Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

170 Ergebnisse für zwangsversteigerung grundschuld

Kosten einer Teilungsversteigerung
vom 2.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundschuld 118.000, 15% Zins im Grundbuch. ... Frage: Muss ich a) Gerichtskosten+im Grundbuch eingetragene Zinsen oder b) Gerichtskosten+im Grundbuch eingetragene Zinsen+im Grundbuch eingetragene Grundschuld zahlen? Ich will einfach nur wissen ob ich nach Ersteigerung einen Betrag in Höhe des bestehenden REALEN Darlehens+Gerichtskosten oder Grundschuld+Zinsen im Grundbuch+Gerichtskosten zahlen muss!
Gültigkeit eines Pachtvertrages während der Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung und
vom 3.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Möglichkeit einer grundbuchlichen Sicherung der A wurde von beiden Parteien geprüft und verworfen, weil zugunsten einer Bank eine vorrangige Grundschuld besteht, die doppelt so hoch ist wie der Grundstückswert X. ... Es droht auch die Zwangsversteigerung des Grundstückes und die Insolvenz des B. ... Kann R den Pachtvertrag mit einer kurzfristigen Frist kündigen, wenn R das Grundstück in einer Zwangsversteigerung erwirbt, ohne an A Ersatz für die von dieser erbrachten Leistungen (z.
Löschungskosten der Bank für eine übernommene Grundschuld
vom 9.3.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Recht in Abteilung III blieb eine Grundschuld bestehen. ... Weitere Bedingungen bzgl. der Grundschuld waren nicht im Grundbuch vermerkt. 6 Tage nach Zuschlagsbeschluss habe ich die Grundschuld samt Zinsen an die Bank bezahlt. ... Ich muss nur die bestehen gebliebenen Grundschulden übernehmen.
Löschung der Zwangssicherungshypothek beim freihändigen Verkauf
vom 4.11.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Wohnung in der Zwangsversteigerung erwerben. ... Rahmendaten 350.000 verhandelter Kaufpreis 330.000 Verkehrswert laut Gutachten Abteilung III Grundbuch 260.000 Grundschuld (erster Rang, Bank A) 10.000 Zwangssicherungshypothek 2.000 Verteilte Zwangssicherungshypothek Bank A hat die Zwangsversteigerung bewirkt, ist aber einem freihändigen Verkauf nicht abgeneigt. ... 6) Falls ich die Wohnung im Rahmen der Zwangsversteigerung erwerbe (kein freihändiger Verkauf), werden dann alle Zwangshypotheken gelöscht?
Immobilienverkauf / Auflösung einer Bruchteilsgemeinschaft
vom 18.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B weigert sich und es kommt zu einer Zwangsversteigerung. ... Weiterhin sind Grundschulden eingetragen in Höhe von 80.000 Euro und noch 75.000 "valutieren". ... Zusatz: Meines Wissens gibt es bei der Zwangsversteigerung zwei Möglichkeiten: Das Haus wird mit den Grundschulden versteigert oder es wird ohne Grundschulden versteigert.
schenkung bei zwangsversteigerung
vom 4.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein selbstbewohntes Haus im Januar 2009 an meinen Sohn verschenkt, mit Nießbrauchrecht für mich.Das Haus ist bezahlt. Ich habe noch eine ETW, die vermietet ist und noch 15 Jahre in der Finanzierung steht. Aus wirtschaftlichen Gründen werde ich die Raten für die ETW bald nicht mehr bezahlen können.Bei einer evt.Zwangsversteigerung wird der Erlös die Schulden nicht decken.
Löschung einer Grundschuld ohne Löschungsbewilligung
vom 26.6.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kommt mein eigentliches Problem: Im Grundbuch ist eine Grundschuld eingetragen (Hypothek + Darlehen). ... Wie bekomme ich nun diese Grundschuld gelöscht? Da muss es doch für mich, als neue Eigentümerin noch eine Möglichkeit geben, diese Grundschuld löschen zu lassen, wenn doch alles abbezahlt ist?
Kauf eines Hauses / Insolvenz des Verkäufers
vom 26.3.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Makler hat uns nun folgenden Ablauf vorgeschlagen: Wir schließen mit dem Treuhänder des Verkäufers nächste Woche einen Kaufvertrag notariell ab - also noch bevor es tatsächlich zur Zwangsversteigerung kommt. ... Sobald die Grundschuld eingetragen ist, soll die Hausübergabe erfolgen.
Vorgehensweise der bei Zwangsvollstreckung
vom 19.7.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde von mir versucht die Immobilie vor Zwangsversteigerung zu verkaufen bis jetzt ohne Erfolgt nun drot die Bank mit der Zwangsversteigerung. ( die Vollstreckbare Ausfertigung ist bereits zugestellt worden ). ... Frage: Wir wird die Zwangsversteigerung vor sich gehen.
Anspruch der Alteigentümerin auf Grundschuldzinsen nach Teilungsversteigerung
vom 1.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Grundschuld valutiert noch mit 140.000 Euro . Vorrausichtlich , da es keine Einwände von Herrn A gibt , erhält Frau B in jedem Fall aus dem Bargebot 235.000 Euro und aus der Grundschuld , nachdem die Gläubigerbank sich befriedigt hat 30.000 Euro ( 200.000 minus 140.000 Restkredit , hälftig an A u B) . ... Frage 3: aus welchem Zeitraum berechnen sich die Grundbuchzinsen auf die Grundschuld (15%) die die Bank einfordern könnte vom Ersteher ?
Eintragung Eigentümergrundschuld nach Versteigerungsvermerk-Teilungsversteigerung
vom 24.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A meldet diese Grundschuld nicht schon beim Versteigerungstermin an, sonder erst nach erfolgter Zuschlagserteilung zum Verteilungstermin . A ist der Ansicht, dass durch die fehlende Anmeldung die Grundschuld nicht im geringsten Gebot berücksichtigt werden kann (vgl. § 45 (1) ZVG). ... A meldet nun zum Verteilungstermin die Eigentümer-grundschuld i.Hv. 50.000 Euro an und erklärt sich für befriedigt.