Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.872 Ergebnisse für kind kindergeld

Kindergeld trotz Kind ?
vom 4.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es üblich weiterhin Kindergeld zu beziehen ? 2.Wenn im November Klaras Kind geboren wird, wer beantragt das Kindergeld fuer das Kind ? ... 4.Können Klara und das Kind weiterhin bei der Mutter familienversichert bleiben?
Unterhalt Kind 5 und 6
vom 18.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend brauche eine kurze Hilfe..ich selber bin selbständig auf gegenseitigen Ehegattenunterhalt wurde vetraglich bei Eheschließung verzichtet. mein Mann hat 3 kinder aus erster ehe und zahlt bei seinem monatl. netto einkommen von 2899,45 eur für diese Kinder insg 956 eur Unterhalt. ... Ehe bestehen 2 kinder im alter von 2 und 5 jahren. Wieviel kindesunterhalt müßte mein mann mir für diese 2 kinder zahlen im falle einer Scheidung. mfg keha
Unterhalt / Kindergeld
vom 3.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für unser Kind aus der geschiedenen Ehe zahle ich unterhalt. ... Meine Ex-Frau erhält das volle Kindergeld. Muß ich für 100% Unterhalt zahlen, wenn doch unser Kind mindestens zu 50% bei mir lebt und hat meine EX-Frau dann überhaupt Anschspruch auf das volle Kindergeld ?
Unterhaltsberechnung für volljähriges Kind unter Anrechnung des Kindergeldes?
vom 10.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bezahle für mein 18jähriges Kind, welches bei der wieder verheirateten Mutter lebt und noch zur Schule geht, im Moment bei einem Nettoverdienst von 1345€ Unterhalt in Höhe von 335€. Das Kindergeld geht in voller Höhe an die Mutter. ... Kann ich die Hälfte des Kindergeldes (77€) abziehen??
Kindesunterhalt und Kindergeld
vom 23.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem Schreiben zur Beurkundung vom Jugendamt des väterlichen Wohnortes ist ein Hinweis dazu enthalten, dass "das auf das Kind entfallende Kindergeld für ein erstes Kind zu Hälfte anzurechnen ist...." §§ 1612 b und c - Heißt das, dass dem Vater nunmehr die Hälfte des Kindergeldes zusteht, d.h. 77 Euro/Monat und dass er (in unserem Fall) also statt 250 Euro Unterhalt nur 173 Euro überweisen muss? ... - Ich habe gehört, das Kindergeldamt müsse das dem Vater zustehende Kindergeld direkt abführen (an ihn?... - Kann man über den Unterhalt hinaus einen Verzicht auf den Kindergeld anteil vereinbaren?
Kindergeld für Kind im Ausland
vom 30.10.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun hat meine Frau auch unser Kind entbunden. Das Kind ist auch in Jordanien geboren und angemeldet. Habe nun eine Frage: kann ich Kindergeld von meinem Arbeitgeber hier in Deutschland bzw. vom Lohn oder Steuer bekommen, obwohl mein Kind in Jordanien angemeldet ist und noch nie in Deutschland gewesen ist?
Kindergeld bei Kontaktabbruch
vom 4.10.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
KINDERGELD - Der Vater hat solange alles noch „in Ordnung" war (das heißt bis Anfang 2023) soweit bekannt ist, immer Kindergeld für den Sohn bezogen. Ob er noch immer Kindergeld bezieht, ist nicht bekannt. A Grundsätzliche Fragen bezüglich Kindergeld: 1.
Kindergeld im Ausland fuer deutsche Kinder
vom 3.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Es finden sich im Internet widersprüchliche Angaben über das Kindergeld. ... Meine Frage: Habe ich Anspruch auf Kindergeld oder Kinderfreibetrag oder beides und falls Anspruch auf Kindergeld besteht, wo müsste ich dies beantragen? ... Zitat aus den Website (siehe weiter unten): `Leben die Kinder im Ausland, kann nur Kindergeld für diese Kinder bezogen werden, nicht jedoch der Kinderfreibetrag.` https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/kindergeld/familiensituation https://beratung.de/recht/ratgeber/kindergeld-und-ausland-was-gilt-fuer-kinder-im-oder-aus-dem_friytu
Kindergeld für in Polen lebende Kinder
vom 30.5.2023 für 30 €
Hier die Hintergründe: - Frau P. ist polnische Staatsbürgerin, lebt in Deutschland und ist in Deutschland gemeldet (Hauptwohnsitz, gewöhnlicher Aufenthalt) - Am Wochenende und in den Ferien lebt Frau P. auch zeitweise in Polen im Haus der Familie - Frau P. ist in Deutschland sozialversicherugspflichtig beschäftigt, gesetzlich krankenversichert und unbeschränkt steuerpflichtig - Ihre beiden 8-jährigen Töchter leben seit einem halben Jahr bei ihrem Vater in Polen und gehen dort zur Schule - Bisher wurde Frau P. für Ihre beiden Töchter volles Kindergeld gezahlt (wohnten beide auch in DE) - Frau P. ist mit dem polnischen Kindsvater verheiratet - Der polnische Kindsvater ist in Polen selbständig und verdient umgerechnet ca. 2.500 Euro/Monat - Der Kindsvater lebt in Polen mit den beiden Kindern in dem gemeinsamen Haus der Familie - In Polen wurde kein Kindergeld beantragt (500+) und es wird auch keine Leistung in Polen beansprucht Die Familienkasse wurde durch die Meldebehörden informiert, dass die Kinder nach Polen gezogen sind und droht nun damit, dass das Kindergeld zurück gezahlt werden muss wenn keine Nachweise zur Anspruchsprüfung erbracht werden Die Familienkasse fordert folgende Nachweise: - Bewilligungs- oder Ablehnungsbescheid der polnischen Erziehungsleistung 500+ - Nachweis und Infos zum sozialversicherungsstatus des Kindsvaters in Polen Meine Fragen: 1.) Steht Frau P. für die beiden in Polen (EU) wohnenden Kinder volles Kindergeld zu? ... Welche Konsequenzen sind zu erwarten im Bezug auf das Kindergeld?
