Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

875 Ergebnisse für trennungsunterhalt höhe

Nachteilsausgleich für gemeinsame Veranlagung im Trennungsjahr
vom 19.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sept. 2007 (= Zeitpunkt der wirtschaftlichen Trennung, Aufhebung der Kontovollmachten, Aufteilung des Hausrats etc.) habe ich bis April 2008 Trennungsunterhalt bezahlt, auf dessen Höhe wir uns auf Grundlage einer Berechnung meines Anwalts geeinigt hatten. ... Nachdem nun der Steuerbescheid nach gemeinsamer Veranlagung für 2007 rechtskräftig vorliegt (Erstattungsbetrag ca. 2.500 EUR), ist nun Streit über die Höhe der von mir zu auszugleichenden steuerlichen Nachteile entstanden. ... Urteil Ziff. 5 aber auch nicht, da ja auf Grundlage der weiterhin unterschiedlichen Steuerklassen Trennungsunterhalt bezahlt wurde.
Gibt es bei diesen offensichlichen Verzögerungen noch eine Chance für mich den Versorgungsausgleich
vom 13.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gegenseite spielte also auf Zeit (Trennungsunterhalt scheint höher zu sein als der nacheheliche Unterhalt, da meine Frau in Vollzeit tätig ist, allerdings auch zwei Kinder im Alter von 11 und 17 Jahren betreut) und meine Anwältin "glänzte" auch nicht durch schnelle Bearbeitungszeiten. Bisher ging ich aber davon aus, dass dieses als Konsequenz lediglich einen länger zu zahlenden Trennungsunterhalt bedeuten würde. ... Da ich auch unter Berücksichtigung dieser beiden Bestandteile nicht mit meinem Endvermögen an mein Anfangsvermögen herankomme, wären mir diese in voller Höhe zugefallen, was meine Anwältin so auch berechnet hatte.
Scheidung - Unterhalt etc.
vom 3.6.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat sich von mir getrennt und will sich nun scheiden lassen. Sie hat einen neuen Partner, mit dem sie auch zusammenziehen will. Ich werde demnächst in eine eigene Wohnung umziehen.
Im Falle einer Trennung von meiner zweiten Frau wieviel Geld muss mir bleiben zusammen mit meiner To
vom 23.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in zweiter ehe Verheiratet und habe aus erster ehe zwei kinder 14 und 16 Jahre.Wobei mein Sohn (16 Jahre)bei meiner Exfrau lebt und die Tochter bei mir und meiner zeiten Frau.Mit meiner jetztigen Frau habe ich eine gemeinsame zweieihalbjährige Tochter.Mein verdienst beträgt ca 1800 Euro plus 150 Euro Kindergeld für die Tochter aus erster Ehe. Meine Frage ist im Falle einer Trennung von meiner zweiten Frau wieviel Geld muß mir bleiben zusammen mit meiner Tochter aus erster Ehe bzw wieviel Unterhalt muß ich für meine zweite Frau zusammen mit meiner kleinen Tochter bezahlen. An meine erste Frau und Sohn zahle ich keinen Unterhalt da sie einen Partner hat und ich die Tochter und sie den Sohn bei sich hat
Unterhaltspflicht nach Auflösung der eingetragenen Lebenspartnerschaft?
vom 21.2.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor etwa 8 Jahren bin ich eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingegangen. Nach nun einem Jahr des getrennt Lebens hat mein Partner die Auflösung der Partnerschaft beantragt. Mein Partner lebt seit unserer Trennung von Hartz 4, da er arbeitslos ist und mein Einkommen nicht ausreicht, ihn zu unterstützen.
Wie hoch wird die Kürzung des Unterhalts aufgrund des Fehlverhaltens meiner Frau Ihrer Erfahrung nac
vom 31.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind beide 64 Jahre alt und beziehen Rente. Letztes Jahr mußte ich bemerken, daß meine Frau mir seit vielen Jahren heimlich Medikamente ins Essen gibt. Dazu läuft ein von mir beantragtes WOhnungszuweisungsverfahren und die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen schwerer vorsätzlicher Körperverletzung.
