Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

186 Ergebnisse für unterhalt unterhaltszahlung sohn jugendamt

Unterhalt ab 18 Jahren - wie kann ich den bestehenden Titel aufheben?
vom 3.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund von Differenzen erfolgten die Unterhaltszahlungen von mir in den letzten Jahren immer an das Jugendamt, sodass meine Ex-Frau den Erhalt der Unterhaltszahlungen nicht mehr bestreiten konnte... ... Gleichermaßen bin ich der Ansicht, dass mir vom Jugendamt bzw. meinem Sohn mitgeteilt werden müsste, wie hoch seine Ausbildungsvergütung ist. ... Liege ich richtig mit meiner Vermutung, dass ich gegenüber meinem Sohn gar keinen Unterhalt mehr zu leisten habe?
Kein Unterhalt von der Mutter
vom 1.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin geschieden, wobei mein Sohn (14) bei mir lebt. Meine Ex-Frau wurde zu einer Unterhaltszahlung von € 130,- verpflichtet (tituliert). ... , Jugendamt ?
Unterhalt für nicht gemeldeten Sohn
vom 13.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn, 12 Jahre alt, uneheliches Kind, kein Sorgerecht, ist mit seiner Mutter und ihrem Freund seit 14 Monaten auf einem Segelboot (noch in Europa, aber Ziel ist Afrika) unterwegs. ... Das Jugendamt hat der Mutter die Beistandschaft gekündigt. Nun meine Frage: Muss ich weiterhin den vollen Unterhalt für meinen Sohn zahlen?
Jugendamt unumstößlich bezüglich Unterhalt an volljährigen Sohn?
vom 6.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, das Jugendamt Northeim hat im Rahmen der Beistandschaft für meinen volljährigen Sohn den Barunterhalt beider Elternteile festgestellt. Auf meinen Einwand, dass die Mutter eine verschärfte Erwerbsobliegenheit gegenüber dem Kind hat und somit die Barunterhaltsanteile anders zu verteilen seien, antwortete mir das Jugendamt: "Es ist richtig, dass die Mutter eine verschärfte Erwerbsobliegenheit gegenüber dem privilegierten volljährigen Kind hat und ihr ein fiktives Einkommen zugerechnet werden müsste. ... Meine Frage: Sind die Ausführungen des Jugendamtes korrekt und unumstößlich?
Unterhalt nach 18. Geburtstag
vom 19.4.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit zahle ich den Unterhalt noch über das Jugendamt (Unterhaltsverpflichtungserklärung). Nun hat mich mein Sohn angeschrieben, ich möge noch für Mai komplett den Unterhalt über das JA zahlen, und ab Juni dann auf sein Konto. ... Ich möchte das Jugendamt so schnell wie möglich da raus haben. 2.
Unterhaltszahlungen, Barunterhalt bei geringen Einkünften
vom 28.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, folgender Fall: ein guter Freund hat aus seiner (geschiedenen) Ehe 2 Söhne (der Älteste geboren 1997, der Jüngere 2002). ... Der zahlt jetzt weiterhin Unterhalt für den Kleinen, der ja noch bei seiner Mutter ist, er selbst bekommt für den Großen aber nichts, auch nicht vom Jugendamt. ... Diese Auskunft hat er nämlich wohl bei einer entsprechenden Anfrage beim Jugendamt erhalten.
Kindesunterhalt nach Umzug
vom 13.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da nun meine Unterhaltszahlungen einem Titel unterliegen und ihre nicht, muss ich damit rechnen irgendwann absprachewidrig mit Unterhalts-Nachzahlungen für die letzten x Jahre für meine Tochter konfontriert werden. ... Keine Unterhaltszahlungen an Tochter solange Sohn bei mir ohne eigenes Einkommen wohnt. (Vermutlich nichts Wert, weil die Mutter formal nicht über den Unterhalt der Tochter verfügen darf). b) Mutter unterschreibt Sohn-Titel (Möglicherweise kein echtes Gegengewicht zum Tochter-Titel sobald mein Sohn nicht mehr priviligiert ist). c) Herausgabe des Tochter-Titels seitens der Mutter d) Einvernehmlich mit der Mutter wird der Tochter-Titel auf Null gesetzt solange bis der Sohn Ausbildung beendet hat bzw. eigenes Einkommen hat.
Unterhalt 17 Jahre Schulabbruch
vom 2.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, mein Mann hat einen inzwischen 17-jährigen unehelichen Sohn. ... Es exisitiert kein Unterhaltstitel sondern nur eine Festlegung des Unterhaltes durch das Jugendamt nach Geburt des Kindes, da Unterhaltsvorschuß gewährt wurde. Kann mit 18 Jahren die Unterhaltszahlung eingestellt werden und muß dann evtl. mit Forderungen anderer Stellen, z.
Unterhaltszahlung nach Volljährigkeit
vom 22.11.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Beistandschaft durch das Jugendamt für meinen Sohn ist mit Volljährigkeit beendet. Bisher habe ich 370€ Unterhalt auf ein Konto des Jugendamtes bezahlt (467,00€ ./. 97 hälftig Kindergeld). ... Da die Beistandschaft Jugendamt entfällt, ist nun die Frage, wohin der Unterhalt überwiesen werden soll, in welcher Höhe oder abwarten ob eine Forderung kommt?
Kindesunterhalt pfänden
vom 23.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleinerziehend und noch besteht für meinen Sohn (15) eine Beistandschaft des Jugendamtes. ... Bis heute stehen Unterhaltszahlungen für meinen Sohn in Höhe von 2200 Euro aus, welche ich laut Jugendamt nicht einfordern kann. ... D) Wie verfahre ich, wenn in Zukunft der Unterhalt ausbleiben sollte oder geht hier auch wieder der JA-Anspruch vor?
