Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

361 Ergebnisse für forderung vollstreckungsbescheid

Inkasso von 2007
vom 9.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe gestern (08.11.2017) ein Inkasso schreiben erhalten. Die eigentliche Rechnung war von Oktober 2007. Angeblich sei die Post seit 2011 nicht mehr zustellbar gewesen (Umzug) Nun haben Sie wohl 6 Jahre später meine neue Adresse ausfindig gemacht (soll ich auch zahlen) und es sind natürlich sämtliche Mehrkosten entstanden.
Wirksames Mahn- und Klageverfahren?
vom 30.7.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofortige Zurückweisung aller Anwaltsschreiben, weil keine (Original-)Vollmacht vorgelegt wurde (174 Abs. 2 BGB): White & Case Insolvenz GbR (Insolvenzverwalter); Syllego Inkasso GmbH angeblich vom Insolvenzverwalter in diesem Insolvenzverfahren beauftragtes Inkasso-unternehmen ermächtigt, den Forderungseinzug fortzusetzen); Rain Ute Winkelmann-Sheriff mit Prozessvollmacht White & Case Insolvenz GbR vom 04.07.2013 (Kopie); Rain Ute Sheriff; Synergie Inkasso GmbH (Forderung seit 23.02.2016 vom Insolvenzverwalter abgetreten hat Mahnbescheid und Klage eingereicht.
Aufenthaltstitel meiner Frau bei Inkasso Schulden
vom 16.12.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider habe ich auf Grund meiner Kauf- und Spielsucht im abgelaufenen Jahr die finanzielle Reputation und den Schufa-score meiner Frau nachhaltig , durch diverse Bestellungen übers Internet und daraus resultierende, nicht bezahlte Rechnungen massiv beschädigt, d.h. es laufen nun die ersten Inkasso Forderungen auf. ... Vollstreckungsbescheid gibt es derzeit noch nicht.
Einklagen eines Privatkredites.
vom 7.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Schuldschein wurde erstellt, bestehend aus einem vorgefertigten (kostenpflichtigen) Formular aus dem Internet, auf dem Name und Adresse von Gläubiger und Schuldner aufgeführt wurden sowie die Summe der Forderung, zahlbar in bar auf den 1.11.08. ... Soweit ich weiß, für den Mahnbescheid ca. 110 Euro, darüber hinaus noch etwas für den Vollstreckungsbescheid.
Mahnungsgebühren zahlen
vom 26.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin der Sache dann nachgegangen und habe Infos vom Gläubiger angefordert: - Vertrag war von mir ordnungsgemäß gekündigt worden - Der gesamte Rechnungsbetrag war ca. 214 € - Etwa eine Woche nach der Kündigung wurden 114 € per Lastschrift abgebucht - somit gab es einen offenen Rechnungsbetrag von ca. 90 € (dieser wurde auf meine Nachfrage hin angeblich nicht per Lastschrift abgebucht da ich mit der Kündigung meine Lastschrift zurückgezogen hatte, etwas unlogisch da die 114 € wie gesagt abgebucht wurden) - eine schriftliche Rechnung über 90 € konnte nicht an meine Postadresse zugestellt werden, da die Hausnummer in meiner Adressangabe falsch war - mehrere Mahnungen wurde an meine E-Mail Adresse geschickt wo ich allerdings sehr viel Spam bekomme und diese nicht gesehen habe - mir werden dafür unter anderem Adressrecherchekosten in Höhe von 2x20 €, 1x20€ Bonitätsprüfungskosten, 2x7.5 € Mahnungsgebühren und 1x35.70 € Inkassogebühren in Rechnung gestellt - meine Telefonnummer war dem Gläubiger bekannt, allerdings hat mich nie jemand angerufen Die ursprüngliche Forderung von 90 € hat sich dadurch auf 200 € erhöht.