Kindergeld bei Behinderung
vom 16.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 2015 mit meiner Tochter in Deutschland und seit dem bekommen ich Kindergeld (188,00 Euro und aktuell 192,00 Euro) aber meine Tochter leidet seit dem Geburt an eine geistige Behinderung und ich wusste erstmal nicht, dass es mehr Betrag für die Kinder mit Behinderung gibt!! ... ich habe den Bescheid im April 2017 bekommen und der Grad der Behinderung (Gdb) beträgt 30. jetzt meine Frage: Ab wann soll ich den neuen Betrag vom Kindergeld für meiner Tochter als behindert bekommen (ab jetzt oder ab 2015)?
Kindergeld für im nicht EU-Ausland lebende Familie mit Mieteinnahmen in Deutschland
vom 23.4.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kindergeld für eine im nicht EU-Ausland lebende Familie mit Mieteinnahmen in Deutschland. Wir sind 2014 mit vier Kindern nach Australien gezogen und haben unseren Wohnsitz in Deutschland aufgegeben. ... Wie schätzen Sie die Chance ein, dass wir erfolgreich Kindergeld erhalten können?
kindergeld fuer nicht in EU-lebende kinder
vom 11.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun meine Fragen an Sie 1.Steht mir Kindergeld fuer meine beiden Kinder zu,ja oder nein? 2.Kann ich das Kindergeld fuer die vergangenden 8 Jahre,wo es mir gestrichen wurde nach fordern? 3.Meine grosse Tochter ist 18 geworden,ist aber noch in der Schule um ihr Abitur zu machen .Steht ihr weiter Kindergeld zu ?
Recht auf Kindergeld trotz Auslandsaufenthalt des Kindes?
vom 11.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Rat bei folgendem Problem: Ein Bekannter von mir (Deutscher) hat insgesamt 4 Kinder. ... Steht dem Vater/den Eltern dann trotzdem Kindergel für die beiden Kinder für diese zwei Jahre zu? ... Aber ich bin der Meinung, da er hier gelebt hat, ebenso die Mutter und die beiden anderen Kinder, steht ihnen das Kindergeld zu.
Kindergeld für das Kind in Polen
vom 1.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 1992 zahle ich,für ein uneherliches und in bei seiner Mutter in Polen lebendes Kind, Unterhalt.(100€/monatlich) Seit 2004 (beitrit Polens zur EU) bekomme ich in Deutschland für das Kind 154 € Kindergeld, was ich ebeso für das Kind zusätzlich nach Polen monatlich überweise. Insgesamt erhält die Mutter 250 € monatlich Unterhalt für das Kind. ... -ich bin der Meinung, das für polnische Verhältnisse 250 €/ völlig ausreichend sind -Zählt das Kindergeld auch anteilich als Unterhalt?
kindergeld in nicht eu-land
vom 27.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich bin deutcher staatsbürger,meine ehefrau und meine 5 kinder ebenfalls. ich beziehe arbeitslosengeld II,und habe ein minijob(400€).Meine ehefrau und die kinder ziehen für ein unbestimmten zeitraum nach marokko.dort sollen die kinder auf eine privatschule die arabische sprache erlernen. die familie soll immer in regelmäßigen abständen nach deutschland kommen,sprich sommerferien 3 monate,+winterferien+herbstferien insgesamt mindestens 4 monate.da ich selber in deutschland bleibe wird der wohnsitz für die ganze familie beibehalten.habe ich weiterhin anspruch auf deutsches kindergeld oder nicht?.
Kindergeld wird als Unterhaltszahlung gewertet?
vom 17.4.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher hat er sein Kindergeld von mir erhalten, da ich dieses über meinen Arbeitgeber - öffentlicher Dienst - beziehe und an ihn weiterleite. Gewertet wird das Kindergeld, dass ich ja eigentlich an ihn weiterleite, als Unterhaltszahlung.
unterhalt volljähriges kind - einfach
vom 30.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
bitte um auskunft zu unterhaltsverpflichtung an volljähriges kind. nettoeinkommen unterhaltsverpflichteter vater = EUR 4800 nettoeinkommen der mutter BEI DER DAS KIND WOHNT = EUR 2400 nach DUS tabelle beträgt der unterhalt EUR 670 der baranspruch des kindes gegen die eltern müsste sich also zu 2/3 gegen den vater und 1/3 gegen die mutter richten (abzgl. der hälfte des kindergeldes). ist dies so richtig oder hat die mutter keine barunterhaltsverpflichtung ?
Rückforderung Kindergeld eines über 18 Jahre alten Kindes
vom 24.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhielt von Juni bis Dezember 2011 Kindergeld für meinen 24-jährigen Sohn, der seit September 2011 eine Fachschule besucht. ... In den Monaten Juni und Juli hatte er Arbeitseinkünfte, außerdem im November einen Minijob.Ich muss als verwitwete Mutter von vier sich in Ausbildung befindenden Kindern nun nicht nur das Kindergeld, sondern auch den Kinderanteil im Familienzuschlag (bin Beamtin) zurückzahlen.