Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.169 Ergebnisse für kind berechnung

Unterhaltszahlung/Berechnung
vom 6.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat ein Nettoeinkommen von 1950€ mit der Steuerklasse 3 und ich ein Nettoeinkommen von 700€ mit Steuerklasse 5.Mein mann zahlt an seine 13Jahre alte Tochter aus erster Ehe 291€ Unterhalt.Wir haben zwei gemeinsame Kinder (3 und 9 Jahre alt).Der 9 jährige Sohn war aus meiner ersten Ehe,ist aber ab Dez.07 von meinem jetzigen Mann adoptiert worden.Im Oktober 08 kommt unser gemeinsames drittes Kind zur Welt.Somit hat mein Mann 4 Kinder und ab Oktober wird mein Lohn auch wegfallen.Was ich wissen möchte ist wie das Geld dann aufgeteillt wird bzw. wieviel muß er noch an seine Tochter bezahlen und werde ich mit berücksichtigt.
DA-FamEStG - Kindergeld für behindertes Kind 2012
vom 21.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kind (28 Jahre alt, Schwerbehindert 100GdB plus Merkzeichen H) lebt teilweise bei den Eltern, teilweise in eigenem Haushalt (nicht teil- oder vollstationär untergebracht!). ... Die Eltern bekommen weiterhin Kindergeld, wenn Einkommen+Bezüge des Kindes den notwendigen Lebensbedarf nicht überschreiten. Notwendiger Lebensbedarf: Allgemeiner Lebensbedarf (8004 Euro) + behindertenbedingter Mehrbedarf (Pauschale: 3700 Euro) --> Das Kind darf (abzüglich Werbungskosten und Leistungen zur Sozialversicherung) jährlich 11704 Euro verdienen.
Berechnung Kindesunterhalt aufgrund von ausländischem Einkommen-Grenzgaenger
vom 8.7.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erfolgt Umrechnung eines ausländischen Bruttogehaltes in ein deutsches Nettogehalt anlässlich der Berechnung des Kindesunterhaltes nach D-Tabelle 2. Wie lässt sich volle steuerliche Berücksichtigung des Kindes bei Ex in Unterhaltspflicht "reinrechnen" 3. Hat Familienzulage für Beamte bei Ex Einfluss auf Berechnung.
Aufsplittung des Unterhalts bei neuem Kind?
vom 31.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, kurze Schilderung meiner Situation: Ich habe 2 Kinder, 8 und 10 Jahre , bin seit einem Jahr geschieden und zahle an meine Ex-Frau 600,-€ Kindesunterhalt und 600,-€ Unterhalt (nach Anrechnung eines fiktiven Halbtagsjobs, da sie nicht arbeitet). ... Wenn wir weiterhin getrennt wohnen, müsste ich für das neue Kind Kindesunterhalt und für meine Freundin Unterhalt zahlen?
Berechnung des Trennungsunterhaltes / Kindesunterhaltes
vom 9.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kindergeld für unsere Tochter bezieht sie seit Geburt des Kindes, die Kosten für den Ganztageskindergarten in Höhe von € 235,-/Monate hatte ich beglichen. ... Kann ich einen Teil der Miete bei der Berechnung in Abzug bringen ? ... Und gibt es einen Unterschied bei der Berechnung der beiden Unterhaltsarten ... außer, dass ich den Kindesunterhalt bei der Berechnung des Trennungsunterhaltes in Abzug bringen kann ?
Unterhalt volljähriges studierendes Kind
vom 18.10.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Kindesvater hat nur anteiligen Unterhalt überwiesen, die Restzahlung ist strittig, er kommt in eigener (nicht durch Rechtsanwalt vertreten) uns nicht offen gelegter Berechnung zu abweichenden Werten, der Jugendamtsmitarbeiter ist aktuell erkrankt. ... Der Kindsvater verlangt von mir als Mutter die Übersendung von Einkommensnachweisen, die NICHT der Berechnung zugrunde lagen (da seither Zeit verstrichen ist....). ... Wann bzw. wem gegenüber müsste der Kindsvater seine abweichende Berechnung offen legen?
Berechnung Ausbildungsunterhalt volljähriges Kind
vom 27.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgenden Sachverhalt im Zusammenhang mit zu zahlendem Ausbildungsunterhalt für ein volljähriges Kind (Ich bin geschieden, das Kind lebt bei seiner Mutter) das sich in Ausbildung (Fachoberschule) befindet bitte ich zu klären: Ich bin Besitzer einer selbstgenutzten Eigentumswohnung. Nach Volljährigkeit und Abnabelung des Kindes will ich an meinen Heimatort zurückziehen und habe aus diesem Grunde dort eine neue Eigentumswohnung gekauft. ... Ich habe gehört, dass dies bei Volljährigen Kinder anders gehandhabt wird als bei minderjährigen, wo nur die Zinsen berücksichtigt werden können.
Kinderunterhaltsberechnung eigenes Kind
vom 28.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Februar habe ich mit meiner neuen Partnerin ein gemeinsames Kind. Ich habe den Kinderunterhalt nun für das dritte Kind mit in die Berechnung des bereinigten Nettoeinkommens des Unterhaltes der Ex-Frau mit einfliessen lassen. Die Frage lautet: Wie verhält es sich nun mit dem Kindergeld für das dritte Kind.
