Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

320 Ergebnisse für kind mutter jugendamt auskunft

Betreuungsunterhalt, Abfindung
vom 1.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei Kinder von ca. 2 Jahre, die bei der nicht mit mir verheiraten Mutter leben. ... 4) Muß ich die Frage des Jugendamts, der Mutter nach Vermögen etc. bei Zahlung des Regelsatzes überhaupt beantworten? 5) Reduzieren Kosten, die ich in den Betrieb investiere (Fahrzeug, EDV, Lehrgänge, etc.) die steuerrechtlich anerkannt werden auch unterhaltsrechtlich (sowohl in Bezug auf die Kinder als auch die Mutter) mein Einkommen?
Kindesunterhalt - Nachzahlung
vom 13.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang des Jahres bekamm ich vom Jugendamt Post, daß die Kindesmutter nun den vollen Unterhalt laut Unterhaltsurkunde gezahlt haben möchte, den ich mittlerweile auch zahle. Nun meine Frage: Ich habe nun Bedenken, daß die Kindesmutter nun den zu wenig gezahlten Unterhalt von monatlich 60,00 Euro und das über einen Zeitraum von 6 Jahren nachfordern könnte, zumal Sie auf dem Jugendamt geäußert hat, sich an eine damals getroffene mündl.
Erziehungsvollmacht
vom 14.8.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vater hat sich in all die Zeit kaum fürs Kind interessiert, obwohl er nur 10 min. ... Um weitere Konflikte mit dem Kind zu vermeiden, habe ich mich nach einer Beratung beim Jugendamt (KSD) entschieden, dem Vater vorerst eine Erziehungsvollmacht (wird am 18.8. erteilt) zur Betreuung und Versorgung des gemeinsamen Kind in bestimmten aufgeführten Punkten bis auf Widerruf zu erteilen, weil das Kind zur Zeit sich schon beim Vater dauernd aufhält und vorerst lieber dort bleiben möchte. Nun habe ich folgende Fragen dazu: -Was bedeutet in diesem Fall die Erteilung der Vollmacht für mich als Sorgeberechtigte Mutter?
Gerichtstermin und Klage auf Feststellung des Unterhalts - Was muss ich jetzt tun?
vom 9.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mich erreichte daraufhin ein Schreiben vom Jugendamt auf Anerkennung der Vaterschaft. ... Jetzt bekam ich ein Schreiben vom zuständigen Jugendamt, dass sie Klage auf Feststellung des Unterhalts stellen. ... Die Mutter des Kindes verdient recht gut und ist finanziell gut gestellt.
Abänderung Jugendamtstitel
vom 16.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischenzeitlich habe ich neu geheiratet und zu meinen beiden Kindern aus erster Ehe noch einen Sohn dazu bekommen. ... Inzwischen wohnt mein Sohn wieder bei der Mutter, wurde "zurückgelockt". Also bestehen seither wieder drei KU-Verpflichtungen, zwei gegenüber den Kindern aus erster Ehe, einer gegenüber dem Kind aus zweiter Ehe.
Auskunftsverlagen wegen Kindesunterhalt an die Großeltern väterlicherseits
vom 19.11.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen lässt er sich grundsätzlich vom Jugendamt pfänden, achtet aber meist sehr genau darauf (er hat ein P-Konto), dass nur wenig Geld vorhanden ist. ... Inzwischen laufen auch Ermittlungen wegen Verletzung der Unterhaltspflicht, da das Jugendamt ihn angezeigt hat. ich habe seine Eltern mehrfach um Unterstützung gebeten, sowohl monetär, dass sie bspw. die Schulgebühren für die Kinder (ca. ... Da sein Vater vormals Bürgermeister war, zusätzlich zu dieser Pension über Rente aus nachfolgenden Tätigkeiten verfügt, seine Mutter ebenfalls berentet ist, sie ein großes Eigenheim bewohnen und auch noch Mieteinnahmen bekommen, bin ich überzeugt, dass sie unsere Kinder eigentlich schon unterstützen könnten, aber schlicht nicht wollen.
Verspätete Unterhaltszahlungen
vom 23.3.2023 für 30 €
Da ich alleinerziehende Mutter von drei Kindern bin, bin ich auf pünktlichen Geldeingang angewiesen. ... Die Unterhaltszahlungen für die Kinder kommen über das Jugendamt pünktlich.
