Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.725 Ergebnisse für unterhalt höhe

Wie lange muss mein erwerbsunfähiger Mann noch Unterhalt für seine 19-jährige Tochter zahlen?
vom 23.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Mann (48) ist seit 4 Jahren schwer erkrankt Pflegestufe 3 und somit bekommt er Rente wegen Erwerbsunfähigkeit in höhe von 1048 Euro darüber hinaus bekommt er 420 Euro Betrebsrente. ... Meine Frage ist wie lange muss mein Mann noch Unterhalt zahlen und wieviel ist überhaupt richtig.Wir haben auch nicht so viel da ich meinen Mann zuhause pflege.
Unterhalt ab 18 Jahre
vom 30.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geburtstag höhst wahrscheinlich keinen Unterhalt mehr zu zahlen brauche, wenn er sich nicht um eine Ausbildung bemüht, hat er zwei Wochen vor seinem Geburtstag ein Berufsbildungsjahr vom Arbeitsamt angefangen. ... Seine Mutter erhält das Kindergeld (154 Euro) und den Unterhalt auf ihr Konto. ... Meine Ex-Frau soll mind. genauso wie ich verdienen, wahrscheinlich aber höher.
Unterhalt einklagen
vom 6.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu meinem 18ten Lebensjahr wurde mein Unterhalt von 375€ auf 250€ gekürzt, den ich von meinem Vater bekomme. Nun hat er nach knapp 2 Jahren den Unterhalt weiterhin auf 130€ gekürzt und es reicht nun vorne und hinten nicht mehr. ... Bei 450€ Lohn + 150€ Kindergeld + 130€ Unterhalt + 60€ Stellplatz bin ich bereits bei 790€.
Unterhalt - Steuerklassen-Wechsel
vom 5.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unglücklicherweise kam gerade in diesem Zeitraum ein Schreiben von der Kindesmutter (über einen Anwalt), dass mein Mann seine Einkünfte offen legen soll, um den Unterhalt neu zu berechnen. ... Nun meine Frage: Kann es sein, dass mein Mann nun mehr Unterhalt zahlen muss, weil wir damals zu meinen Ungunsten die SK gewechselt haben? ... Durch den Steuerklassen-Wechsel liegt mein Mann sein Einkommen bei durchschnittlich 1.950,- Euro (mit Weihnachtsganz knapp bei 2.100 Euro p/M.). liegen wir mit der Unterhaltszahlung in Höhe von 514,- euro richtig (laut Düsseldorfer Tabelle)?
Únterhalt 18 Jahre
vom 1.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben den Unterhalt selbst geregelt bis jetzt zahle ich 300 Euro für meine Tochter (18) die jetzt mit der Ausbildung zur Kinderpflegerin fertig ist ind die Weiterbildende Schule zur Erzieherin macht. Frage 1 ist meine Ex jetzt auch verpflichtet für den Unterhalt zu sorgen da meine Tochter zwar noch bei Ihr gemeldet ist aber eigentlich bei ihrem Freund wohnt. Frage 2 ist meine Tochter jetzt allein berechtigt den Unterhalt zu beziehen.
Unterhalt nachfordern zulässig?
vom 13.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2002 geschieden und zahle seither Unterhalt für meinen Sohn gem. ... Auf diesen Umstand wurde ich durch die Anwältin meiner Ex Ende Dezember 2004 hingewiesen, mit der Aufforderung, ab 01.01.2005 den höheren Betrag anzuweisen - was ich auch sofort getan hatte. ... Nun meine Frage: ist es rechtlich zulässig, nachträglich einen höheren Unterhalt zu fordern ?
Kindesunterhalt oder Unterhalt laut BAföG Bescheid - was muss ich als Vater zahlen?
vom 29.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Unterhalt wurde immer regelmäßig gezahlt. ... Kann ich den zu viel gezahlten Unterhalt zurückverlangen oder sogar gegenrechnen? ... Seit ich den Unterhaltsbetrag laut BAföG Amt zahle, fordert mich mein Kind ständig schriftlich auf, den alten höheren Betrag wieder zu überweisen.
Unterhalt / Höhe
vom 9.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt meine Frage: - Welchen Anspruch bzw. welche Höhe an Unterhalt hat meine Gattin nach einer eigentlich derart kurzen Ehezeit für sich selbst (Heirat bis Auszug ca. 9 Monate) und wovon hängt letztlich die exakte Höhe ab in diesem Fall??
