Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

224 Ergebnisse für vater tochter höhe zahlung

Elternunterhalt / Schwiegerkinderhaftung bei Gütertrennung / auch Sozialrecht
vom 30.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Szenario soll dazu folgendes angenommen werden: - Eine verheiratete Tochter wird vom Sozialamt zu Auskunft über Einkünfte und Vermögen aufgefordert, da ihr geschiedener Vater in ein Pflegeheim gekommen ist und die Pflege- und Heimkosten nicht von ihm allein aufgebracht werden können. - Die unterhaltsverpflichtete Tochter lebt mit Ihrem Ehemann (Hauptverdiener) zusammen in einem selbst genutzten EFH (NRW) und sie haben per Ehevertrag Gütertrennung vereinbart. - Neben ihrer Tätigkeit als Hausfrau und erziehende Mutter eines Kindes hat sie noch geringfügige Nebeneinkünfte Zu folgende Fragen bitte ich Sie um Ihre klarstellenden Antworten: 1. Ist der Ehegatte der unterhaltsverpflichteten Tochter zu einer Auskunft über sein eigenes Einkommen und/oder Vermögen an das Sozialamt verpflichtet bzw. kann er per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet werden?
nachehelicher unterhalt-aufstockungsunterhalt
vom 14.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin seit 9 jahren geschieden.aus der ehe ging ein inzwischen 15jähriger junge hervor.mein exehemann zahlte éhegattenunterhalt bis zum 15.geburtstag des kindes. da ich aus gesundheitlichen gründen nicht ganztags arbeiten kann u. in meinem beruf als bürokauffrau keine arbeit mehr bekam, habe ich vor 3 jahren auf eigene kosten eine ausbildung zur zahnarzthelferin, mit dem ziel der selbständigkeit, gemacht. dazu fehlt mir aber noch die qualifizierung zur zahnmed.verwaltungsassistentin. dieser kurs dauert berufsbegleitend 1 jahr. da ich seit 3 monaten wieder mutter geworden bin(mit dem vater des kindes lebe ich NICHT in einem gemeinsamen HH), habe ich den lehrgang um 1 jahr verschoben. mein exmann war aber bereit mich zu unterstützen, indem er den vollen ehegattenunterhalt bezahlen wollte. ich habe unseren sohn alleine erzogen und war nicht berufstätig bis zu seinem 12. ... Ich erhalte im moment 450 erziehungsgeld und 219 euro unterhalt für die 3 monate alte tochter. außerdem bekomme ich 800 euro netto für meine tätigkeit beim zahnarzt. für meinen sohn erhalte ich 500 euro unterhalt (mein exmann hat eine gutgehende apotheke in münchen und besitzt ein mehrfamilienhaus in in dem er mietfrei wohnt). er ist in2.ehe verheiratet und hat einen 6jährigen sohn aus dieser beziehung. vielen dank für eine antwort. mfg
Zuständigkeit wegen Kindesunterhalt, Forderungen der ARGE Beistandschaft
vom 21.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo l Folgende Situation besteht derzeitig bei mir: Meine ehemalige Freundin ist kurz vor Dezember 2009 bei mir eingezogen und wurde gleich ein paar Tage später schwanger, zu diesem Zeitpunkt war sie noch verheiratet und herhielt Bezüge nach SGB II, da sie noch eine zweijährige Tochter hat aus der Ehe. ... Ich habe daher nachdem der positive Vaterschaftstest vorlag im dem ich nachweislich der Vater bin sofort bei dem zuständigen Standesamt im Januar 2010 die Vaterschaft beurkunden lassen, die Mutter stimmte erst jetzt im März der Vaterschaft zu, wahrscheinlich unter Hinweis Ihrer Mitwirkungspflicht durch die UVG. ... Würde eine Titulierung des Kindesunterhalt beim Jugendamt und die sofortige Zahlung an die Beistandschaft eine Veränderung herbeizuführen?
Fragen zu Scheidungsrecht
vom 29.1.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesagt getan, nach mehreren Wochen, am Geburtstag Ihrer Tochter (unehelich, ich bin nicht der Vater) ließ sie sich tatsächlich einweisen und informierte das Jugendamt um die Kinder in ein Heim einliefern zu lassen. ... Meine Tochter besucht z. ... In wie weit muss ich in Zukunft zustimmen, dass meine Tochter diese Schule weiter besucht?
Betreuungsunterhalt nach §1615 BGB bei Arbeitsunfähigkeit der Mutter
vom 12.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Kindsunterhalt habe ich jeden Monat in voller Höhe und pünktlich gezahlt. ... Sie suchte für unsere Tochter eine Betreuung (Tagesmutter) und ging im Schichtdienst ihrer Ausbildung nach. ... Meine Frage nun: habe ich aufgrund dieses Ablaufs eine Chance, um die Zahlung des Betreuungsunterhaltes herumzukommen?
Mangelfall Kindesunterhalt
vom 29.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt ist folgender: Der Vater(voll erwerbstätig, mtl. 1400 Netto) hat aus einer Ehe eine Tochter (17 Jahre, Unterhalt 334,00) und aus einer Beziehung einen Sohn (8 Jahre, Unterhalt 272,00). ... Nachdem ein Erhebungsbogen zur Feststellung der Verhältnisse des Unterhaltspflichtigen auszufüllen war, besteht das Jugendamt nun auf die Zahlung des vollen Unterhalts, auch wenn dem Vater dadurch weniger als die 950,00 Euro bleiben. ... Diese hat selbst zwei Kinder für die sie Unterhalt in Höhe von 532,00 Euro erhält.
