Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

198 Ergebnisse für mutter kosten einkommen ehefrau

Aufteilung des Einkommen für Unterhalt an Ex-Frau, Tochter, Freundin und Neugeborenes
vom 9.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Verheirateter Mann, 15 jährige Tochter mit der Ehefrau (Hausfrau), lebt getrennt in einer eigenen Wohnung. Er finanziert beide Wohnungen, sowie den Lebensunterhalt seiner Ehefrau/ Tochter. ... Daten: Nettoeinkommen des Mannes: 2.500 Euro Miete / Strom für Ehefrau / Tochter: 610 Euro Lebensunterhalt für Ehefrau / Tochter: 500 Euro Miete / Strom Ehemann: 260 Euro Lebensunterhalt Ehemann: 300 Euro Zusätzlich entstehen noch laufende Kosten für beide Wohnungen: Telefon, Internet, etc., sowie Kosten eines KFz Bitte um Berechnung der finanziellen Situation, die nach Geburt des Kindes der Freundin auftreten könnte.
Einkommen der Ex-Frau bei Kindesunterhalt relevant?
vom 1.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Herr Anwalt / Frau Anwältin, ich benötige eine relativ genaue Auskunft darüber, ob das Einkommen meiner Ex-Frau für die Kindes-Unterhaltszahlungen relevant bzw. anrechenbar ist. Dieses Einkommen habe ich in den vergangenen Jahren bei der Berechnung NICHT mit angerechnet und bin immer nach der Düsseldorfer Tabelle (abzgl. 5% berufsbedingte Kosten und private KV - eheprägend) vorgegangen.
Unterhaltsverpflichtung der Ehefrau in Elternzeit
vom 2.12.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten für das Heim werden über die „Eingliederungshilfe nach SGB XII" durch das Landratsamt getragen. ... Da das Gesamteinkommen der Ehefrau diesen Selbstbehalt zu keinem Zeitpunkt übersteigt, besteht überhaupt ein Unterhaltsanspruch gegenüber der Ehefrau/Mutter? ... 4) Ist das Elterngeld voll als Einkommen der Ehefrau anzusetzen?
Ist die Mutter ihrem Sohn nicht nun auch Barunterhaltspflichtig oder kann sie sich dauerhaft hinter
vom 29.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seine Tochter (03.1995 geboren) lebt bei der geschiedenen Ehefrau. ... Der Sohn ist 18 und müsste ja den Unterhalt seiner Mutter selber einklagen, aber das würde er niemals machen. ... Wenn sich nichts ändern würde, dann würden sich nur Anwälte (Sorry ;o)) und Gerichte über die Kosten "freuen".
Grenze unterhaltsrechtliches Einkommen
vom 23.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mal gelesen, daß bei der Berechnung des unterhaltsrechtlich relevanten Einkommen (Unterhaltspflichtiger) Einkommen > 6.000 € netto nicht berücksichtigt werden. ... Wie stellt sich die Situation bei Unterhalt wegen der Erziehung eines gemeinsamen Kindes (Betreuungsunterhalt = ehemaliges Einkommen der Mutter, wenn Mutter das Kind erzieht.) dar ?
Unterhaltszahlung auch für Mutter ?
vom 16.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit der Geburt unserer Tochter zahle ich einen monatlichen Unterhalt an die Mutter. ... (Da der Fragebogen das Einkommen der letzten 12 Monate wissen will (welches bei mir bei ca. 1500 € Netto lag), würde ich diesbezüglich auch ungern das Verfahren aufschieben, da ich seit einiger Zeit etwas besser verdiene, wodurch mein durchschnittliches Einkommen steigen würde.) (2) Als unterhaltsberechtigt gelten laut Amtsschreiben die Mutter und die Tochter. ... Laut Formulierung aus dem Amtsschreiben kann ich diese Kosten gedoch nicht mehr geltend machen!?
Unterhaltsberechnung für Kind ab 18 Jahre, anteilig
vom 19.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide leben bei der Mutter. ... Sohn 11 Jahre: DT Stufe 6 (3.448€) abzüglich zwei Stufen, da ich nun auch zusätzlich gegenüber Stieftochter und Ehefrau verpflichtet bin? ... Vater 3.448€ - 1.150€ Selbstbehalt – 327€ (Sohn, 11) – 327€ (Stieftochter, 11) – 800€ (Ehefrau) = 844€ Rest Mutter 2.536€ - 1.150€ Selbstbehalt = 1.386€ Rest Berechnung Vater: 597€ x 844€ : 2.230€ = Anteil am Unterhalt d.
Kosten für Immoblilien nach einer Trennung
vom 10.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wochenende bei ihrer Mutter. ... Die nachschulische Betreuung liegt schwerpunktmäßig bei mir, auch an den Tagen, an denen unsere Tochter bei ihrer Mutter ist. ... Dazu einige Einkommens- und Ausgabendaten: Einkommen Ehemann:2150 € netto Finanzierung Haus1400 € Nebenkosten Haus 230 € Mietwert des Hauses ca. 750 € kalt Einkommen Ehefrau:1800 € netto Miete incl.
Scheidung Haus und Wohnrecht der Mutter
vom 11.6.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wohn- und Niesbrauchrecht dient dabei als Sicherheit für meine Mutter. Nun möchte meine Mutter nach meinem Auszug Ihr Recht in Anspruch nehmen, dabei möchte Sie aber meine noch Frau nicht im Haus haben. ... Die Raten für das Haus liegen bei gesamt 1200 Euro Monatlich, die neue Wohnung würde mich 2140,00 Euro kosten.
Betreuungsunterhalt für Kindesmutter
vom 30.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ET Ende Mai 2008) -Mutter ist derzeit noch berufstätig (durchschn. ... Frage 3: Gilt das Mutterschutzgeld welches 8 Wochen nach Geburt gezahlt wird, als Einkommen der Mutter? ... Können hier 750 EURO als Gehalt auf Seiten der Mutter gezählt werden?
Hat die pflegebedürftige Mutter meiner Freundin einen Unterhaltsanspruch gegen mich?
vom 27.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter meiner Freundin ist im Heim. Die Kosten für die Heimunterbringung werden durch Pflegeversicherung und Rente gerade gedeckt. Ich möchte den Fall voraussetzen, dass die Kosten für die Heimunterbringung z.B. durch Änderung der Pflegeversicherung steigen und die Mutter meiner Freundin nicht mehr in der Lage ist die Heimkosten zu bezahlen. 1.
Unterhaltsberechnung für Kind aus erster Ehe
vom 31.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine geschiedene Ehefrau ist nicht wieder verheiratet (Lebensgemeinschaft) und erhält Kindergeld für unseren 20jährigen Sohn. ... Ich, als Unterhaltsverpflichteter, habe eine Nettoeinkommen von ca. 3500 EUR je Monat, bin in zweiter Ehe verheiratet und habe aus dieser Ehe wiederum zwei Kinder (18 Jahre -Schüler- und 5 Jahre), die über kein eigenes Einkommen verfügen. ... Ehefrau ist berufstätig und besitzt ein eigene Einkommen von ca. 1400 EUR netto monatlich.