Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

875 Ergebnisse für trennungsunterhalt höhe

Nachehelicher Unterhalt, Versorgungsausgleich
vom 29.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 53 Jahre alt, Rentner - und beziehe ein Monatliches Einkommen aus Erwerbsminderungsrente in Höhe von 2000 Euro sowie Mieteinnahmen in Höhe von weiteren 2000 Euro. Meine Verlobte ist ebenfalls Rentnerin und bezieht Ewerbsminderungsrente - jedoch in Höhe von 600 Euro. ... Ich bitte um eine Information ob ich nach derzeitiger Rechtsprechung verpflichtet bin Nachehelichen Unterhalt zu zahlen und falls ja, in welcher Höhe und ob (Da wir ja bereits beide Rentner sind) ein Versorgungsausgleich efolgt.
Scheidung, Unterhalt, Ausländerrecht
vom 16.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine 28 jährige Schwägerin aus Thailand hat vor 3 Jahren einen 3 Jahre jüngeren deutschen Mann geheiratet. Seit dieser Zeit wohnen sie zusammen im Haus der Schwiegereltern. Sie hat die unbefristete Aufenthaltsgenehmigung, spricht gut Deutsch (B2) und hat einen Führerschein gemacht.
Unterhalt nach Trennung wenn Frau im Haus bleibt
vom 5.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun streiten wir aber bereits vorab etwas über die Höhe des aktuell zu zahlenden Unterhalts während der Trennungsphase. ... Problematisch ist zudem noch, dass sie aufgrund Krankheit bis Dezember krank geschrieben ist und gar nicht die 850 Euro bekommt, sondern Krankengeld in Höhe von ca. 650 Euro seit 3 Monaten.
Höhe und Dauer des nachehelichen Unterhaltes - eheähnliche Beziehung?
vom 16.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zt. erhält die Ehefrau bis zur Scheidung 305,00 Kindergeld, 761,00 Kinderunterhalt und 1200,00 für sich (Trennungsunterhalt, wurde von beiden Eheleuten so abgesprochen) Problem: Höhe und Dauer des Ehegattenunterhaltes bzw. nachehelichen Unterhaltes, Forderung der Ehefrau: 8a 1400 Euro/m dann 5a 1000 Euro/m dann 3a 700 Euro/m (insgesamt also 219600,00 Euro in 16 Jahren) Angebot des Ehemannes: 4a 1200 Euro/m dann 4a 700 Euro/m dann 6a 300 Euro/m (insgesamt also 112800 Euro in 14 Jahren, dann ist das jüngste Kind 18 Jahre alt) Fragen: 1.
Betreuungsunterhalt berechnet oder geraten?
vom 3.5.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Nur zur Klarstellung- der Kindesunterhalt ist unstrittig, die Höhe der Betreuungszahlung ist nicht plausibel.) Frage: Wie kann ich die Höhe des Betreuungsunterhaltes ordentlich nachvollziehen, sodass ich sicher sein kann, dass die ARGE nicht frei gewählte Unterhaltsbeträge von mir fordert?
Unterschied ehelicher/nachehelicher Unterhalt wenn Unterhaltsempfänger HARTZ4 bezieht
vom 31.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin noch verheiratet, allerdings schon 5 Jahre getrennt lebend und habe einen 10jährigen Sohn. Derzeit beziehe ich ALG 2 und mein Mann muß Unterhalt für mich und unseren Sohn bezahlen. Nun denkt er daran, sich scheiden zu lassen, da er glaubt dass sich der zu zahlende Unterhalt nach der Scheidung verringert.
Wie lange muss an Ex-Frau Unterhalt gezahlt werden?
vom 14.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Freund will die Scheidung einreichen, Unterhalt für Frau und Kinder wurden bereits berechnet. Für mich stellt sich nur die Frage, wie lange er Unterhalt an seine Frau zahlen muss. Sie sind über 10 Jahre verheiratet, seine Kinder sind 10 und 13 Jahre alt - seine Frau arbeitet etwa halbtags in der eigenen Firma mit.
Unterhalt an Ex-Frau: Wird ein neues Kleingewerbe einberechnet?
vom 2.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
. => Scheidung kann also frühestens Mitte nächsten Jahres beantragt werden => gemeinsame Tochter (4J), Wechselmodell 50:50 Aktuell möchte meine Noch-Frau keinen Trennungsunterhalt. ... Damit müsste ich theoretisch Trennungsunterhalt + später nachehelichen Unterhalt zahlen, glaube ich den Rechnern grob 200-300€ im Monat!?
Unterhalt nach 6Jahren Trennung
vom 6.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text: Zur Prüfung, inwieweit ein Anspruch auf Trennungsunterhalt besteht, werden sie aufgefordert, uns Auskunft über Höhe Ihres monatlichen Nettoeinkommens durch Vorlage ihrer Lohn-und Gehaltsbescheinigung für die Zeit vom 1.8.2008 - 31.7.2009 zu erteilen und gleichzeitig den in diesem Zeitraum ergangenem Einkommen- bzw.
Bewertung von Unternehmen beim Zugewinnausgleich
vom 9.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch Trennungsunterhalt hat mein Mann mit der gleichen Begründung in den letzten 12 Monaten nicht gezahlt. Hierzu nun folgende Fragen: 1) Hätte mir ein Trennungsunterhalt zugestanden, und falls ja, kann man diesen Anspruch auch noch nachträglich geltend machen?
Ehegattenunterhalt ehebedingter Nachteil
vom 26.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhalte seit zwei Jahren Trennungsunterhalt in angemessenen Höhe (3/7 seines Gehaltes abzüglich Kindesunterhalt, das sind rund €1900). ... Mein Mann verfügt darüberhinaus noch über eine Erbschaft in Höhe von rund € 300 000. ... Der BGH stärkt momentan wieder die Rechte geschiedener Hausfrauen. 2.Inwieweit ist, auch in Anbetracht des hohen Zugewinnausgleichs, in der Pauschale zu berücksichtigen, dass ich mir in der verbleibenden beruflichen Zukunft kaum mehr eine eigene Rente erwirtschaften kann?
Selbständiger: Berechnungsgrundlage von Unterhalt
vom 8.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es geht um die Berechnungsgrundlage von Unterhalt für Kind, Betreuungsunterhalt und Trennungsunterhalt für einen Selbständigen, der bisher nur Verluste gemacht hat. ... Auf Grund der hohen Kosten (eigene Miete bezahlen, Unterhalt etc.) kann ich es mir aktuell nicht leisten, auszuziehen.