Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

399 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Unterhalt während des Studiums
vom 8.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: war ich tatsächlich rechtlich verpflichtet, wenn nachweisbar so gut wie nichts zur freien Verfügung blieb, den von Bafög berechneten Satz an die studierenden Kinder zu zahlen?
Volljährigenunterhalt, Schenkung, Grober Undank
vom 17.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig macht er Ansprüche aus einer Scheidungsvereinbarung geltend, in der ich mich verpflichtete mtl. einen Betrag X bis zu seinem 18. ... Hat mein Sohn noch Anspruch auf die Restzahlungen aus der Scheidungsvereinbarung?
Pfändung Taschengeldanspruch bei Ehegatten mit Gütertrennung und Ehevertrag
vom 21.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Existiert meinerseits trotz ausschluss von unterhalt im ehevertrag ein solcher anspruch auf taschengeld von meinem vermögenden ehepartner, der auch gepfändet werden kann? wenn ja, wieviel muesste mein ehegatte mir an taschengeld geben und wieviel wäre davon pfändbar bzw muesste bei mir bleiben. was wäre, wenn mein partner aufgrund von arbeitslosigkeit kein gehalt mehr bezieht oder deutlich weniger als die heutigen 4000 €, würde dann der pfändbare anspruch entsprechend abgesenkt?
Alleinerziehend: Auslandsbezug wg. leiblichen Vaters in Sachen Kindergeld
vom 10.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Text des Bescheides lautet: „Sehr geehrte Frau […], Sie beanspruchen Kindergeld für Ihr Kind […], für das gleichzeitig auch in dem Vereinigten Königreich Anspruch auf Familienleistungen besteht. ... Bei der Beurteilung des Anspruchs kommt es nicht darauf an, ob die ausländischen Leistungen tatsächlich gezahlt werden oder mangels Antragstellung nicht gezahlt werden. ... Dieser rechtlich begründete Anspruch scheint die Familienkasse aber nicht zu interessieren.
Änderung einer Vereinbarung zum nachehelichen Unterhalt
vom 16.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meiner Scheidung 2005 wurde die Vereinbarung getroffen, daß ein nachehelicher Unterhalt in Höhe von € 988 von mir gezahlt wird. Unsere Kinder sind nicht mehr unterhaltsberechtigt. Protokolliert wurde: „Die Parteien gehen von einem bereinigten Nettoeinkommen (bei mir) in Höhe von 2170 €, sowie einem Wohnwertvorteil in Höhe von € 323,- (leider hatte ich die Eigentumswohnung gekauft!)
Vaterschaftstest + Rechtliche Möglichkeiten
vom 5.8.2005 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist zurzeit schwanger. Nun hat sie mir gestanden das sie in der Zeit in der sie schwanger wurde ein Verhältnis mit einem anderen Mann hatte. Es ist also theoretisch möglich dass entweder ich oder der anderen Mann der biologische Vater des Kindes ist.
Unterhalt ab 18 Jahren - wie kann ich den bestehenden Titel aufheben?
vom 3.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich leiste derzeit Unterhalt für meine zwei Kinder (Tochter 16 Jahre, Sohn 18 Jahre)in Höhe von je 141 EUR (Unterhaltsbeträge sind tituliert). Meiner Ex-Frau bin ich nicht zum Unterhalt verpflichtet, sie ist voll berufstätig (Beamtin). Aufgrund von Differenzen erfolgten die Unterhaltszahlungen von mir in den letzten Jahren immer an das Jugendamt, sodass meine Ex-Frau den Erhalt der Unterhaltszahlungen nicht mehr bestreiten konnte...
Unterhaltsrückstand Volljährig
vom 25.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2008 erhielten wir ein Schreiben, dass der Sohn meines Mannes in einer Jugendeinrichtung untergebracht sei und mein Mann hat Auskunft über sein Einkommen erteilt.
Erbe, Elternunterhalt
vom 18.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Themen Erbe und Elternunterhalt sind derzeit aktuell bei uns und wir benötigen eine rechtsverbindliche Auskunft (wenn möglich mit den entsprechenden Paragraphen) auf Basis der folgenden Situation.
Scheidung / neues Gesetz
vom 24.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allg. Infos: nach 15 Jahren Ehe->Trennung seit 1.10.2005 2 Kinder : derzeit 13 und 18 Jahre alt, wohnen bei der Mutter (41 J.) Wegen Berechnung des Unterhaltes für meine Frau kam es zur gerichtlichen Verhandlung.
Neuer Unterhalt seit 01.01.2010
vom 10.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem nun zum 01.01.2010 die Steuerfreibeträge um durchschnittlich 1000,- Euro/pro Person angehoben wurden, bat ich meine Frau, den Unterhalt für die Kinder um insgesamt 50,- Euro (auf 785,- €) zu erhöhen, ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Unterhaltsleistungen nach der "Düsseldorfer Tabelle", die wesentlich höher sind.