Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.887 Ergebnisse für kind tabelle

Unterhalt an volljährigen Sohn - Teil an Mutter und Teil an Sohn überweisen?
vom 2.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bisher habe ich an die Mutter Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle, 7. ... Angenommen die Summe beider Elternteile überschreitet die letzte Stufe der Düsseldorfer Tabelle, also die 5100,- EUR. ... Erhöht sich der Bedarf des volljährigen Kindes dann linear?
Unterhalt für Mütter und Kinder
vom 2.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem Heimatbesuch 2010 habe ich mit einer anderen Frau ein uneheliches Kind gezeugt, erfahren habe ich davon im Juli 2011, als das Kind schon auf der Welt war. ... Die Kindesmutter des unehelichen Kindes ist Hartz4 Empfängerin. ... Aus erster Ehe habe ich noch 2 Kinder, für die ich ebenfalls Unterhalt zahle.
Betreuungsunterhalt u Unterhalt Kind
vom 25.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
SgD+H, ich bin alleinerziehend mit zwei Kindern. Aus meiner geschiedenen Ehe habe ich ein Kind und aus einer ehemaligen Beziehung ein uneheliches Kind mit 12 Monaten. Im Moment läuft der Unterhalt für das jüngere Kind über Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt (Düsseldorfer Tabelle abzügl. komplettem Kindergeld).
Private KV fuer Kind - wer hat diese zu zahlen?
vom 12.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
KU, fuer gemeinsamen Sohn, nach Duesseldorfer Tabelle. ... Kind auch privat versichert. fuer 12Monate habe ich meine Frau, aus Russland stammend, dann auch noch fuer die PKV gezahlt. ... Nun zur den Fragen: a) wer muss eigentlich die private KV fuer unser Kind uebernehmen wenn beide privat versichert sind?
DUS -Tabelle - J/N Antwort möglich
vom 10.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund Habe mir Ex-Freundin gemeinsames 5jähriges Kind für das ich Betreuungsunterhalt leiste (Höchstsatz). ... Besonderheit des Falles Ich arbeite im Ausland und das Kind kann ganz bei der Ex auf der Steuerkarte stehen, da ich keine Möglichkeit habe es zur Hälfte auf meiner Karte einzutragen.
Neue Düsseldorfer Tabelle 2010
vom 6.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor wenigen Stunden wurde die neue Düsseldorfer Tabelle 2010 vorgestellt. ... Jetzt meine Frage: Ich bin unterhaltspflichtig für 4 Kinder, bin einkommenstechnisch in Stufe 5 der DT einzuordnen und wurde bisher um eine Stufe tiefer, auf 4 eingestuft.
Unterhalt für Kind aus erster Ehe
vom 26.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Kind aus erster Ehe (jetzt 14 Jahre alt). Jetzt bin ich erneut verheiratet und habe mit meiner Frau 2 Kinder (1+ 7 Jahre). ... Wieviel Unterhalt muss ich für das erste Kind bezahlen und werden die 2 anderen Kinder mit berücksichtigt?
D'd Tabelle und Pflegschaft
vom 26.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin xx, m,, seit xxxxx J getrennt, seit xxxxx Jahren geschieden, 2 Kinder, xxxx u. xxxx. Seit unserer Trennung 2005 leiste ich Uh-Zahlungen für meine beiden Kinder. ... Die U''''-Empfehlungen aus der DD Tabelle sind in der aktuellen Version stark angestiegen.
Unterhaltsstichtag und Unterhalt Volljähriges Kind
vom 23.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesamteinkommen: 160.000 Euro Fiktives Einkommen Vater: 120.000 Euro (75%) Fiktives Einkommen Mutter: 40.000 (25%) Kind wohnt bei Mutter: Düsseldorfer Tabelle: 804 Euro Unterhalt Vater: 603 Euro (75% von 804 Euro) Unterhalt Mutter: 201 Euro Kindergeld wird an Mutter gezahlt: 204 Euro Zahlbetrag Vater: 603-102 = 501 Euro Zahlbetrag Mutter bzw. Verrechnung mit Kosten für wohnen und essen: 99 Euro zzgl. 204 Euro Kindergeld = 303 Euro Kind wohnt bei keinem Elternteil: Düsseldorfer Tabelle: 735 Euro Unterhalt Vater: 551 Euro (75% von 735 Euro) Unterhalt Mutter: 184 Euro Kindergeld wird an Vater gezahlt: 204 Euro Zahlbetrag Vater: 449 Euro zzgl. 204 Euro Kindergeld = 653 Euro Zahlbetrag Mutter: 184 -102 Euro = 82 Euro
Unterhalt / Unterhaltskürzung durch Minijob des unterhaltsberechtigten Kindes
vom 4.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Antwältin, der Vater meiner beiden Söhne (15 und 20 Jahre) zahlt für beide Kinder 618 Euro Kindesunterhalt. ... Und wenn er nur noch für ein Kind unterhaltspflichtig ist (sofern der Minijob voll angerechnet werden darf) greift dann nicht der Satz der Düsseldorfer Tabelle für unseren 15jährigen Sohn? ... Der Vater der Kinder meint er müsse dann, sobald der 20jährige Sohn arbeitet, nur noch 309€ für den jüngeren Sohn zahlen.
unterhalt von kindern
vom 17.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
an hernRechtsanwalt Andreas Schwartman wie ich schon heute morgen geschrieben habe liegt der verdienst meiner frau 1500 und meiner 2100 euro die kinder sind eins bei mir 12 jahre und eins bei meiner frau 14 jahre gemeldet was müste ich zahlen und wie wird das mit dem kindergeld gehandhabt obwohl die kinder zu 3/4 beimir sind imvoraus vielen dank
Kindesunterhalt Ausland plus private Krankenversicherung
vom 1.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Anwalt- ich habe mit meinem Ex-Mann einen Vergleich bezüglich Kindes- und Betreuungsunterhalt geschlossen, der zudem noch Mehrbedarf für eine Privatschule in England enthält ( 2 Kinder 8 Jahre alt ). Der Unterhalt beträgt monatlich € 1700,- gesamt. ( Kindesunterhalt wurde als Höchstsatz der Düsseldorfer Tabelle angenommen x2 plus Mehrbedarf Privatschule ( 3/4 Teil der Kosten zahle ich!!) ... Die Kosten sind geringer als die private KV die die Kinder in Deutschland hatten.