Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.149 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

nachehelicher Unterhalt
vom 14.8.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hat er nicht Anspruch darauf, daß der wirklich gezahlte Betrag von seinem Einkommen abgezogen wird? ... Habe ich einen gleichberechtigten Anspruch auf Unterhalt? ... Sollte seiner Ex-Frau z.B. im Zeitraum 11/05 bis 02/06 kein Unterhalt zustehen, hat sie dann trotzdem ab März 2006 Anspruch, weil dann bei meinem Mann abzugsfähige Beträge wegfallen?
Anspruch auf zurückliegenden Unterhalt bei Versöhnung.
vom 21.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sept. 2006 schrieb ich meinen Mann an, und forderte den restlichen Unterhalt für 2005 an, ebenso Ansprüche des Mehrbetrages, der sich möglicherweise bei einer genauen Berechnung ergeben würde. ... Betrag wie 2005). ... Somit hätte ich keine Ansprüche mehr darauf.
Unterhalt: wie lange und wie hoch
vom 16.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollte sich das dafür angegebene und der Unterhaltsbemessung zugrunde liegende Netto-Einkommen von yyy Euro um mehr als 20% verringern, verringert sich im gleichen Verhältnis auch der durch den Ehemann an die Ehefrau zu zahlende monatliche Unterhalt." Alle Vermögenswerte und auch erworbene Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung wurden im Rahme des Scheidungsverfahrens geteilt bzw. ausgeglichen. ... Bemessungsbetrag/Netto-Einkommen liegt) und stehe kurz vor dem Renteneintritt.
Ehetrennung, Anspruch auf Unterhalt und Hausrat
vom 12.6.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen zum Anspruch auf Unterhalt und Hausratausgleich der Ehefrau, die sich getrennt hat Ausgangssitutation: Meine Frau hat die eheliche Wohnung verlassen und sich eine Wohnung gemietet. ... Wir zahlen noch Unterhalt für einen Sohn, der seine Berufsausbildung noch nicht abgeschlossen hat. FRAGE: Wie wird der monatliche Unterhalt der Ehefrau festgesetzt?
Unterhalt für 16jährigen Azubi der bei der Mutter wohnt
vom 30.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher bezahlt mein Mann 288 € Unterhalt monatlich. lt. ... Lehrjahr - 90,00 € ausbildungsbedingter Mehraufwand ---------- 352,75 € : 2 = 176,38 € 288,00 € Unterhalt bisher (Nettoeinkommen Ehemann 1.500 €) -176,38 € Hälfte bereinigtes Einkommen Sohn ------------ 111,62 € neuer Unterhalt ??? ... Den Unterhalt für September und Oktober 2009 haben wir bereits in voller Höhe bezahlt.
Ist es rechtens, dass der titulierte Unterhalt für mein 4. Kind nicht in die Berechnung des anrechen
vom 29.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Unterhalt für mein 4. ... Kind schreibt das Jugendamt: Nach Abzug des Unterhaltsanspruchs für den 18 Jährigen verbleibt noch ein Betrag in Höhe von 1016,53 €. ... Daher möchte ich gerne wissen, ob es rechtens ist, dass der titulierte Unterhalt für mein 4.
Habe ich nach vier Jahren Unterhaltsverzicht noch Anspruch auf nachehelichen Unterhalt
vom 21.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unserer Scheidung habe ich als Ausgleich für einen Teil des Betrages, den ich bei der Übernahme des gemeinsamen Hauses an meinen Ex gezahlt habe, da ich diesen Betrag ncith finanziert bekommen habe auf Unterhalt für 4 Jahre verzichtet. Der Betrag wurde damals in letzter Instanz nach einer " getürkten" Verdiensbescheinigung meines Ex auf 400 DM festgeleget. Die Frist ist inzwischen abgelaufen und ich wollte wissen, ob der Anspruch auf Unterhalt jetzt wieder neu berechnet werden kann?
Unterhalt für den Sohn
vom 30.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das konnte ich faktisch nur, weil ich Zugriff auf unser gemeinsames Einkommen hatte. ... Auf wieviel Unterhalt hat mein Sohn von mir Anspruch? ... Wirkt sich das, obwohl es kein Einkommen und nur eine Einmalzahlung ist, auf den Trennungsunterhalt und/oder den Unterhalt von mir an meinen Sohn aus.
