Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.884 Ergebnisse für unterhalt anspruch

Unterhalt vor der Unterhaltsforderung ?
vom 25.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin habe Anspruch auf Unterhalt zwischen Ende meiner Bundeswehrzeit bis (31.03.09 Grundwehrdienst) und Beginn meines Studiums (01.10.09). ... Ist er dennoch verpflichtet für die Monate April und Mai den Unterhalt nachzuzahlen oder muss er nur ab Zeitpunkt der Forderung zahlen?
Ehegatten Unterhalt
vom 1.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Januar bis zur Scheidung hat er Unterhalt an seine Frau bezahlt. Nun soll er weiterhin nachehelichen Unterhalt bezahlen ohne jeglicher Begründung. ... Unsere Frage nun hierzu: Ist dies so korrekt das er seiner Ex-Frau immer noch Unterhalt bezahlen muss ?
gestundeter unterhalt aus 2005-2007/jugendamtsurkunde aus 2008
vom 1.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, meine tochter, 18 jahre alt seit oktober 2011, hat ab august 2011 ein studium begonnen und bezieht einkommen. der einkommenshoehe nach steht ihr kein unterhalt mehr zu. der kindsvater hat von 2005-2007 3 jahre lang kein unterhalt gezahlt. ab 2008 gibt es eine jugendamtsurkunde ueber 325€ monatlich. die stundung des unterhalts bis zur volljaehrigkeit unserer tochter in hoehe von monatlich 325 € fuer die jahre 2005-2007 haben wir in einem kurzen schreiben beide unterzeichnet. auch gegenueber der grossmutter hatte der vater in 2009 noch telefonisch (auf eigene initiative hin) erklaert, dass er den unterhalt dann spaeter nachzahlt, wenn unsere tochter dann schule beendet hat und zb eine ausbildung macht. noch im oktober 2011 hat der vater mir gegenueber telefonisch erklaert er werde bis zum ende des studiums ( dauer 3 jahre) den nachzuzahlenden unterhalt zahlen. aufgrund der volljaehrigkeit nun seit november 2011 direkt auf das konto der tochter. bis februar hat er das auch getan. jetzt fordert sein anwalt seit februar allerdings die rueckgabe der jugendamtsurkunde, da diese nur fuer den unterhalt ab 2008 gueltig sei. zudem behauptet der vater, er hatte nichts von dem studium und einkommen seiner tochter gewusst. laut anwalt meint dieser, wegen des hohen einkommes besteht keine unterhaltspflicht mehr. zu den gestundeten unterhaltszahlungen nimmt er derzeit keine stellung. muessen wir die jugendamtsurkunde tatsaechlich zurueckgeben? ... denn der druck, keinen unterhalt mehr zahlen zu wollen geht nun scheinbar von der neuen ehefrau aus. er spielt da scheibar und leider mit. in 2008 hatten wir nur deshalb den unterhalt gestundet, da ein einklagen sinnlos war auf grund eines arbeitsunfalls vom vater, der in der zeit weniger einkommen hatte. antwort eilt, da herausgabe des unterhaltstitels auf 5.4.12 datiert wurde seitens des anwalts. wir wuerden uns ueber eine schnelle antwort freuen mfg
Ansprüche bei Trennung
vom 2.5.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bestehen nun noch weitere Ansprüche, die mit dem Auszug aus dem gemeinsamen Haushalt entstehen? ... Wie würden die Ansprüche generell in diesem Fall bei einer evtl.
Unterhalt für volljährige Tochter mit abgeschlossener beruflicher Erstausbildung
vom 6.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entscheidend für mich – gerade auch im Umgang mit meiner Ex-Frau – ist jedoch die Frage, ob diese Unterstützung freiwillig erfolgen kann oder ob meine Tochter auch weiterhin einen gesetzlichen Anspruch hat. ... Muss sich meine Tochter ihr derzeitiges Einkommen auf den Unterhalt anrechnen lassen? ... Kann ich überzahlten Unterhalt zurückfordern oder mit zukünftigen Unterhaltsansprüchen verrechnen?
Unterhalt für Volljährigen mit eigener Wohnung
vom 17.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über die Zahlung des Unterhaltes habe ich eine schriftliche Vereinbarung mit meinem Sohn, die das regelt. ... Der Kindesvater zahlt keinen Unterhalt, da er angeblich (was ich auch glauben kann) seit Ewigkeiten Hartz IV bekommt. ... Ausbildung anfangen sollte, muss ich dann weiter Unterhalt zahlen?