Kostgeld des volljährigen Kindes
vom 29.2.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter erhält Kindergeld (204 EUR) und soll dem Kind 166 EUR Unterhalt bezahlen (2900 Nettoeinkommen). ... Wie viel muss das Kind der Mutter überlassen für Kost und Logis und andere Lebenshaltungskosten? ... Dem Kind sollen nur die 276 EUR eigenes Einkommen verbleiben.
Unterhaltszahlungen an Ex mit 2 Kindern bei 2 neuen Kindern unterwegs
vom 7.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inwieweit kann ich den Ehegattenunterhalt zugunsten eines Unterhalts (Kinder + evtl. ... Da ich selbstständig bin (Geschäftsführer mit GmbH-Anteilen und daher sozialversicherungsbefreit), ist die Berechnung des bereinigten Nettogehaltes etwas schwieriger: Bruttogehalt 60.000€ jährlich, Nettoabzug Gehalt (nur Abzug von LSt+SolZ.) 16.500,-€ jährl. ... Private Krankenversicherungen Kinder 3.323€ jährl.
kindesunterhalt bei eigenem einkommen des kindes
vom 30.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag da mein ehemann nun seit gut 1 jahr krankgeschrieben ist und er dadurch nur noch ein krankengeld in höhe von 1800 euro hat sieht er sich nun nicht mehr in der lage den vollen unterhalt von insgesamt 600 euro ( ehegattenunterhalt ca. 70€ und pro kind ca.265€ ) zu zahlen. seine ex-frau hat ein eigenes einkommen/vollzeitstelle. die beiden kinder aus erster ehe sind 15 und 17 jahre alt. zudem kommt hinzu, dass wir bereits seit 8 jahren verheiratet sind und auch ein gemeinsames kind haben (11 jahre). ich bin nun arbeitslos und beziehe kein eigenes einkommen mehr . seine 17 jährige tochter ( schulabgängerin) aus erster ehe arbeitet seit einigen monaten auf 400 euro- basis, welche sie auch regelmäßig bezieht. darum gehen wir davon aus, dass wir nun den unterhalt kürzen können. können sie uns in diesem fall weiterhelfen ?
Düsseldorfer Tabelle - Welche Stufe für welches Kind?
vom 3.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit ich weiß ist seit den 01.01.10 die Berechnung in der Tabelle auf einen Unterhaltsanspruch von 2 Kindern ausgelegt. ... Ich bin nach Berechnung des Jugendamtes in Stufe 4 eingeteilt und habe insgesamt für 3 Kinder Unterhalt zu zahlen. ( 5, 17 u.18 Jahre) Nun meine Frage. Heißt das für mich das ich den Unterhalt für alle 3 Kinder nach Stufe 3 berechnen kann, oder nur für das dritte Kind?
Berechnung des Unterhalts vor und nach der Scheidung
vom 21.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Getrennt lebend seit 06.2003 Gütertrennung notariell vereinbart seit 10.2003 Vermögen:Ehemannca. 80.000,- € Ehefrau Haus ca. 200.000,- € Barvermögen ca. 20.000,- € Alter:Ehemann55 Jahre Ehefrau 54 Jahre Einkommen: Ehemann ca. 2700,- € Ehefrau ca. 400,- € Keine Kinder Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Kindesunterhalt-Berechnung
vom 31.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Neuberechnung des Unterhaltes an mein zweites Kind, das nicht bei mir lebt. Habe bis zum 31.07.´06 für zwei Kinder Unterhalt bezahlt. ... Mein zweites Kind ist 13 Jahre alt, an das ich weiterhin Unterhalt zahle.
Hortgebühren bei 5 Kindern?
vom 3.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in Rheinland Pfalz, haben 3 gemeinsame Kinder (6 und 4) und 2 Kinder (meines Mannes aus 1. ... Kind kein Hortbeitrag mehr anfällt. Der Hort/bzw. die Gemeinde meint jedoch, daß ausschließlich die gemeinsamen 3 Kinder für die Kindergeld bezogen wird, in die Berechnung einbezogen werden, da die anderen beiden Kinder aus erster Ehe nicht mit im Haushalt leben und deren Mutter das Kindergeld für die beiden bezieht (obwohl es ja auch beim Finanzamt mit 4 Kindern anerkannt wurde).
Relevanter Zeitraum Einkommen für Unterhaltsberechnung
vom 23.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Legt man bei der Berechnung meines Einkommens a) mein Einkommen 2013 b) mein Einkommen September 2013 bis September 2014 c) mein Einkommen seitdem ich 40 Stunden arbeite - hochgerechnet auf 12 Monate d) eine andere Berechnung (welche?) ... Welcher Zeitraum ist für die Berechnung seines Einkommens zugrunde zu legen: a) sein Einkommen 2013 b) sein Einkommen September 2013 bis September 2014 c) eine andere Berechnung (welche?) ... Anspruch auf Einkommensauskunft besteht wohl nur alle zwei Jahre - oder kann das Kind jährlich Auskunft von den Eltern und Anpassung verlangen?
Berechnung Ehefrauenunterhalt
vom 13.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jeder bekommt für das bei Ihm gemeldete Kind das Kindergeld. Bei der Berechnung des Ehefrauenunterhaltes werden meinem Mann jetzt beide Kindesunterhalte zur Bereinigung des Nettoeinkommens angerechnet.Aber ich bin meinem Mann für den Sohn, der bei Ihm wohnt, auch unterhaltverpflichtet und muß Kindesunterhalt zahlen.Warum werden beide bei Ihm abgezogen, müßte nicht der Kindesunterhalt für meinen Sohn, den ich an meinen Mann zahle bei mir zur Bereinigung meines Einkommens angerechnet werden??.