Hat sie bzw. ihr ältester Sohn Anspruch auf Unterhalt gegenüber seinem Vater, der im Harz 4 ist und
vom 5.11.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hab da mal ne Frage: Meine Freundin hat zwei Kinder aus zwei Ehen. ... Zuvor lief alles über Unterhaltsvorschusskasse, doch mit zwölf machen die ja bekanntlich den Hahnen zu weil die Kinder dann nichts mehr brauchen. ... 3)Darauf brauche ich Antworten und ich bitte vor allem um Mitteilung, ob sie klagen sollte, es besser bleiben lässt, was ein solches Verfahren kostet bzw. ob sie PKH bekommen würde ( sie ist selbst im Harz 4 und arbeitet teilzeit, ca. 800,- brutto) und 4)ob es auch ohne Anwalt und Verfahren, z. b. über Beistandschaft Jugendamt oder einfach Anfordern der Einkommensnachweise ausreichend gesichert ist später Ansprüche geltend zu machen.
Teilerwerbsobliegenheit bei 16 jähriger Tochter ?
vom 13.4.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 06.12.08 verliess sie dann mit Schimpf und Schande das Haus und zog zurück zu ihrer Mutter. ... Das örtliche Jugendamt lud meine Tochter auf mein Drängen hin, was sie denn jetzt machen würde mehrfach ein, was sie jedoch ausschlug. Daraufhin Ende Februar ein Hinweis des Jugendamtes, sie werden die Sache nicht weiter verfolgen.
Unterhaltspflicht
vom 16.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die leibliche Mutter öfter den Unterhaltsverpflichtungen dem Kind gegenüber nicht nachkam, kam ihr der Vorschlag meinerseits sehr gelegen, den Jungen zur Adoption an mich abzugeben. ... Für mich war es wichtig, dass dem Kind nicht ein zweites Mal die Mutter (die ich inzwischen für ihn war) genommen wurde und ich wollte das Kind auch nicht mehr verlieren. ... Ich wäre Ihnen für eine schnelle und hilfreiche Auskunft sehr dankbar.
Vaterschaftsanerkennung nach 5 Jahren
vom 16.2.2021 für 35 €
Muss ich eventuell sogar mehr bezahlen (sowohl an Sie, als auch an das Jugendamt) als sie eigentlich bekommen hatte, da mein eigentlicher Satz ja deutlich höher liegt (ca. doppelt so hoch)?
Hauptverhandlung - Vaterschaft und Gerichtszuständigkeit
vom 30.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die Zuständigkeit des deutschen Familiengerichts vom vermeintlichen Kindesvater abgelehnt und daher keine weiteren Auskünfte/Aussagen vorgenommen werden, solange die KM bzw. das Gericht nicht eindeutige Beweise für den gewöhnlichen Aufenthalt von KM und Kind in Deutschland vorlegen bzw. der vermeintliche Kindesvater (nach der gegenständlichen Hauptverhandlung) einen RA mit seiner Vertretung beauftragt hat? ... Der Vater hat wohl auch das Recht, die Abstammung des Kindes nach dem Recht seines Heimatstaates bzw. seiner Nationalität (EU-Land) vornehmen zu lassen. ... Ist die im August 2010 vom Bundesverfassungsgericht eröffnete Möglichkeit zur gerichtlichen Beantragung des gemeinsamen Sorgerechts für Väter von unehelichen Kindern auch dann gültig, wenn die Abstammung des in Deutschland lebenden Kindes nach ausländischen EU-Recht vorgenommen wurde oder wäre dann das ausländische Recht anwendbar?
Gehaltspfändung für Unterhalt in zu klärender Höhe
vom 18.6.2010 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Angaben des Jugendamtes bezieht die Kindsmutter nur ein unterhaltsrechtlich nicht relevantes Gehalt. ... Das Jugendamt hat dem Sohn nun gemäß seiner Beratungsleistung einen ungedeckten Bedarf von 192EUR bescheinigt: - 530EUR Unterhaltsanspruch - 338EUR Bedarfsdeckung durch Ausbildungsvergütung und Kindergeld. ... Statt eines klärenden Schreibens erhielt der Arbeitgeber meines Mannes nun den Pfändungs- und Überweisungsbeschluss - durch den Sohn eingereicht und von einem Gerichtsvollzieher überbracht - gemäß der vom Jugendamt an den Sohn mitgeteilten Unterhaltsberechnung im Rahmen seines Beratungsfalls.
Umgang trotz Beschluss verweigert - Ohne Grund
vom 19.1.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis dahin hatten wir auch noch das gemeinsame Sorgerecht, plötzlich wurde von dem Jugendamt an das Gericht mitgeteilt, dass das Sorgerecht an die Mutter übertragen werden sollte, den Grund weiss ich bis heute noch nicht, warum das so einfach ging. Vom Gericht bekam ich einen Beschluss, dass ich das Umgangsrecht habe, aber die Mutter verweigerte das weiterhin.Es wurden auch zig Male Zwangsgelder festgesetzt, aber das kümmert sie gar nicht, weil sie Hartz IV Empfängerin ist. ... Immer kamen andere Ausreden. 3.Dann bekam ich einen Umgangspfleger, mit dem wollte sie das Kind auch nicht alleine lassen, die Ausrede hierbei war, dass er meine Tochter sexuell misshandeln könnte... 4.Daraufhin bekam ich eine Verfahrenspflegerin und die konnte auch nix erreichen, weil meine Ex nie zu den Terminen erscheint. 5.Dann wollte das Gericht ein Psychologisches Gutachten erstellen lassen, weil meine Ex immer gesagt hat, dass diese Kontakte mit mir, dem Kind nur schaden würden.
