Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.872 Ergebnisse für kind kindergeld

Berechnung Volljährigenunterhalt
vom 12.3.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein in Baden-Württemberg lebender Sohn aus erster Ehe wird in kürze volljährig. Er befindet sich zur Zeit im ersten Ausbildungsjahr mit entsprechender Ausbildungsvergütung und wohnt in der Wohnung seiner Mutter. Der bisherige Minderjährigenunterhalt wurde von mir bestritten.
Unterhalt für volljährigen Sohn,aussergewöhnliche Belastung unterhaltsmindernd?
vom 10.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein im Februar 18 Jahre alt gewordener Sohn (besucht die Oberstufe eines Gymnasiums),zu dem ich seit ca einem Jahr keinen Kontakt mehr habe,möchte mich, instrumentalisiert von seiner Mutter, auf Unterhalt verklagen.Sein Rechtsanwalt stellte mir nun eine Forderung zu, zu der ich folgende 2 Fragen habe: 1)Ist es richtig,daß sich die Unterhaltsverpflichtung meinerseits gegenüber meiner 20 jährigen,studierenden Tochter sich nicht einkommensmindernd auswirkt? Ausserdem sagt der Anwalt,mein Sohn wäre vorrangig unterhaltsberechtigt, da er eine allgemeinbildende Schule besucht. 2)Nach der Scheidung von der Mutter meines Sohnes kaufte ich vom Zugewinnausgleich(44000 €) ein Grundstück,um später darauf zu bauen. Wie sich später herausstellte, war das Grundstück so kontaminiert,das ich keine Baugenehmigung bekam.Ich klagte gegen die Verkäufer und verlor Anfang des Jahres den Prozeß,weil den Verkäufern ein Wissen nicht nachgewiesen werden konnte.
Berechnung Kindesunterhalt, wer ist dafür zuständig?
vom 13.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat sich von mir vor kurzem getrennt, jetzt geht es um die Berechnung des Kindesunterhaltes. Unsere Tochter ist 1 Jahr alt. Hierzu habe ich folgende Fragen: 1) Wer ist für die offizielle/amtliche/rechtskräftige Berechnung des Kindesunterhalts zuständig ?
Baföganspruch ja/nein?
vom 1.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Eltern, verheiratet, beide in Arbeit, „finanzieren“ schon seine Schwester, die seit 2003 studiert und im Sommer 2008 fertig sein wird, mit 550 Euro im Monat inkl, Kindergeld und Miete für die Wohnung der Schwester. ... Genaue Angaben über die Gehälter habe ich im Moment (noch) nicht Als mein Freund seinen Wunsch ansprach, erfuhr er sofortige Ablehnung mit der Begründung die Eltern könnten keine zwei Kinder „finanzieren“ und beide Kinder müssten sonst wieder in die große Wohnung der Eltern zurückziehen. ... Weiterhin sagten sie, mein Freund solle noch anderthalb Jahre arbeiten um ein elternunabhängiges Bafög zu bekommen und es wäre sowieso von „vornherein klar gewesen, dass nicht beide Kinder gleichzeitig studieren könnten“.
neue Unterhaltsberechnung richtig?!
vom 8.2.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meiner neuen Partnerschaft habe ich 2 weiter leibliche Kinder ( 1 und 6 Jahre ). Ich habe seit 01.2013 keinen Unterhalt mehr gezahlt, weil ich eine neue Titulierung haben wollte,in der meine 2 weiteren Kinder berechnung finden.Nun habe ich nach fast 1 Jahr Kampf, mit der Kindesmutter und dem zuständigen JA eine neue Unterhaltsberechnung/Unterhaltsminderung erwirkt. ... Berechnung JA: 1 - 6/2013 ab 7/2013 durchschnittliches Netto-Einkommen: 1.124,92 1.140,40 - 5% berufsbedingte Aufwendungen: 56,25 57,02 = bereinigtes Netto-Einkommen: 1.068,67 1.083,38 - Selbstbehalt: 1.000,00 1.000,00 = für Unterhaltszwecke verfügbares 68,67 83,38 Einkommen: Dem gegenüber steht folgender Bedarf Ihrer Kinder: 1 - 6/2013 ab 7/2013 Tochter ( 3.
Unterhalt für Volljährigen
vom 3.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß, dass gegenüber einem volljährigen Kind beide Elterteile unterhaltspflichtig sind. ... Ich weis auch, dass das Einkommen des Kindes minus 90 Euro (berufsbed. Aufwendung) und das volle Kindergeld verrechnet werden.
Unterhalt, Haus, Schenkung
vom 3.9.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin mit meiner Frau verheiratet, habe mit ihr einen gemeinsamen Sohn und ein Haus in Deutschland, in dem meine Frau und unser Sohn gemeinsam leben. Das Haus gehört uns beiden zu gleichen Teilen, der Hauskredit beläuft sich auf etwa EUR 900 monatlich bis 2024. Wir sind deutsche Staatsbürger.
nicht verheiratet - Trennung - Kosten Zukunft KITA, Kindergarten, Nachw. Mini Grunds
vom 26.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Kind hatte Sie einen Nettolohn von ca. 1.617,74€ Sie arbeitet auch in der KITA seit Anfang an mit 50% und bekommt je nach Monat Bsp.: Juni 2018 einen Nettolohn über 1.299,03€ + 106,20€ AOK = 1.405,23€ ausbezahlt. In dem Lohn bekommt Sie vom Start auch das Kindergeld in Höhe von 192,00€.
Kilometerpauschale bei Unterhaltsrechnung
vom 10.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eckdaten: rechtskräftig geschieden Mai 2008 minderjährige über 12 Jahre alte Kinder ich bin angestellt (Vollzeit) meine Ex-Frau ist halbtags angestellt Kindesunterhaltsregelung im Zuge der Scheidung 2008 über beide Rechtsanwälte; Basis hierbei: mein Jahresnettogehalt gemäß Gehaltsabrechnung des Arbeitgebers abzüglich 0,30 EUR/km für die ersten 30 Entfernungskilometer abzüglich 0,20 EUR/km für die restlichen 17 Entfernungskilometer abzüglich Vorsorgeaufwendungen verbleibender Betrag dividiert durch 12 Monate Ermittlung des Kindesunterhalts gemäß Düsseldorfer Tabelle unter Berücksichtigung des Kindergelds jährliche Überprüfung des Unterhalts wegen unterschiedlichen Jahressondergratifikationen meines Arbeitgebers Basis des Kindesunterhalts 2009: wegen der Wirtschaftskrise hat mein Arbeitgeber die Gratifikation erheblich gekürzt ich habe nach oben beschriebenem Procedere den Unterhaltsbetrag neu berechnet und komme auf eine Reduktion um zwei Einkommensgruppen Nun meine Fragen: 1.
Unterhaltsverzicht von Arge für nichtig erklärt
vom 6.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein uneheliches Kind, welches am 30.03.2006 geboren wurde. ... Da Sie jedoch nach der Geburt des Kindes Arbeitslosengeld II beantragt hat, ist die ARGE natürlich an mich herangetreten und diese Verzichtserklärung für nichtig erklärt. Mittlerweile ist die Mutter des Kindes wieder ins Berufsleben eingestiegen (halbtags) und verdient 920€ (netto).
Unterhalt vollj. Tochter
vom 15.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte die Frage bejaht werden, wie ist mit dem Unterhalt während der Entzugs-/Reha-Phase umzugehen, in der sie eine "Vollversorgung" hat und das Taschengeld sicherlich aus dem voraussichtlich weiterlaufenden Kindergeld bestritten werden kann?