Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

266 Ergebnisse für domain recht

Domain eines gemeinnützigen Vereins und ähnliche Domainname
vom 18.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Jahr 2011 hat sich ein gemeinnütziger Verein gegründet der sich gleichtzeitig auch einen Domain registriert hat. ... Nun hat sich ein Anwalt im Auftrag des Vereins gemeldet und schreibt: Frau xxxxxxx hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass Sie eine Domain errichtet haben, die der Domain des Vereins sehr ähnelt, lediglich fehlt bei Ihrer Domain der Bindestrich Des Weiteren haben Sie die gleichen "Unterpunkte" übernommen, die auf der Homepage des Vereins zu finden sind. ... Ferner verlangen wir die Übertragung der Domain probetreuungsgeld.de, zumindest deren Löschung bei DENIC.
Domainkauf aufgrund arglistiger Täuschung in den FAQ
vom 25.8.2007 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Täglich wechseln Domains für Tausende von Euro Ihren Inhaber auf dem Domain-Handelsplatz 123.de. ... Es wird an dieser Stelle nirgendwo erwähnt, dass Rechte Dritter verletzt werden könnten und dies beachtet werden muss. ... Der Provider schreibt ja in seiner FAQ immerhin von Werten in Höhe von einigen Tausend Euro, wobei bei der Popularität der von mir "gekauften" Domains, auch wenn diese gegen die erwähnten Rechte dritter verstossen haben, noch weit höhere "Gewinn-"Möglichkeiten bestanden hätten?
Namensvergabe für Domain / Webseite
vom 10.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte für meine Domain folgenden Namen vergeben: xxxxx Es gibt aber bereits Domainen wie: Kreditorenrevision.de oder auch xxxxx Verletze ich mit meinem angedachten Domainnamen: xxxxx keine Namensrechte?
Namensrecht durch Domain in Gaming Community?
vom 2.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine entsprechende .DE Domain („clanname"-esports.de) ist schon seit mehreren Jahren in unserem Besitz und auch in Nutzung. ... Somit wird unser Name - auf deren Webseiten als Titel - in diversen Internetforen, - im Servernamen von Öffentlichen Gaming-Servern - bei Turnieren gegen andere Clans verwendet. - Zudem werden sie sich in Kürze eine Top-Level-Domain mit unserem Namen anschaffen (z. ... Frage: Stehen uns die Rechte an unserem Clan-Namen (auch durch unsere .de Domain) zu (z.
Domain zu einem Shop wem gehört sie nach Splitung?
vom 22.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Domain ist auf den Gesellschafter eingetragen, ohne die Bemerkung auf eine GbR. ... FRAGE: Habe ich nun als Gesellschafter der GbR chancen auf die Domain? ... Wer hat rechtlich nun Anspruch auf die Domain zu dem Shop, um diesen weiterführen zu dürfen?
Streit um Domain
vom 10.7.2021 für 47 €
Uns gehören die Domains mit Umlaut, die Domain mit ausgeschriebenem Umlaut gehört dem Host. ... Haben wir eine Möglichkeit, darauf zu bestehen, die Domain übertragen zu bekommen? Was sind in dieser Angelegenheit unsere Rechte?
Frage zu Domainrecht/Namensrecht
vom 7.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht ein Recht auf eine Abmahnung/Unterlassung bei der Benutzung (via Online-Shop) der beschreibende Domain "alkoholtester-shop[at]de" zu der bereits im Internet registrierten und agierenden Domain "alkoholtester.de"? ... Hat der Inhaber der Domain ein "älteres" Recht, mir den Betrieb eines Online-Shops mit dieser genannten Domain zu verbieten?
Rechte an privat erstellter Website und privat registrierter Domain
vom 12.11.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe privat und auf meine Kosten für einen Hundesportverein als Mitglied eine Domain registrieren lassen, Webseiten erstellt und diese auf meinem privaten Account bei einem Provider gehostet. ... Der Verein hat jedoch von mir den Auth-Code für die Domain erhalten und könnte diese zu einem anderen Provider transferieren und Webseiten neu erstellen lassen.
Private Musikgruppe möchte unsere Domain wegen Namensgleichheit
vom 11.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gegnerische Anwalt sagt, dass seine Mandanten Namensrechte gem. §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MarkenG/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 MarkenG: Sonstige ältere Rechte">13 Abs. 2, Nr. 1</a> und Nr. 3 MarkenG haben. ... Wir wären auch evtl. bereit, unsere Domain zu verkaufen. Aber da "Sine Die" ja kein eingetragener Markenname ist, möchten wir diese Domain gerne behalten.
Domainrechte
vom 6.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, da ich gerne für meinen kleinen Handwerksbetrieb eine Webseite erstellen will suche ich derzeit eine passende Domain. Ich würde gerne diese Domain nehmen: elektroMüller.de (fiktives Beispiel) Allerdings gibt es bereits ein anderen kleinen Betrieb mit der Domain: müller-elektro.de (fiktives Beispiel) Könnte man mich rechtlich belangen?
