Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

266 Ergebnisse für domain recht

Recht auf Domain durch Firmenname?
vom 27.9.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Person X nutzt die Domain hauptsächlich für ihren (möglicherweise geschäftlichen) eMail-Kontakt (person@firmenname.de) mit Kunden. ... Diese Person X hat in keiner Weise mit dem Domain- und Firmennamen der Firma A zu tun. ... Fragen: Kann Firma A ihren Anspruch auf die de-Domain geltend machen, weil sie den Firmennamen seit 13 Jahren trägt und die Person X nichts mit dem Namen zu tun hat – auch wenn Person X die Domain für geschäftliche Zwecke (Mail-Kontakt) nutzt?
Recht an .eu Domain?
vom 13.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist ein Mitbewerber (ISP) hergegangen und hat meinen Firmennamen als xy.eu Domain auf sich registriert. Auch andere Mitbewerber sind davon betroffen (Domaingrabbing) Habe ich ein Anrecht auf diese Domain?
Namensrechtsverletzung bei Domain
vom 2.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma hat eine eigene Domain "Alpha-Cash.de". Nun beruft sich die Firma auf §12 BGB und will wegen "Namensstörung" das ich die Domain nun aufgebe. ... Firma den nun das Recht zu verlangen das ich die Domain löschen lasse?
Marke vs Domain
vom 30.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Top-Level .de, also die Domain xyz.de ist bereits vergeben. Dieser User (vermutlich Domain-Händler) benutzt die domain im geschäftlichen Verkehr insofern, als das sich auf der Webseite diverse links befinden...netterweise würde er die domain xyz.de für 2000€ verkaufen... ... 2) Wie sind unsere Erfolgsaussichten auf Herausgabe der domain?
Domain Abtreten?
vom 7.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nehmen wir mal an Privatperson registriert sich zwei Domains, max-drucker.de und maxdrucker.de. Diese zwei Domains sind beispiele! ... Geparkte Domains.
Wie ist meine Domain am sichersten?
vom 25.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es gibt ja einige Möglichkeiten sich Domains zu bestellen. ... Ich bestelle Domains immer durch andere Reseller/Zwischenhändler, und ich finde das ist nicht sehr sicher, da diese ja Zugriff auf die Domains haben. ... Wie/Wo bestellt man eine Domain so am besten, das man so gut wie möglich Rechte von anderen ausschließt.
Domain und Markenrecht
vom 18.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Besitzer der Domain „s***.de“. ... Mit freundlichen Grüßen Wie gesagt habe ich den Verkauf abgelehnt, da ich schon seit deutlich längerer Zeit im Besitz der Rechte an der Domain bin und vor paar Tagen bekam ich jetzt einen Brief von einem Anwalt aus Hannover: (Zitat) Berechtigungsanfrage betreffend der Domain „s***.de“ Sehr geehrter Herr , der guten ordnung halber zeigen wir ihnen an, dass uns Herr , xxxxxxx, mit der Wahrnehmung seiner Interessen beauftragt hat. ... Rechtsanwältin Meine Frage lautet nun: Ist es rechtens, dass mir mittels einer deutlich später eingetragenen Marke die Rechte an meiner Domain streitig gemacht werden?
Domain weitervermieten
vom 11.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen mehrere Domains. Eine Domain wurde dem Herausgeber von einer Publikation eine Zeitung zur Verfügung gestellt (vierteljährlich). Die PDF Datei der Publikation kann über diese Domain abgerufen werden.
Frage zu einer Domain (Domainrecht mit Markenrecht)
vom 23.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich Firma A Gründung 2005, Wortmarke auf Firmennamen 2008 in meinen Klassen und als Zusatz in meiner Domain -info.de gegen Firma B International tätig mit dem selben Firmennamen Domains registriert .com und .eu Domain. ... Sie und ich wollen also die Domain. Person C kann meines Wissens nach die Domain an mich nicht mehr verkaufen da Sie neuerdings den Disput auf die Domain hat.
com Domain umziehen. Provider weigert sich AuthCode rauszugeben
vom 26.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem, mein aktueller Provider weigert sich nach mehrfachen Emails, sowie einer schriftlichen Aufforderung zur unverzüglicher Rausgabe der Domain, welche per Einschreiben verschickt wurde, mir meine .com Domain sowie die .de Domain rauszugeben. ... Ich habe die Denic angerufen und gefragt, ob dies rechtens ist. Diese gab mir auskunft, dass der Provider nicht befugt ist eine Domain festzuhalten und dass eine Domain nichts mit dem Server zu tun hat.
Domains - Familiennamen
vom 23.1.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in Besitz mehrerer Domains, die den Zusatz einer adeligen Familie beinhaltet und der Domainname ein bestehendes Unternehmen darstellt. ... Nehmen wir an, das weingut heißt "Weingut von und zu Habsburg" und der Besitzer ist auch Herr von und zu Habsburg und hat das Weingut jetzt verpachtet, die Domain www.weingut-habsburg.de (und weitere ähnliche Domains mit .de, .com, .net, mit und ohne Bindestrich) sind auf mich registriert und eingetragen und der jetzige Pächter bzw. auch der Eigentümer des Weinguts (z.B. Freihherr von und zu Habsburg) meldet jetzt bei mir an, daß ich alle Domains, die mit diesem gepachteten Weingut bzw. mit dem Familiennamen zusammenhängen, mit sofortiger Wirkung frei zu geben, ohne daß dafür ein Kaufbetrag oder Abfindung bezahlt wird, hat der Pächter des Weinguts oder der Eigentümer des Weinguts das recht darauf, die sofortige Freigabe der Domains zu verlangen oder habe ich das Recht darauf, wenigstens die entstandenen Gebühren der letzten zwei Jahre als "Abfindung" zu fordern?
EU-Domain / ADR-Verfahren /
vom 30.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der von mir gewünschte Domain-Name entspricht dem Muster "abcdefg.eu", wobei der Platzhalter "abcdefg" gleich meinem Nachnamen ist. ... Such practices also constitute bad faith registration and use of domain names." ... Habe ich Aussichten, dass das ADR-Gericht ausschließlich aufgrund meines Namensrechtes nach §12 BGB die Herausgabe der Domain an mich beschließt, vor dem Hintergrund, dass der derzeitige Domaininhaber keine besonderen, schützenswerten Rechte genießt, sondern im Gegenteil eher niedriger zu bewertende Rechte hat, da er diese Domain ausschließlich zur kommerziellen Verwertung (Domaingrabbing) hat registrieren lassen. 2.
Anspruch auf Top-Level-Domain
vom 10.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum damaligen Zeitpunkt war die gleichnamige .com Domain vergeben. ... Die .com Domain wird vom privaten Domaininhaber zum Verkauf angeboten, die Registrierung erfolgte nach meiner Registrierung der .de Domain. ... Welchen Rechtsanspruch auf die .com Domain habe ich?
Registrierung der Internet-Domain ein Verstoß gegen das Namensrecht?
vom 30.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meinen Familiennamen zur Domain mit der Endung .com machen. ... Ich glaube deshalb an der Domain ein besseres Recht zu haben als ihr gegenwärtiger Inhaber. Durch die Rechtsauskunft im Internet möchte ich mir zum einen soweit wie möglich Gewissheit darüber verschaffen, wer tatsächlich das bessere Recht hat.