Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

162 Ergebnisse für haus kosten anwalt geld

Unterhaltsansprüche trotz eigener Immobilie und Zahlungsproblemen?
vom 9.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss dazu sagen, dass ich 4 Jahre in dem Haus meiner Frau gelebt habe und dort einiges an Arbeit und Geld investiert habe. ... Sie als Druckmittel zu gebrauchen, um von mir mehr Geld zu bekommen. ... Aufgrund meiner derzeitigen finanziellen Situation, kann ich mir im Moment noch nicht einmal einen Anwalt leisten!
Scheidungsfolgenvereinbarung, muss ich Kosten für den Entwurf tragen?
vom 29.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkauf des Hauses kam für mich nicht in betracht! ... Wenn ich aber so über die Sache nachdenke, wäre es bestimmt besser gewesen ganz auf ihn zu verzichten, denn letztlich konnte er mir, auf Grund der Tatsache das ich das Haus auf jeden Fall behalten möchte, nicht wirklich helfen und ich glaube dabei nur Geld verbrannt zu haben. ... •Muss ich/wir die Kosten für den Entwurf tragen, trotz das ich die Leistung des Notars nicht bestellt habe und ich nicht richtig unterwiesen wurde, durch meinen Anwalt?
Gütertrennung; Zugewinn
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch für alle anderen Kosten wie z.B. ... Die eigentliche Tilgung der Schulden für das Haus ist aktuell noch gering. ... Gibt es einen Richtwert der Kosten für die Änderung im Grundbuch incl.
Scheidung - Haus - Unterhalt
vom 9.3.2015 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Natürlich wird es im späteren alles Geld kosten. ... Für die Frau zahle ich monatlich zusätzlich Unterhalt in der Weise, dass ich sämtliche Kosten für das Haus (Monatskredit, ca. 2.000 €; zzgl. ... Vorsichtig habe ich mal der Bank meine Gedanken erläutert und die würden mich sehr gerne als Kunden behalten („es ist schwierig ein solches Haus schnell und einfach zu verkaufen und wer das Geld hat, gestaltet sich sein Haus nach seinen Wünschen, nicht nach meinen"), so dass ich hier davon ausgehen kann, eine Einigung mit der Bank zu finden, auch in Verbindung mit dem Gehalt meiner Freundin, welches uns gemeinsam helfen würde.
Scheidung mit Ehevertrag, wer kriegt wieviel vom Hausgewinn und Unterhalt der Kinder
vom 20.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die restlichen Kosten in Höhe von ca. 1500 € habe ich übernommen. ... Die Kosten des Hauses belaufen sich insgesamt auf 260000 €, wovon meine Frau ca. 50000 € übernommen hat. ... Kann ich Geld von meiner Frau fordern, für Reparaturen usw. die in der Vergangenheit am Haus gemacht worden sind.
Kinder weggenommen von heute auf morgen! Brauchen Dringend Rat!
vom 26.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen festen job und gehe jeden tag arbeiten, ich kann bis zum gewissen Grad die Gründe verstehen, wir hatten ein grosses Haus, ich war selten da und meine Frau war sicherlich mit vielen dingen auch überfordert. ... An dem ist nichts wahr wir waren das muss ich zugeben sicherlich mit der Situation auch hier im grossen haus überfordert,das haus ist schimmelig und zum renoverieren fehlte einfach das Geld. ... Ich habe angst das wir uns nicht ausreichend verteidigen können, ich habe viele zeugen die kinder haben hier jeden tag gelacht sind mir in die arme gesprungen wenn ich nach hause kam wir sind weggefahren es war bis auf einige probleme dachte ich zumindest alles in Ordnung.
Gemeinsames Eigentum(Haus)
vom 4.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, A ist selbständig(Handwerksbetrieb) und betreibt Büro,Werkstatt und Lager im gemeinsamen Haus. ... A will Haus nicht vekaufen(Betrieb) B will nicht ausziehen und strengt wohl Zwangsversteigerung an. ... Hätte ein Antrag bei Gericht aus Zuweisung der Ehewohnung(Haus) Aussicht auf Erfolg?