Unterhaltsanspruch priviligierte Volljährige
vom 31.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss ich als Alleinverdiener für den Zeitraum Februar 2013 - September 2013 weiterhin Unterhalt für meine priviligierten Söhne bezahlen oder wird die Unterhalts - Priorität auf meine Ehefrau und meine kleinsten Kinder verlegt? ... Hintergrund: Wenn meine Söhne im Oktober 2012 18 Jahre alt werden, ist ev. schon ab diesem Datum eine Einstellung meiner Unterhaltszahlungen auf Grundlage der u.g. ... Beide Söhne haben kein Vermögen.
Möglichkeiten für Rückforderung von Unterhaltszahlungen
vom 16.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe in diesem Zeitraum aber wie gehabt auch meine Unterhaltsleistungen weiter bezahlt, da ich erst mit dem Schreiben des Jugendamtes informiert wurde das mein Sohn sich in einer Jugendhilfeeinrichtung befunden hat. Auf Nachfrage beim Jugendamt, wie ich nun an meine zu viel bezahlten Betrag komme, wurde mir schriftlich mitgeteilt, das das Geld bereits an die Kindesmutter ausbezahlt worden ist, und das Jugendamt keine Möglichkeiten hat diese Beträge zurückzufordern, aber die Kindesmutter über den zu Unrecht bezahlten Unterhalt informiert worden ist. Wie sollte ich nun vorgehen, um an den zu viel bezahlten Unterhalt zu kommen?
Endet die Unterhaltsplicht meines Mannes im Juli 2012, wenn die Ausbildung des Jungen zu Ende ist?
vom 22.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute hat nein Mann vom Jugendamt einen Brief erhalten, dies war eine Schulbescheinigung( Ausbildungsbescheinigung), Berufsfachschule AUSBILDUNGS beginn 14 September 2010 ende Juli 2012 (Vollzeit- Unterricht) der Junge wurde am 16.02.1994 geboren . ... Das Jugendamt lässt leider wegen der Rücknahme der Pfändung nicht mit sich reden, deshalb hat mein Mann Angst das die Pfändung weiter läuft wenn der Junge die Ausbildung beendet , aber keine Arbeitsstelle findet. Kann mein Mann verlangen das ,das Jugendamt die Pfändung zurück nimmt, da ja keine Rückstände bestehen wird nur der laufende Unterhalt gepfändet, Für ihre Mühe Danke ich im Voraus.
für 17,5 jährigen Unterhalt zahlen,aber keine Informationen
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich zahle 320 Euro Unterhalt für meinen nichtehelichen Sohn, der 17,5 Jahre alt ist. ... Der Beistand (Jugendamt) hat mir vor 2 Jahren jegliche Auskunft verweigert,was die Entwicklung meines Sohnes betrifft. ... Kann dieser Beistand/Jugendamt mir wirklich jegliche Information über die Entwicklung meines Sohnes verweigern?
Unterhalt Minderjähriger in Ausbildung
vom 19.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich verdiene derzeit 1.100 EUR netto und zahle Unterhalt für meine minderjährige Tochter (16 Jahre) in Höhe von 141 EUR und für meinen volljährigen Sohn (18 Jahre) ebenfalls 141 EUR. ... Für meine Tochter besteht Beistandschaft über das Jugendamt. ... Bin ich verpflichtet, das Jugendamt über den Wegfall der Unterhaltszahlungen für den Sohn zu informieren?
Unterhaltszahlung ab 18
vom 23.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe einen unehelichen Sohn der Ende Mai diesen Jahres 18 Jahre alt wird. ... Er erhält keine Ausbildungsvergütung; ich zahle regelmäßig Unterhalt. ... 3)Kann ich Auskunft über seine Einkommensverhältnisse bzw. über die Höhe der Unterhaltszahlungen der Kindesmutter verlangen bzw. sofern die Kindesmutter nicht in der Lage ist Unterhalt zu zahlen tritt an ihre Stelle die Großmutter, bei der der Junge derzeit wohnt und in der Folgezeit auch weiterhin wohnen wird?
Unterhalt volljähriges privilegiertes Kind
vom 26.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vorschlag des Vaters zur Berechnung des Unterhalts mit Beginn Volljährigkeit auf Basis der gegenseitigen Information über die Einkommensverhältnisse wurde eitens der Mutter abgelehnt. Stattdessen kam Mitte Juli 2013 ein Brief des deutschen Jugendamtes, ich möge rückwirkend einen Unterhaltstitel mit dem Betrag x (schon vorgegeben durch das Jugendamt) entweder bei diesem Jugendamt, bei irgend einem anderen Jugendamt oder der Deutschen Botschaft in Bern ausfertigen lassen. Kann das Jugendamt dies auf diese Weise verlangen und ist die Festlegung des Barunterhalts für das volljährige Kind ohne die gegenseitige Information der Einkommensverhältnisse überhaupt machbar und gibt es eine Berücksichtigung der allfällig höheren Lebenshaltungskosten bei der Festlegung des für die Berechnung des Unterhalts zu Grunde liegenden Nettoeinkommens?
Kindesunterhalt meines 12-Jährigen Sohnes
vom 11.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alleine schon, damit er "mir bzw. dem Kind" keinen Unterhalt mehr überweisen muss. Er hat den Unterhalt gezahlt, aber nur widerwillig. ... Muss der Unterhalt immer als Richtwert der Düsseldorfer Tabelle gezahlt werden, oder gibt es Sonderregelungen (wie in unserem Fall zb.) das man auch etwas "weniger" Unterhalt zahlen müsste?