Unterhalt volljähriger Kinder
vom 30.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bezahle seit der Trennung regelmässig Unterhalt für meine beiden Söhne, der sich im wesentlichen ( grosszügig aufgerundet) nach der Düsseldorfer Tabelle richtet. ... In Unkenntnis der rechtlichen Situation, bezahlte ich auch nach dem 18.Geburtstag meines Sohnes 1 weiterhin den oben benannten Unterhalt. ... Recherchen im Internet u.a. darauf aufmerksam, dass der Unterhalt Volljähriger von beiden Elternteilen im Verhältnis ihrer beiden Einkommen zu tragen ist und während des Grundwehrdienstes zudem kein Anspruch auf Barzahlungsunterhalt bestand.
unterhalt-schadensersatz
vom 6.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein von mir geschiedener ex-mann und vater meiner beiden kinder bezahlt keinen unterhalt er hat dies seit der scheidung im jahre 2002 auch nie getan und laut gerichtsurteil vom 22.7.2005 vom amtsgericht mosbach erhalte ich auch keinen unterhaltstitel gegen den kv da dieser wegen langjähriger arbeitslosigkeit (seit 1996) nicht unterhaltsleistungsfähig sei. Auch wurde mir durch dieses urteil untersagt nochmals gegen ihn ansprüche zu erheben solange sich seine lage nicht grundlegend verbessere ist dies denn rechtens? man zwingt mich ja sozusagen auf den unterhalt meiner kinder zu verzichten mein jetztiger ehemann zahlt für seine kinder aus erster ehe regelmässig unterhalt ich arbeite nur auf geringfügig so dass uns sehr wenig geld zum leben bleibt nun meine frage gibt es nicht eine möglichkeit den kv zum arbeiten doch noch heranzuziehn bzw ihn auf irgendeine art doch noch zu ku zu verurteilen wir haben auch im internet eine seite gefunden die auf paragraph 1608 abs3 bgb hinweist wonach mein jetztiger ehemann vom kv schadensersatz einklagen könnte gibt es diese möglichkeit und hätte sie einen sinn?
Vater verweigert jahrelang Unterhalt
vom 12.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem würde mich interessieren, ob ich oder meine Mutter ihm gegenüber theoretisch einen Anspruch auf eine Rückzahlung des jahrelang von ihm einkassierten Kindergeldes hätten (immerhin ca. 9500 €, die gar nicht mehr mit meiner Mutter verrechnet wurden und nur ihm zuflossen).
Unterhalt ab wann und wieviel ?
vom 18.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ER WILL AUCH SOFORT DEN UNTERHALT ZAHLEN, ABER NICHT DIE VERLANGTEN 247 €; DIE NACH DEM LETZTEN VERDIENST BERECHNET SIND. FRAGEN: a) AB WANN KANN DIE MUTTER UNTERHALT VERLANGEN? b) TRIFFT ES ZU, DASS ER VORLÄUFIG NUR 125 € UNTERHALT PRO MONAT ZAHLEN MUSS ?
Unterhalt und Schülerbafög
vom 23.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das Bafög und das (vom Arbeitsamt) an meine Tochter ausgezahlte Kindergeld nicht zum Lebensunterhalt ausreichen, wurde jetzt von meiner Tochter die Frage nach Unterhalt gestellt. ... Welche Ansprüche können in dieser Angelegenheit auf mich zukommen?
Ab 01.06 möchte Tochter 2(13 Jahre) beim Vater leben, dann bin natürlich ich für sie unterhaltspflic
vom 21.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Tochter 1 ist inzwischen volljährig mit eigenem Hausstand und bekommt von uns gequotelt Unterhalt (35% ich, 65% KV). Tochter 2 lebte bei mit und ich bekam vom Ex Kindes- und nachehelichen Unterhalt. Ab 01.06 möchte Tochter 2(13 Jahre) beim Vater leben, dann bin natürlich ich für sie unterhaltspflichtig, mein Ex meint aber nun, dass er ab dann auch keinen nachehelichen Unterhalt mehr zahlen muss, da ich nach neuem Recht für mich selbst sorgen muss und er werde die Zahlung an mich einstellen.
Unterhalt für die Kindesmutter
vom 27.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Selbstverständlich komme ich der Zahlung des Kindesunterhalt nach, da dieser Unterhalt vorranging ein Anspruch des Kindes ist. ... Wenn meine Partnerin sich weigert mich in Anspruch zu nehmen (B-Unterhalt), kann die ARGE mich dann darauf verklagen? ... 5.) wie ich aus sicherer Quelle entnehmen kann, verzichten einige ARGE Stellen (Landkreise) auf den Anspruch des B-Unterhalts gegen den KV eines unehelich geborenen Kindes, andere wiederum erheben Anspruch darauf, ist das gerecht, fair?