Familienrecht: Höhere Erwerbsobliegenheit & die Qualität der Rechtsberatung
vom 13.4.2023 für 52 €
Im Vorfeld habe ich den Unterhalt vom Jugendamt berechnen lassen, welches einen Mangelfall feststellte. ... Einige Tage später habe ich die Unterhaltsberechnung erhalten, die auf der Basis von Gehaltsabrechnungen erstellt wurde (es wurden keinerlei Auskünfte von KV über Vermögen, Bausparverträge etc. eingefordert). ... Wochenende des Monats bei seiner Mutter, während unsere gemeinsamen Kinder an diesem Wochenende meistens beim KV sind.
Kindsunterhalt aus geerbten Vermögen
vom 10.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jugendamt holt sich keinen eigenen Informationen direkt bei den Behörden - Amtsgericht (Erbe), Grundbucheintrag und Arbeitsamt. JA verweist darauf, dass der Mutter es passieren kann, barunterhaltspflichtig zu werden. ... Muss er nicht auf jeden Fall das Vermögen für den Unterhalt des Kindes nutzen oder gibt es dort "Ausnahmen"?
Unterhalt, Auskunftspflicht + Einkommen LG
vom 22.9.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat zwei uneheliche Kinder - Tochter 14 Jahre und Sohn 3 Jahre. ... Mit der Mutter der Tocher wurde der Unterhalt einmal berechnet, danach wurde an Hand der DD-Tabelle selbstständig der Unterhalt angepasst bzw. es gab "Nebenabreden" dass der Unterhalt an die Mutter gleich bleibt und der Differenzbetrag auf das Sparbuch der Tochter überwiesen wurde. ... 2) Es gibt beim Jugendamt nur eine Urkunde über 261 € Unterhalt für seine Tochter, da die Anpassung ja immer privat geregelt wurde.
Verweigern des Elternunterhaltes - Sorgerechtentzug im Jugendlichenalter
vom 23.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Mutter starb im Jahr 2006, diese befand sich zu dem Zeitpunkt im Prozess der Scheidung von meinem Vater. ... Unmittelbar nach dem Tod meiner Mutter zog ich aus dem elterlichen Haus aus und lebte bei meiner Großmutter, ich hatte seit dem auch keinen Kontakt mehr mit meinem Vater. ... Kurze Zeit nach dem Tod meiner Mutter, zu Beginn des Jahres 2007, beantragten meine Schwester und ich den Entzug des Sorgerechtes von meinen Vater und die Bestellung eines gesetzlichen Vormundes durch das zuständige Jugendamt.
Gesetzes über die relikiöse Kindererziehung
vom 1.2.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe gegenwärtig in Trennung.die gemeinsame elterliche sorge für das eheliche 9 jährigen kind steht beiden zu, Allerdings mußte ich vor kurzem erfahren,das meine frau entgegen der früheren Übereinkunft in erheblichem Maße religiöse Veranstaltungen gemeinsam mit meinem sohn wahrnimmt, ich habe mehrfach und beständig versucht,eine tragfähige Einigung herbeizuführen.Dies erscheint nunmehr leider definitiv fehlgeschlagen.Aus meiner sicht besteht keine Möglichkeit,zu einer gemeinsamen Übereinkunft hinsichtlich der religiösen Erziehung zu kommen Vielmer versucht meine Frau offenbar,dadurch Fakten zu schaffen,das sie mein sohn regelmäßig zu Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen mitnimmt.Das Kind wird insbsondere gezwungen,an den Gottesdienstveranstaltungen teilzunehmen,die jeden Samstag von 9.00 Uhr bis etwa 16.30 uhr stattfinden,mein sohn möchte nicht an den Veranstaltungen teilnehmen und wird hierzu gezwungen,es steht außer Streit,daß mein sohn zum Zeitpunkt der Eheschließung weder in dem Glaubensbekenntnis der Siebenten Tags Adventisten noch in einem anderen Glaubensbekenntnis einer anderen Glaubensgemeinschaft erzogen wurde, nun meine frage ist: ich möchte beim Vormundschaftsgericht einen antrag stellen das es meiner frau untersagt wird meinen sohn in dem bekenntnis zu erziehen nun weiss ich nicht ob ich damit erfolgs aussichten habe,auserdem würde mich interresiren ob es vergleichs fälle oder gerichtsurteile giebt