Kindesunterhalt geregelt im Ehevertrag
vom 9.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Unterhalsbeträge sollen sich im gleichen Verhältnis wie die DDT Stand 1998 ändern ( der heutige Betrag ist 300 Euro ) Die gesetzlichen Unterhalsansprüche des Kindes gegen den Vater bleiben von diesem Vertrag zugunsten des Kindes unberührt.. ... Nach Erreichen der Volljährigkeit steht dem Kind frei etwaige weiteren gesetzliche Unterhalsansprüche gegen den Vater geltend zu machen jetzt zu der Frage: 1. Hat dieser Vertrag vor Gericht Bestand wenn die Mutter auf Zahlung eines höheren Betrages klagt, oder wird die DDT zugrunde gelegt ?
Umgangsrecht und Unterhalt
vom 3.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte DAmen und Herren, Verzweifelt muß ich mich nun an sie wenden. Mein MAnn ist vor 4 Monaten bei uns ausgezogen.Und das sind meine Kinder 2 und 9 Jahre alt und ich.Ich habe folgendes Problem:Er möchte die Kinder nicht am Sonntag nehmen.Er sagt, der Sonntag ist nur für Ihn da, den möchte er verplanen wie er will.Ich bin ihm entgegengekommen, und sagte okay, dann machen wir es im Wechsel,eine Woche Samstags die andere Woche Sonntags.Doch auch dazu ist er nicht bereit.Keine Sonntage. Was soll ich tun.
Fragen bei Trennung - Sorgerecht, Hausanteil, Unterhaltszahlungen
vom 20.10.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund hat aus seiner ersten Ehe ein Kind für das er Unterhalt zahlt. 2004 haben wir gemeinsam ein altes Bauernhaus gekauft das er mit seinem Vater renoviert hat. ... Zusammen haben wir einen Kredit in Höhe von 120.000 Euro aufgenommen. ... Das Haus würde ich gerne behalten da meine älteste Tochter eine leichte Lähmung hat und hier in einer stabilen Gemeinschaft ist.
vom Gericht viel zu niedrig angesetztes Zwangsgeld
vom 13.8.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Bayern (Bamberg) wird seit 2015 versucht, den Unterhaltsschuldner (Vater einer minderjährigen Tochter) zwecks Neuberechnung des Unterhalts zur Offenlegung seiner Unterlagen zu bewegen. Die Kindsmutter wird hierbei vom Jugendamt unterstützt. 15.03.2015: Aufforderung an den Schuldner, seine Vermögensverhältnisse zu erklären 03.06.2016: Teilversäumnisbeschluss gegen den Schuldner, seine Vermögensverhältnisse zu erklären, inkl. angedrohtem Zwangsgeld in Höhe von 600,- € 05.10.2016: Antrag des Jugendgerichts auf Vollstreckung des Zwangsgeldes 28.11.2016: vergeblicher Vollstreckungsversuch des Zwangsgeldes 25.04.2017: 600 EUR beigetrieben 21.06.2017: erneuter Antrag auf Zwangsgeld Dem Schuldner könnte unserer Meinung nach eine Heraufstufung von Mindestunterhalt auf Stufe 10 drohen, er hat sich beruflich signifikant verbessern können und ist inzwischen Geschäftsführer eines in München ansässigen Finanzdienstleisters. Mit 600,- EUR Zwangsgeld, deren Zahlung auch immer möglichst weit hinausgezögert wird, ist dem Schuldner nicht beizukommen.
Unterhaltsberechnung und sonstige Kosten als Unterhaltsleistender
vom 18.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich komme aber meinen regelmäßigen Zahlungen, auf die wir uns verständigt hatten, regelmäßig nach. Nach der Berechnung des Jugendamtes müsste ich nun 267 EUR für meinen Sohn und 327 EURO für meine Tochter zahlen. ... Selbstredend ist natürlich, dass ich bislang hierfür aufgekommen bin, aber ich habe von einem Urteil gelesen in dem ein Vater dies rechtswirksam anteilig für die Mutter zurückfordern konnte?
Eskalation zw. KM und KV bei Kita-Kosten (Bayern)
vom 12.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie, weil ich mit der Mutter meiner Tochter erhebliche Probleme habe. ... Leider hat sich die Kindsmutter die teuerste Kita für unsere Tochter ausgesucht. ... *Kann in einer teuren Stadt wie beispielsweise München ein höherer Selbstbehalt als die 380 Euro für Wohnung geltend gemacht werden?
Unterhaltsrückstände - Verjähren Unterhaltsschulden ?
vom 10.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, mein Mann ist Vater einer unehlichen Tochter in Schweden, der festgesetzte Unterhalt beträgt derzeit 128 Euro, was auch dem laufenden Unterhalt entspricht, den mein Mann seit 2007 in voller Höhe auch bezahlt, allerdings sind Unterhaltsrückstände seit dem Jahr 2000 in Höhe von 7500,00 Euro aufgelaufen, da mein Mann arbeitslos war. ... Sind wir gezwungen die für uns extrem Hohe Ratenzahlung einzugehen?