Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

829 Ergebnisse für scheidung trennung familienrecht haus

Unterhaltsanspruch Rentnerin im Falle einer Trennung
vom 6.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er hat auch einen Verkauf des Hauses angesprochen. ... Daraus ergeben sich konkret folgende Fragen für mich: Welchen Anspruch auf Unterhalt habe ich im Falle einer Trennung (Trennungsunterhalt) und nach der Trennung (Nachscheidungsunterhalt) und am gemeinsamen Vermögen? ... Sollte ich eine Scheidung (nach dem Trennungsjahr) beantragen oder abwarten?
Unterhalt, Zugewinn bei Scheidung
vom 16.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zwei Häuser. ... Beide Häuser sind auf den Namen meines Mannes im Grundbuch eingetragen und ohne Belastung. Das vermietete Haus gehörte meinem Mann schon vor Beginn der Ehe!
Scheidung, Auseinandersetzung
vom 3.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in Lübeck, lebe von meiner Frau seit 03.12.2007 getrennt (erstmaliger Auszug aus dem gemeinsamen Haus 09/2005, parallel über den gesamten Zeitraum eine eigene Wohnung unterhalten, danach mehrere Versuche die Ehe wieder zusammen zu bringen) und bin dabei, mit ihr einen Auseinandersetzungsvertrag zu verhandeln, also vor Durchführung des Scheidungsverfahrens. Da meine Frau das gemeinsame Haus für sich und die 2 Kinder behalten will, möchte ich mir schnellstmöglich selbst Wohneigentum erwerben.
Muss ich meine Ehefrau weiterhin in meinem Haus wohnen lassen?
vom 27.2.2012 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die andere Hälfte gehört meiner Mutter; weiterhin gehört mir die Hälfte des Hauses meiner Mutter (Verkehrswert 600.000 EUR). ... Im Falle einer Scheidung müsste ich meine drei Kinder nach der Düsseldorfer Tabelle mit Unterhalt ausgleichen. ... Muss ich meine Ehefrau weiterhin in meinem Haus wohnen lassen?
Übernahme Immobile von Eltern, nur ein Ehepartner im Grundbuch
vom 6.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt sind wir uns jedoch unklar wie es mit der Absicherung im Falle einer Trennung aussehen würde. ... Jedoch möchte ich ungern jahrelang für ein Haus abbezahlen von dem ich im Falle einer Trennung nichtmal eine Ausgleichzahlung erhalten würde. Was genau würde mir im Falle einer Trennung zustehen?
Familienrecht: Mein Mann hat geerbt, wir wollen uns trennen, aber nicht scheiden
vom 26.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tochter 1 (27 und im Studium), Tochter 2 (17, wohnt noch zu Hause). Wir wollen uns (friedlich) trennen und nicht scheiden lassen und ich würde gerne wissen, ob mir ohne Scheidung ein Teil des Erbes zustehen würde. Außerdem würde ich gerne wissen, ob mein Mann verpflichtet ist mich nach/während der Trennung weiterhin finanziell zu unterstützen.
nach Trennung und Auszug immer noch Räum- und Streupflicht für gemeinsames Haus?
vom 10.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Scheidung gilt noch nicht, wir sind also im Moment noch beide Eigentümer des Hauses. ... Mein "noch-"Ehemann möchte mich nun entsprechend meines Eigentums am Haus in die Räum- und Streupflicht nehmen. ... Jedoch wie gesagt, sein amtl. gemeldeter Wohnsitz ist immer noch das gemeinsame Haus.
Trennung/Scheidung/Hausverkauf
vom 21.4.2021 für 51 €
Mein jüngerer Sohn wohnt noch mit mir in unserem Haus. ... Meine Frage wäre (bevor ich meinen Mann damit konsultiere,wie es weitergeht): Ist es besser,das Haus vor der Scheidung zu verkaufen? ... Oder lieber Hausverkauf mit der Scheidung?
Hauskauf vor der Ehe mit Eigenkapital, jetzt Scheidung.
vom 3.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Szenario: Ich habe mit meiner jetzigen Frau vor unserer Ehe gemeinsam ein Haus gekauft (11 Jahre her). ... Nun soll das Haus aufgrund der Trennung/Scheidung verkauft werden. ... Bei der Eheschließung hatten weder ich, noch meine Frau nennenswerte Werte und auch bei der Scheidung wird keiner von uns nennenswerte Werte haben.
Fragen zu Scheidung bzgl. Vermögensteilung und Unterhalt
vom 8.6.2012 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2008 hatte ich außerdem mit meiner Frau ein Haus gekauft. ... Hat meine Frau dann trotzdem den Anspruch auf die Hälfte aus dem Erlös bei Verkauf des Hauses? ... Sorgerecht für unser gemeinsames Kind Wie würde es nach einer Scheidung bzgl. des Sorgerechtes stehen?
Grob-Abschätzung für ‚Wert’ des Zugewinns an Familien-Eigenheim (> Bar-Ausgleich)
vom 25.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir aus persönlichen Beweggründen eine Scheidung vermeiden möchten, machen wir uns schon lange Gedanken über die Alternative einer ehevertraglichen Einigung. ... NACH (der Trennung) und entsprechender Zugewinn-Bestimmung um Unterscheidung folgende 3 Varianten: A) Ehemann bringt das Haus der Eltern in die Ehe mit ein, d.h. ... Besitz des Ehemanns jetzt (NACH der Trennung) ist das Familien-Eigenheim.
Zutrittsrecht nach Scheidung
vom 19.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne mit mein Sohn seit der Trennung das gemeinsam erworbene Haus (50/50 Eigentümer), nicht aus böswilliger Absicht, sondern weil ich partout keine Wohnung finde. Zuerst Umschulung, dann befristeter Arbeitsvertrag und jetzt zu allem Überfluss auch noch arbeitslos + Darlehensschulden vom Haus. ... Lange Rede kurzer Sinn: Muss ich meinem Ex-Mann zutritt zum Haus gewähren oder kann ich mich auf das Hausrecht bzw. auf §1361b (4) BGB berufen, weil er mir hiernach stillschweigend das alleinige Nutzungsrecht überlassen hat und den Zutritt verweigern?
Baupsparvertrag (Umschuldung) während dauerhafter Trennung abgeschlossen
vom 27.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Grundsituation: Dauerhaft getrennt lebend seit 2001 Scheidung 2009 Hauskauf während der Ehe 1995 mit Finanzierung, meine Ex-Frau als Gesamtschuldner Die Raten der Finanzierung wurden immer von mir bezahlt, weil meine Ex-Frau kein eigenes Einkommen hatte. 2004 habe ich dann umgeschuldet auf eine Finanzierung mit Bausparvertrag, deren Beiträge ich auch weiterhin alleine bezahlt habe, auch wenn meine Ex-Frau seit ca. 2006 Einkünfte hatte. ... Nun ist das Haus 2010 verkauft worden und der Erlös wurde geteilt abzüglich der Verbindlichkeiten von 15000€ (die auch geteilt wurden), da der Bausparvertrag noch nicht zuteilungsreif war.