenunterhalt in Höhe von 15.360€ angenommen (jeweils für 5 Jahre). ... Außerdem wird (bei einer schnellen Scheidung) max. 2-3 Monate Trennungsunterhalt fällig und entsprechend weniger nachehelicher Unterhalt.
Übernahme der Anwaltskosten zur Ermittlung des Trennungsunterhalts?
vom 12.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Berechnung des detaillierten Trennungsunterhalts Finanzielle Situation: Ehemann • Nettoeinkommen 4075,-EUR, (Steuerklasse I) Urlaub, Weinachtgeld bereits eingerechnet • Allgemeine berufsbedingten Ausgaben, • Ehe bedingte Schulden (vertrag allein unterschrieben): -Konsumkredit: 750,- EUR monatlich -Autokredit: 560,-EUR (läuft bis Nov. 2013) • Unterhaltsverpflichtung: (3) Kinder aus der Vor Ehe zwei (15und 20J) bei deren Mutter in Deutschland lebend, ein bei mir (18J) lebend Nachzahlung Kinderunterhaltvorschuß an Jugendamt 100,-EUR pro Monat • Beitrag IG Metall 40,- EUR monatlich Steuervorauszahlung: 187,-EUR monatlich Steuernachzahlung 2012: 1358,-EUR Ehefrau Nettoeinkommen 1600,-EUR, (Steuerklasse I) Allgemeine berufsbedingte Ausgaben, keine weiteren Belastungen. 2. Kostenübernahme des gegnerischen Anwalts Nach Aussage des Anwalt meiner Frau bin ich verpflichtet die Anwaltkosten zur Ermittlung des Trennungsunterhalts verpflichtet.
Familienrecht / Ehevertrag / Unterhalt
vom 3.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Im Ehevertrag steht folgender Wortlaut. Wir beabsichtigen miteinander die Ehe einzugehen. Für den Fall der Eheschließung vereinbaren wir folgendes: Für den Fall, dass unsere Ehe geschieden wird, verzichten wir schon jetzt gegenseitig auf die Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen für Vergangenheit und Zukunft und für den Fall des Notbedarfes.
Anrechnung (hälftiger) Miete bei gemeinsamer Wohnung auf Trennungsunterhalt?
vom 21.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er mir bereits seit Trennung einen Trennungsunterhalt zahlt, hätte ich eine Frage, wie die Mietkosten der bestehenden, gemeinsamen Wohnung auf den Trennungsunterhalt anzurechnen bzw. darin verrechnet sind. ... Um seinen Selbstbehalt (1600 Euro) einzuhalten, zahlt mein Mann 500 Euro Trennungsunterhalt. ... Ich verstehe, dass ich ja im Trennungsunterhalt einen Anteil für Miete drin habe, von daher würde ich ja tatsächlich quasi mietfrei wohnen, wenn er mir 800 Euro geben würde.