Vater zahlt unterschiedliche Beträge für Kindsunterhalt
vom 18.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Ex-Mann und Vater unserer Tochter zahlte lange gar keinen oder nur geringen Unterhalt. ... Meine erneute Nachfrage, dass er dann ja aus der offensichtlich höheren Zahlung beim Gehalt, die Minderzahlung bei SGB II ausgleichen kann, wurde vom Jugendamt verneint - Begründung "Da sein Nettoeinkommen bei der SGB II Gewährung angerechnet wird und dieses Einkommen schwankend ist, ändert sich auch die Höhe seines SGB II Anspruchs und damit die Höhe der Überweisung.
Berechnung des Unterhalts und Rangfolge der Ansprüche
vom 16.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich glaube, dass sie aufgrund eigenen Einkommens und Vermögens keinen Anspruch hat. ... Ist der folgende Rechenweg richtig oder wie ist ggf.die Reihenfolge der Ansprüche: Einkommen zzgl. ... Ehefrau (600 €) = Unterhaltsrelevantes Einkommen (2.900 €) Abzüglich Unterhalt Kinder (2 x 455 €) zuzüglich anteiliges Kindergeld (154 €) Restliches Einkommen (2.200 €) Hälftiger Trennungsunterhalt 2.
Unterhalt bei volljährigen Kindern
vom 15.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß der Düsseldorfer Tabelle hat der Sohn nunmehr einen Anspruch auf 570 Euro Barunterhalt (416 plus 154 Kindergeld). Der Unterhalt vom Vater wird ab so fort auf das Konto des Volljährigen überwiesen. ... Gelten Ihre 400 Euro als anzunehmendes Einkommen oder werden wir gemeinsam veranlagt ?
Unterhalt, Selbstbehalt- Höhe des unterhaltsrelevanten Einkommens
vom 6.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frage zur Berechnung des unterhaltsrelevanten Einkommens. Ich erhalte seit einigen Jahren für meine beiden Kinder Unterhalt gem. ... Da ich sehr verunsichert bin, inwieweit dieses bei diesen Beträgen einspringen würde, wäre ich auch hier für eine Einschätzung dankbar.
Unterhalt für volljährige Tochter mit abgeschlossener beruflicher Erstausbildung
vom 6.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entscheidend für mich – gerade auch im Umgang mit meiner Ex-Frau – ist jedoch die Frage, ob diese Unterstützung freiwillig erfolgen kann oder ob meine Tochter auch weiterhin einen gesetzlichen Anspruch hat. ... Muss sich meine Tochter ihr derzeitiges Einkommen auf den Unterhalt anrechnen lassen? ... Die so ermittelte Unterhaltshöhe wird unter Berücksichtigung der jeweiligen Einkommen und des Selbstbehalts auf die Eltern aufgeteilt.
Unterhalt vom Vater aus Ägypten
vom 28.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser lebt in Ägypten und zahlt keinen Unterhalt für mein Kind. Habe ich irgendwelche Möglichkeiten/Rechte Unterhalt von ihm einzuklagen? Im Vergleich zu deutschen Verhältnissen, ist sein Einkommen gering.
Unterhalt Volljärigen Sohn ( Student ) Berlin.
vom 9.10.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren; Für meinen Volljährigen Sohn,der am 15.01.1985 geboren wurde , bezahle ich an Unterhalt 446 Euro .Dies ist durch Urteil fest gelegt.Jetzt wird aber der fall ein tretten,dass ich in einem monat die Arbeit wechseln muß ,und wenniger Verdienen werde . Also Alte Arbeitsstelle 2400 Euro Netto , neue Arbeitstelle 2000 Euro Netto .Dazu kommt,dass ich Verheiratet bin,die Frau hat nur ein Einkommen von 235 Euro.An die Geschiedene Frau brauch ich nichts zu bezahlen. ... Ab wann kann ich den geringeren Unterhalt bezahlen. 2.) wie hoch ist der zu bezahlende unterhalt für mein Sohn. 3.)