Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.069 Ergebnisse für kind eltern

Unterhaltszahlung für meine volljährige Tochter
vom 20.3.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wohnt bei ihren Großeltern (den Eltern ihrer Mutter) und hat nach ihren eigenen Angaben neben dem Kindergeld kein eigenes Einkommen. ... Die Mutter meiner Tochter (wir stehen nicht in Kontakt) lebt mit ihrem Lebensgefährten zusammen und hat ein weiteres Kind aus einer späteren Beziehung das nicht volljährig ist. ... Nach Berechnung meines Steuerprogrammes hatte ich im letzten Jahr folgende Einkünfte: • Bruttogehalt von 36.200€ • Summe der Einkünfte nach Werbungskostenabzug: 27.956 • Zu versteuerndes Einkommen: 22.244€ • Zu versteuerndes Einkommen 15.236€ nach Abzug von 7008€ Freibetrag für das Kind Zusammenfassung: Wie lautet die Berechnung des zu zahlenden Unterhalts einmal in der aktuellen Situation und wie lautet die Berechnung, wenn man die Steuererklärung aus dem Jahr 2014 zu Grunde legen würde.
Trennung und Haus und Grundbuchaustrag
vom 11.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigenkapitalanteil (ca. 12000€) ist fast komplett von Kauf- und Baunebenkosten aufgebraucht worden und stammte ausschließlich von mir und meinen Eltern. ... Die Ex- Freundin hat sich während der gemeinsamen Zeit eher um das gemeinsame Kind gekümmert und einen Beruf in ¾- Zeit ausgeführt. ... Das Kind betreuen wir seit der Trennung zu je 50% nach dem Wechselmodell.
Scheidung / Zugewinn
vom 4.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings konnte ich bis heute keine Tilgung an ihn leisten, da wir zunächst dabei waren, eine Eigentumswohnung in Deutschland gemeinsam zu bezahlen, unsere Kinder während des Studiums zu unterstützen und mein Mann wurde auch noch arbeitslos (6 Jahre lang ohne staatliche Unterstützung).
Kindesunterhalt - Auskunftspflicht
vom 1.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich kein Bafög erhalte, aufgrund des Einkommens meiner Eltern, bin ich berechtigt Unterhalt von meinen Eltern zu bekommen. ... Da mein Vater noch nie ohne Weiteres seiner Verpflichtung gegenüber seinen Kindern nachgekommen ist, gehe ich auch jetzt davon aus, dass er alles Mögliche tun wird um keinen Unterhalt zu zahlen (als ich Bafög beantragt hatte, hat er seine Daten unkenntlich machen lassen, deshalb will meine Mutter ihm gegenüber jetzt auch nicht gleich alle Daten Preis geben) Die Anwälte wollen im Vorfeld prüfen ob und in welcher Höhe Anspruch auf Kindesunterhalt besteht. ... meine Mutter um Auskunft und Übergabe der Daten bitten (geschiedene Eltern einander und: in gerader Linie, Zählen die Eltern nach der Scheidung als geradlinige Verwandte?
Verwirkung von Unterhalt, der wegen ehebedingtem Nachteil gezahlt werden soll
vom 30.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Scheidung sind beide Seiten sich im wesentlichen darüber einig, dass Unterhalt wegen ehebedingtem Nachteil zu zahlen ist: 20 Jahre Ehe, die Frau hat nach 24jähriger erfolgreicher hoch dotierter Berufstätigkeit wegen der Kinder die Berufstätigkeit aufgegeben und vorher ihrem Mann u.a. während der Ehe das Studium finanziert, dass ihm jetzt seinen beruflichen Erfolg ermöglichte. Zusätzlich wurde neben dem leiblichen Kind ein Pflegekind aufgenommen, das bis zur Volljährigkeit (noch 7 Jahre) bei der Ehefrau bleiben soll.
Aufenthaltsbestimmungsrecht und Umzug
vom 19.5.2021 für 40 €
Hallo, die Situation ist folgende: Ich führe momentan eine Fernbeziehung mit meiner Freundin. Da sie schwanger ist, möchte sie nun in meine Nähe ziehen.Die Distanz liegt bei 250 Kilometern. Sie hat bereits eine 11 jährige Tochter.
Unterhaltszahlung an volljähriger Tochter
vom 21.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter aus 1. Ehe ist 25.Jahre alt und studiert Medizin.Im Januar dieses Jahres wurde ihr Bafög -Antrag abgelehnt und der monatliche Bedarf von 585,00 Euro nach dem Verhältnis des monatlichen Einkommens von meiner Ex-Frau und mir festgesetzt. Danach soll ich 417,94 € und meine Ex-Frau 167,06 bezahlen !