Einkauf H&M
vom 2.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag. ich habe im august 2009 für 60€ bei H&M per lastschrift eingekauft. leider hatte mein konto unglücklicherweise keine deckung. plötzlich habe ich im januar (während meines urlaubs) ein schreiben eines inkassobüros erhalten mit der aufforderung der zahlung. das habe ich auch sofort getan. diese woche wurde nun eine immobilienfinanzierung von mir und meinem mann von der bank abgelehnt, weil ich von H&M einen schufavermerk erhalten habe und mein schufa scoring auf 45 abgesunken ist. Laut H&M wurde ich gemaht. Ich habe jedoch nie ein Schreiben erhalten.
HFG Inkasso /KSP
vom 29.4.2016 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte 2007 einen Vollstrekungstitel(Bescheid) erhalten. Der Bevollmächtigte war die KSP Kanzlei. 2015/16 schreibt mich HFG Inkasso permanent an. Diese habe ich aufgefordert mir eine Kopie des Titels zuzusenden.
Erfolgsaussichten Mahnverfahren/Zahlungsklage bei mündl. Einstellvertrag
vom 16.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender SV vorweg: Eine Kundin hat Ende Dezember 2014 ihr Pferd bei uns im Pensionsstall untergestellt. Der Vertrag wurde, wie in der Pferdebranche üblich mündlich geschlossen (300,- für die Box im Monat). Da die Pferdebesitzerin nur sehr selten anzutreffen war, kam es nie zur Unterschrift (schriftlicher Pensionsvertrag).
Ist der Mahnbescheid berechtigt ?
vom 17.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um folgendes. Ein Kunde bestellt über unseren Shop (online) 2 Artikel und einen damit verbunden Einbauservice. Er bzahlt die Rechnung sendet aber sein Gerät nicht für den Einbauservice zu, er wird auch 2 mal aufgefordert das bitte zu tun.
Einforderung eines alten Schuldwechsels - Vorgehensweise, Kosten, Erfolgsaussichten
vom 22.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es gibt einen offenen Wechsel aus einer alten Geschäftsbeziehung anfang der 90er Jahre, zeitlich unbegrenzt, welcher nie eingefordert worden ist. Die ursprüngliche Wechselsumme liegt bei knapp unter 80K DM. Man kann nachlesen, dass der wohl kostengünstigste Weg ein Antrag auf Erlass eines Wechselmahnbescheids gegen den Schuldner sei.
GEZ-Zahlungsaufforderung durch Finanzamtamt
vom 1.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich bisher still geweigert die erhobenen Gebühren des RBB Beitragsservice zu bezahlen. nach einem ständigen ignorieren der eingehenden Zahlungsaufforderungen (noch vom Beitragsservice selbst) kam es vor zwei tagen zur Zahlungsaufforderung durch das Finanzamt Berlin durch die Person einer Vollstreckungsbeamtin. Dem Schreiben der Vollstreckungsbeamtin ist zu entnehmen , dass der Gläubiger der RBB-Beitragsservice ist. Es wird in diesem Schreiben gebeten, den fälligen Betrag SOFORT ans Finanzamt zu entrichten.( Keine Frist ) Weiterhin ist der Zahlungsaufforderung folgendes zu entnehmen : Falls ich nicht vom Eingang der Zahlung unterrichtet sein sollte , werde ich sie am DEMNÄCHST in der zeit von 8-18 Uhr aufsuchen.
Kontopfändung trotz Zahlung
vom 10.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: am 27.09.2010 Besuch eines Gerichtsvollziehers wg Vollstreckungsbescheid eines Inkasso-Büros, nach Vorlage des bereits ausgefüllten Überweisungsbelegs in Höhe von 334, 85€ war dieser zufrieden und ging wieder.
Offene Rechnung
vom 11.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe ein Planungsbüro für Bauplanung-Bautechnik-Bauleitung. Für eine Kundin habe ich im Lauf des Jahres 2008 verschiedene Leistungen zur Überplanung eines Grundstückes, Planung eines Wohnhauses, Umbau einer ehem. Scheune ausgeführt.