Internetprojekt-Verkauf (auf eBay)
vom 19.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diverse, potentielle Käufer haben mir daraufhin angeboten lediglich das Webprojekt (Website) ohne Domain käuflich zu erwerben. Der rechtsmäßige eBay-Käufer bekommt nun die Domain inkl. ... Falls nicht: Gibt es einen Passus welchen ich im Kaufvertrag einbauen kann, damit mir dieses Recht (mehrfacher Verkauf) erlaubt wird?
Domainname: gibt es gleich- oder höherwertige Rechte als das Namensrecht?
vom 25.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Domainnamen sind www.ortsteilname.TLD Vergleichen wir die Domain mit dem Angebot von www.beuel.de (Stadt Bonn) oder www.kreuzberg.de (Stadt Berlin) – beide viel größere und bekanntere Beispielstädte sind ebenfalls nicht Inhaberinnen der Ortsteildomains. ... Daher soll die Seite nach Möglichkeit mit eigenen Rechten versehen werden. ... Erste Ideen waren: - dem Verein durch Namensänderung in „Ortsteilname.de“ – Verein für Heimatpflege gleiche (oder wegen des ".de" im Namen sogar bessere) Rechte zu verschaffen. - höherstehende Rechte als die Namensrechte der Gemeinde zu erwerben also evtl. eine Marke mit dem ".de" anzumelden...
domainname ./. markenanmeldung
vom 5.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Februar diesen Jahres eine DE-Domain registriert um zukünftig mein Dienstleistungsangebot gewerblich zusätzlich auch über diese Domain bzw. unter diesem Namen anzubieten. ... Ich habe bislang nicht unter dem Namen der Domain gehandelt, sondern leglich die Domain registriert. ... Falls ich keinerlei Chancen auf die Nutzung des Namens unter meiner Dienstleistung habe, könnte ich dann zumind. die Domain halten (ohne Inhalte - oder mit Inhalten anderer Klassen) um die Domain nicht dem Konkurrenten zu geben, oder muss ich dann mit einer Abmahnung und der Herausgabe der Domain an den Markeninhaber rechnen?
Dispute Eintrag Denic
vom 3.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte die Meier-Mueller GmbH diese Domain nutzen. ... Der momentane Besitzer der Domain ist weder per E-Mail (keine Adresse bei der Denic hinterlegt) noch per Post erreichbar (Schreiben kam mit "unbekannt" zurück). ... Wie muss die Meier-Mueller GmbH weiter vorgehen um die Domain zu bekommen?
Familienname als Domainname
vom 27.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte auf meinen Familiennamen eine .de-Domain registrieren. Allerdings hat bereits ein anderer diese Domain vor mir registriert. ... Er beruft sich also darauf, dass er als Bewohner dieser Stadt das gleiche Recht auf diesen Domainnamen hat wie ich, und außerdem war er eher.
Daomainrecht
vom 22.8.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider kann ich mir die .de-Domain dazu nicht sichern, da bereits ein Dritter diese Domain erworben hat. Seine Rechte an der Domain sind älter als mein Markeneintrag, "schlagen" also meine Rechte an der Domain grundsätzlich. ... Ich habe den Domaininhaber angeschrieben und gebeten, mir mitzuteilen, ob der mit der Domain am Geschäftsverkehr teilzunehmen gedenkt oder die Domain freigibt.
Domain ähnelt Firmenbezeichnung. Gefahr einer Abmahnung?
vom 10.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun gibt es bereits eine „Papaya GmbH" die im Bereich Online-Marketing tätig ist und die Domain „papaya.de" für ihren Firmenauftritt nutzt. ... Könnte ich durch die Verwendung der Domain papaia.de (mit i statt y) in Schwierigkeiten geraten, da sie der Firmenbezeichnung der GmbH sehr ähnelt? ... Würde mir eine Anmeldung der Marke „papaia" (für meinen Tätigkeitsbereich) in diesem Fall ein Recht auf Nutzung der Domain „papaia.de" sichern und mich vor einer möglichen Abmahnung schützen?
DOMAINADRESSE RESERVIERUNG-WEBADRESSE
vom 28.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo liebe anwälte, ich hätte da mal eine frage: also wir haben eine domainadresse reserviert, unter der wir einen online shop einrichten möchten. diese ist aber eine MARKE im ausland, die nur national geschützt in dem eigenen land ist. also in europa und und in deutschland ist diese marke nicht geschützt.(laut register) jetzt sagt aber, diese MARKENFIRMA, dass die mit uns nicht kooperieren will, sondern selber ihre produkte in europa und deutschland vertreiben will. und droht gegen uns zu klagen, wenn wir nicht freiwillig die domainadresse an die geben. die haben selbst in ihrem land die webadresse mit .com endend. wir haben dann gesehen, dass mit .de und .net und .eu endend frei war und haben es reserviert, in der hoffnung, dass die mit uns kooperieren und wir diese marke in europa und deutschland vertreiben dürfen. jetzt meine frage: wie ist das rechtlich geregelt??? oder gibt es irgendwelche urteile dazu??