Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.872 Ergebnisse für kind kindergeld

dynamischer Unterhaltstitel und KV zahlt nur 50€ monatlich
vom 6.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beide leben ohne Kinder in einem 6 Zimmer EFH mit Garten. ... Heute erhielten wir ein Schreiben von seinem Anwalt, welcher die Situation wie folgt schildert: Sein Mandat ist als Maler angestellt und verdient 1200 € netto Desweiteren bleibt seinem Mandanten 900 € Selbstbehalt Sein Mandant habe gegenüber Banken Verpflichtungen von 100 € Monatlich und Fahrkosten in Höhe von 77€ monatlich, saodaß eine Verteilungsmasse auf beide Kinder von 123 € herauskommt. ... Natürlich verstehe ich, das der KV bei der Berechnung nicht den geforderten Betrag in Höhe von 386,55 € zahlen wird. ( errechnet aus DDT 2010 nach Altersstufe, Einkommensstufe - 1/2 Kindergeld * 135 % ) Jedoch kann er doch nicht einfach seine Zahlungen, zu der er nach Unterhaltstitel verpflichtet ist, einfach von sich aus ändern.
Unterhaltszahlungen des Vateres bei volljährigen Töchtern
vom 30.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist bei mir noch gemeldet und wohnhaft, alle Kosten werden über das Kindergeld, Unterhalt des Vaters und von meinen Unterhaltsbeiträgen geleistet. Zum Vater besteht kein Kontakt mehr, weder von mir noch von den Kindern, es ist leider alles sehr zerstritten. ... -Was muss dem Finanzamt vorgelegt werden, um die Kinder auf die Lohnsteuerkarte eintragen zu lassen?
Kindesunterhalttitel - Wie kann die Kindsmutter den Differenzbetrag geltend machen?
vom 19.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag , seit der Scheidung 2006 leben meine beiden Kinder 12 und 16 bei mir ( KM ).Es gibt einen gerichtlichen Vergleich ,darin steht : 1. der Unterhaltspflichtige zahlt an die Kindsmutter Kindesunterhalt für die gemeinsame Tochter,geb. 1.2.1992 , in Höhe von 121 % des Regelbetrages der 3. Altersstufe abzüglich anteiligem Kindergeld in Höhe von derzeit 37,00 € , also derzeit 316,00 € monatlich im Voraus , fällig und zahlbar bis zu jedem 3. ... Altersstufe abzüglich anteiligem Kindergeld in Höhe von derzeit 42,00€ , also insgesamt 257,00 € monatlich im Voraus , fällig und zahlbar zu jedem 3.
Abänderung Jugendamtsurkunde
vom 15.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
J.) und meinem Sohn (15 J.) 100 % des Regelbetrages nach der Düsseldorfer Tabelle abzüglich des anteiligen Kindergeldes an Unterhalt zu zahlen. Aufgrund einer Gesetzesänderung in 2001 nehme ich nach einer mündlichen Abrede mit meiner geschiedenen Ehefrau kein Abzug des hälftigen Kindergeldes mehr vor. ... Andererseits muss ich eine Änderung herbeiführen, weil mein bereinigtes Nettoeinkommen aus einer vollschichtigen Beschäftigung nur mtl. 1.200 EUR beträgt und unter Berücksichtigung des Bedarfskontrollbetrages ich nicht für beide Kinder 100 % des Regelbetrages nach der Düsseldorfer Tabelle zahlen kann.
Nachehelicher Unterhalt, muss ich geforderte Unterlagen vorlegen?
vom 2.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema, hier aber zunächst einige Fakten: Scheidung im April 2006 Vollstreckbare Titel für die damals beide mir lebenden Kinder (damals 10 und 16 Jahre) alt nach Stufe 6 DD-Tabelle und nachehelicher Unterhalt in Höhe von 140,-- mtl. ... Kindergeld 154,--, also 486,--, davon zahle ich 230.... Bei seinem Auszug habe ich mit meinem Sohn vereinbart, dass ich weiterhin das Kindergeld bekomme, da ich den Mietvertrag für seine Wohnung unterschrieben habe und auch die Miete in Höhe von 350,--zahle.
Trennungsunterhalt: Was muss ich meiner Frau zahlen?
vom 13.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor nunmehr 3 Wochen eröffnete mir meine Frau recht überaschend, dass sie sich von mir trennen möchte und ausziehen wird. Ich frage mich nun, welchen Trennungsunterhalt ich ihr zahlen muss? Ich bin in der Vergangenheit der Alleinverdiener gewesen (derzeitiges Monatsnettoeinkommen rund 3300 €), meine Frau hat auf 400 €-Basis gearbeitet, das Geld ist aber nicht in den Haushalt geflossen, sondern wurde komplett von ihr "verfeiert".