Unterhalt zahlen wenn ich Mutter und Hausfrau bin?
vom 18.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das heißt: es ist für mich nicht möglich, arbeiten zu gehen und somit Unterhalt für meine beiden Kinder an meinen Ex-Mann zu zahlen. Vom Vater meines 6jährigen Sohnes (von dem ich auch geschieden bin) erhalte ich Unterhalt. ... Bin ich trotzdem verpflichtet - ohne eigenes Einkommen - Unterhalt an meinen Ex-Mann zu zahlen?
Unterhalt für volljähriges Kind ohne Ausbildung
vom 9.4.2013 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er meint es sei meine Pflicht als sein Zeuger ihn zu unterhalten bis zu seinen 25ten Lebenasjahr, dabei hat mich gar nicht zu interessieren ob er lernt oder arbeitet. er müsse mir gar keine Nachweise liefern. ... Ich habe angeboten, dass ich die Differenz zahle wenn er wenigstens einen 400,- Job wieder aufnimmt, sowie den regulären Unterhalt an wiederaufnahme einer Ausbildung (FOS), fände ich wichtig für seine soziale Entwicklung. ... Hat er dann wieder rechtlich ´gesehen einen Anspruch auf Unterhalt?
gestundeter unterhalt aus 2005-2007/jugendamtsurkunde aus 2008
vom 1.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, meine tochter, 18 jahre alt seit oktober 2011, hat ab august 2011 ein studium begonnen und bezieht einkommen. der einkommenshoehe nach steht ihr kein unterhalt mehr zu. der kindsvater hat von 2005-2007 3 jahre lang kein unterhalt gezahlt. ab 2008 gibt es eine jugendamtsurkunde ueber 325€ monatlich. die stundung des unterhalts bis zur volljaehrigkeit unserer tochter in hoehe von monatlich 325 € fuer die jahre 2005-2007 haben wir in einem kurzen schreiben beide unterzeichnet. auch gegenueber der grossmutter hatte der vater in 2009 noch telefonisch (auf eigene initiative hin) erklaert, dass er den unterhalt dann spaeter nachzahlt, wenn unsere tochter dann schule beendet hat und zb eine ausbildung macht. noch im oktober 2011 hat der vater mir gegenueber telefonisch erklaert er werde bis zum ende des studiums ( dauer 3 jahre) den nachzuzahlenden unterhalt zahlen. aufgrund der volljaehrigkeit nun seit november 2011 direkt auf das konto der tochter. bis februar hat er das auch getan. jetzt fordert sein anwalt seit februar allerdings die rueckgabe der jugendamtsurkunde, da diese nur fuer den unterhalt ab 2008 gueltig sei. zudem behauptet der vater, er hatte nichts von dem studium und einkommen seiner tochter gewusst. laut anwalt meint dieser, wegen des hohen einkommes besteht keine unterhaltspflicht mehr. zu den gestundeten unterhaltszahlungen nimmt er derzeit keine stellung. muessen wir die jugendamtsurkunde tatsaechlich zurueckgeben? ... denn der druck, keinen unterhalt mehr zahlen zu wollen geht nun scheinbar von der neuen ehefrau aus. er spielt da scheibar und leider mit. in 2008 hatten wir nur deshalb den unterhalt gestundet, da ein einklagen sinnlos war auf grund eines arbeitsunfalls vom vater, der in der zeit weniger einkommen hatte. antwort eilt, da herausgabe des unterhaltstitels auf 5.4.12 datiert wurde seitens des anwalts. wir wuerden uns ueber eine schnelle antwort freuen mfg
Nachtschicht Unterhalt
vom 10.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Ich habe 2 Unterhaltspflichtige Kinder im Alter von 7 und 9 Jahren und bezahle 105 Prozent Unterhalt. ... Muss ich dann auch mehr Unterhalt bezahlen oder bleibt der gleich weil das steuerfrei ist.
Auswirkung auf Unterhalt bei Zusammenziehen mit neuer Partnerin
vom 30.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Freund befindet sich im sogenannten Trennungsjahr und zahlt derzeitig Unterhalt für seine 3 Kinder gemäß Düsseldorfer Tabelle (weit über dem Mindestunterhalt, es liegt also kein Mangelfall vor) und Trennungsunterhalt für seine Noch-Ehe-Frau, nun möchten wir in eine gemeinsame Wohnung ziehen, welche Auswirkungen hat das auf den Unterhalt?