Ansprüche bei Scheidung
vom 13.1.2024 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 11 Jahren sind wir verheiratet. Mein Mann ist US Bürger und wohnt seit 2011 bei mir. 2 Jahre, bis zur Heirat über eine Verpflichtungserklärung meinerseits. Ich arbeite vollzeit und habe ein relativ gutes Einkommen.
Unterhalt an Ehefrau und Kinder
vom 26.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Antworten auf folgende Unterhaltsfragen: Meine Frau und ich leben getrennt. Wir haben 3 gemeinsame Kinder (11/11/18). Im 1.Quartal ist unser Sohn in eine eigene Wohnung gezogen.
Bereinigtes Einkommen, Unterhalt
vom 9.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Einige Fragen zur Ermittelung des bereinigten Einkommens als Grundlage zur Berechnung des Kindesunterhaltes, Trennungsunterhaltes und nachehelichen Unterhaltes. ... Daraus erechnet sich 2*20km/Tag*0,30Euro/km*138Tag = 1656 Euro/Jahr -> 138 Euro/Monat Die Ehefrau hat angekündigt in nächster Zeit auszuziehen und verlangt dann Kindes- und Trennungsunterhalt.
Endabrechnung vom Anwalt zur Ehescheidung richtig?
vom 1.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund bitte ich um einige erklärende Worte und möchte vorab den Sachverhalt kurz schildern: Dem Scheidungsverfahren ging ein außergerichtliches Mediationsverfahren zur Einigung bzgl. des Trennungsunterhaltes voraus, dass bereits separat nach Einigung der Eheleute vom RA abgerechnet wurde.
ZGA-Anspruch - Erstellung neuer Gutachten
vom 7.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, seit März 2005 läuft meine Scheidungsklage im Scheidungsverbund. Die Verfahren ZGA-Anspruch sowie Tennungsunterhalt werden durch ständige Terminverschiebungen,Schriftsatzforderungen, Fristverlängerungen von Seiten des Gerichtes sowie der Anwälte verzögert. Mein Anwalt ignoriert meine Wünsche und Bitten, die auch von meiner Steuerberaterin vertreten werden, wie z.B. eine Beschwerde beim Direktor des Amtsgerichtes einzureichen, Strafantrag wegen Meineides gegen meinen Mann zu stellen oder einen Antrag auf Erlaß einer einstweiligen Anordnung zum ZGA- Anspruch bzw.
Unterhaltsrecht u. a. in Zusammenhang mit Hartz IV
vom 5.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stellen sich folgende Fragen, falls das Ehepaar sich „offiziell" trennen würde: a)ist die Ehefrau ihrem Ehemann gegenüber unterhaltspflichtig b)wie hoch wäre dieser Unterhaltsanspruch in etwa c)würde die Aufgabe des Minijobs die Höhe entschieden beeinflussen d)falls a) gegeben, kann der Ehemann auf diesen Anspruch verzichten e)würde d) von der Agentur für Arbeit bei Beantragung von Hartz IV anerkannt f)falls e) nicht der Fall ist, inwieweit wird der Unterhaltsanspruch auf die Hartz IV-Sätze angerechnet bzw. bestünde überhaupt Anspruch g)würde die Situation entschieden anders aussehen, falls Scheidung eingereicht bzw. später dann vollzogen würde.
Unterhalt Scheidung
vom 22.6.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mann hatte Erfolg und mit Mieten und Kapitalerträgen, Gesetz. und Firmenrente hat er monatlich Einnahmen von 10.000 € Die Frau hat sich um Haus und Familie gekümmert und damit eine Gesetzl.Rente in Höhe des Sozialhilfesatzes.
Trennung alleiniges Konto
vom 6.12.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Juni habe ich mich von meinem Mann getrennt. Auf einem Festgeldkonto welches auf meinem Namen läuft, waren 80 000 Euro. Dieses Geld sollte als Absicherung für mich und die zwei Kinder (5 und 7 Jahre) sein, da mein Mann sich selbstständig gemacht hat und er nicht wollte, dass er mit seinem Vermögen haftet, wurde das Geld auf mein Festgeldkonto eingezahlt.