Kann meine Frau mich zwingen das gemeinsame Haus zu verkaufen?
vom 9.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 01.07.2007 zahle ich alle Hypotheken des Hauses alleine, trage auch alleine den Unterhalt der beiden Jungs. ... Kann meine Frau über einen Anwalt erzwingen das ich das Haus sofort verkaufe um Sie auszuzahlen? ... Kann Sie rechtlich erzwingen das ich nicht meinen Vater ins Haus holen um seine bisherige Miete dann an mich zu entrichten damit ich die Kinder und das Haus finanzieren kann?
Lebensgefährte verstorben, was steht mir zu?
vom 14.5.2021 für 35 €
Mein Lebensgefährte wollte mir das Geld später zurück zahlen. Nun wollen mir seine Eltern die Kosten des Zaun nicht zurück geben,da ich aus dem Haus ausziehe. ... Wirklich traurig, wenn es nachher immer nur ums Geld geht.
Ausgleichzahlung eheähnliche Gemeinschaft
vom 19.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bereits einen Anwalt eingeschaltet, wir haben einen auszugleichenden Wert von 15600-,angegeben. ... Aus meinem Rechtsverständnis (oder - empfinden) heraus, steht mir mehr Geld zu. ... Die Hälfte ist eindeutig und nachweisbar mein Geld!
Wersteigerung Immobilie nach Scheidung
vom 25.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Finanziert wurde dies über einen 90.000€ Bausparvertrag - wobei das Geld letzendlich für Modernisierungs- bzw. ... Kundenkarte beglichen und ich habe ihm die Kosten danach wieder ersetzt. Mein Schwiegervater selbst, da er lebenslanges Wohnrecht im Haus hat, hat viel Arbeit und Geld investiert in das Haus und Garten.
möbel ex-beziehung
vom 13.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich wollte mit meinem ex zusammenziehen, wir führten eine wochenendbeziehung,er wohnte 30 km entfernt,da ich und er noch ein kind zu versorgen hatten, war ein zusammenziehn noch nicht möglich. wir beschlossen gemeinsam schon ein haus zu mieten, die miete wollte er solange noch alleine zahlen, ich kam nur an den wochenenden zu ihm, ich sollte aber mit im mietvertrag stehen,mein ex hatte angst das haus sonst nicht zu bekommen da er insolvent und alleinerziehend war. ich zahlte bei hausübergabe 5500 euro für die küche und die wohnzimmereinrichtung, quittung darüber habe ich nicht, wurde bar bezahlt, quittung hat mein ex.ich kaufte auch ein schlafzimmer u.matratze u.lattenroste, quittung darüber habe ich noch. darüberhinaus bürgte ich auch für den kauf seines autos,die rate dafür ging monatlich von meinem konto ab,er gab mir das geld bar zurück. dann kam es zur trennung, mein freund war grob gewaltätig, zunächst konnte ich mich mit ihm einigen, das er mir monatl. eine rate von 100 euro und die rate für das auto weiterbezahlen würde, was er auch ein paar monate machte. dann kam es zum streit, er stellte die zahlungen ein, als ich deswegen kontakt zu ihm aufnahm, endete es immer mit gewaltandrohungen. seine tochter fuhr den von mir gebürgten wagen totalschaden, die gläubiger wollten den rest der kaufsumme von ca. 1200 euro sofort zurück , ich mußte es zahlen, zu meinem ex bekam ich keinen kontakt, er zahlte es auch nicht. ich habe schriftlich eine einverständnißerklärung über die summe die er mir in raten zurückzahlen wollte, ich hatte bis jetzt nicht das geld gerichtlich gegen ihn vorgehen zu können, jetzt bin ich finanziell besser gestellt, das ganze liegt aber schon 2 jahre zurück, habe ich noch aussichten, zumindest einen teil meiner möbel oder deren bezahlung.mein ex ist übrigens nichtmehr insolvent. ich wäre sehr dankbar für eine schnelle antwort.
Notarvertrag; Ex zahlt Gerichtskosten nicht; Bausparvertrag
vom 27.10.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider wurde dabei das Haus noch nicht behandelt. ... Unterm Strich, nach Abzug auflaufender Kosten wie Grundsteuer, Wohngebäudeversicherung, etc. seit 2009, wurden Anfang Juli auf das Konto ihres Anwalt etwas über 10.000€ überwiesen. ... Das Geld kann sie doch nicht innerhalb von vier Monaten rausgeschmissen haben, da sie wusste, dass sie noch Rechnungen ( Anwalt und Gericht) zu zahlen hatte.