Einwilligungsvorbehalt Medien
vom 17.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein rechtlicher Betreuer hat mir in einem Gespräch mitgeteilt, dass es einen Einwilligungsvorbehalt für Medien geben würde. Er könne mir über das Gericht verbieten lassen das Internet zu benutzen, im Internet zu surfen. Ist dies möglich?
Kindesunterhalt - Änderung der Jugendamtsurkunde - Sohn 17 in Ausbildung
vom 8.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Jugendamtsurkunde über die Verpflichtung zur Unterhaltsleistung unterschrieben. Ausstellungsdatum: 10.01.2006 Zahle seit dem 316,--Euro Unterhalt für meinen Sohn (inzwischen 17 Jahre) an meine Ex-Frau. Nun ist mein Sohn am 01.08.2010 in die Lehre gegangen.
gestundeter unterhalt aus 2005-2007/jugendamtsurkunde aus 2008
vom 1.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, meine tochter, 18 jahre alt seit oktober 2011, hat ab august 2011 ein studium begonnen und bezieht einkommen. der einkommenshoehe nach steht ihr kein unterhalt mehr zu. der kindsvater hat von 2005-2007 3 jahre lang kein unterhalt gezahlt. ab 2008 gibt es eine jugendamtsurkunde ueber 325€ monatlich. die stundung des unterhalts bis zur volljaehrigkeit unserer tochter in hoehe von monatlich 325 € fuer die jahre 2005-2007 haben wir in einem kurzen schreiben beide unterzeichnet. auch gegenueber der grossmutter hatte der vater in 2009 noch telefonisch (auf eigene initiative hin) erklaert, dass er den unterhalt dann spaeter nachzahlt, wenn unsere tochter dann schule beendet hat und zb eine ausbildung macht. noch im oktober 2011 hat der vater mir gegenueber telefonisch erklaert er werde bis zum ende des studiums ( dauer 3 jahre) den nachzuzahlenden unterhalt zahlen. aufgrund der volljaehrigkeit nun seit november 2011 direkt auf das konto der tochter. bis februar hat er das auch getan. jetzt fordert sein anwalt seit februar allerdings die rueckgabe der jugendamtsurkunde, da diese nur fuer den unterhalt ab 2008 gueltig sei. zudem behauptet der vater, er hatte nichts von dem studium und einkommen seiner tochter gewusst. laut anwalt meint dieser, wegen des hohen einkommes besteht keine unterhaltspflicht mehr. zu den gestundeten unterhaltszahlungen nimmt er derzeit keine stellung. muessen wir die jugendamtsurkunde tatsaechlich zurueckgeben? koennen wir die gestundeten unterhaltszahlungen geltend machen, wenn ja, dann wie? denn der druck, keinen unterhalt mehr zahlen zu wollen geht nun scheinbar von der neuen ehefrau aus. er spielt da scheibar und leider mit. in 2008 hatten wir nur deshalb den unterhalt gestundet, da ein einklagen sinnlos war auf grund eines arbeitsunfalls vom vater, der in der zeit weniger einkommen hatte. antwort eilt, da herausgabe des unterhaltstitels auf 5.4.12 datiert wurde seitens des anwalts. wir wuerden uns ueber eine schnelle antwort freuen mfg
Wie Abstammung zu Großeltern aufgrund von Erbschaftssteuerfreibetrag nachweisen?
vom 13.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch nach dem Erlöschen des bürgerlich-rechtlichen Verwandtschaftsverhältnisses zu leiblichen Eltern und Großeltern durch Adoption hat A also anstatt 30.000,00 Euro Freibetrag den gleichen Freibetrag wie normale Enkel. ... Kann A die Vaterschaft über ein anderes Kind von D nachweisen lassen, oder gilt das als heimlicher Vaterschaftstest (in Dtl. verboten)?
Probleme Jugendamt wg Aufwendungsersatz für selbstbeschaffte Kinderbetreuung -
vom 14.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In Berlin steht einem ein Aufwendungsersatz für eine selbstbeschaffte Kindertagesbetreuung zu, sobald man sein über einjähriges Kind wg Platzmangel nicht in einer Kita unterbringen kann. ... Unsere Vermutung: um die Ausgaben der Jugendamtes niedrig zu halten und Eltern nicht zu ermutigen diese Art von Anträgen zu stellen.
Unterhalt + Kindergeld nach Ausbildung?
vom 21.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Klasse auf dem Gymnasium, bin dann aber auf die Realschule gegangen, da auch meine Eltern es für gut hielten, dass ich eine Ausbildung anfange. ... Bezüglich des Kindergeldes: Ich bin das vierte Kind von meiner Mutter, jedoch bekommt nur noch meine Schwester Kindergeld, die anderen Geschwister verdienen alle selber Geld.