Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

237 Ergebnisse für nachmieter mietwohnung

Muss ich die Wohnungsbesichtigung zulassen?
vom 7.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Sachverhalt: Ich habe am 30.10.06 fristgerecht mein Mietverhältnis zum 31.01.07 gekündigt. Gestern erhielt ich ein Fax von meinem Vermieter mit folgenden wortlaut: Habe die Kdg. der Wohnung erhalten. Wir werden gleich am kommenden WE inserieren.
Maklergebühr als Mieter in Not bezahlt, obwohl Vermieter bestellt hat.
vom 17.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben letztes Jahr in Immobilienscout eine Mietwohnung gesehen, welche wir dann auch besichtigt haben. ... Ich habe nun gesehen, dass seit 2015 das Bestellerprinzip gilt: "Bei Mietwohnungen gilt das Bestellerprinzip: Es muss derjenige den Makler bezahlen, der ihn beauftragt hat. ... Nachmieter die Wohnung anschauen zu lassen.
Muss Vermieter auf geänderte Kündigungsfristen hinweisen?
vom 19.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne seit über fünf Jahren in meiner Mietwohnung und da in meinen Mietvertrag für diese Mietdauer eine Kündigungsfrist von 6 Monaten genannt war, habe ich Ende 2006 zum 30.06.2007 gekündigt. ... Da wir das Haus entweder zum 1.04. oder zum 1.05.2007 beziehen, werde ich mich um einen Nachmieter bemühen" Erst später erfuhr ich von einer Nachbarin, dass für mich nur eine 3-monatige Kündigungsfrist gilt.
Zahlung bei mündlichen Vereinbarungen?
vom 13.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurze Vorgeschichte: Wir haben 8 Jahre, ab 01.07.99, in einer schönen Mietwohnung gelebt und sind nun zum 28.07.07 ausgezogen. ... Meine Frage: Muss ich die mündlich vereinbarte Summe nun bezahlen oder nur einen Teil, da ja der Nachmieter zum 15. des Monats einzieht und ja dann auf meine Nebenkosten leben würde?
Fristlose Kündigung rechtens?
vom 6.2.2022 für 40 €
Zum 15.01.2021 sollten wir eine Mietwohnung nach Kernsanierung eines Mehrparteienhauses erstbeziehen.
Rauchverbot
vom 2.9.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese sollen ja auch noch für einen späteren Nachmieter schön und nicht total vergilbt und stinkend sein.
Schönheitsreparaturen - Klauseln unwirksam?
vom 28.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönheitsreparaturen/Renovierung umfassen insbesondere das Weissen von Decken und Wänden sowie d. wischfesten Anstrich bzw. das Tapezieren der Wände in weiß, alte Tapeten sind vorher zu entfernen, die Wände vorher zu grundieren, ferner soweit nach Absprache mit dem Vermieter/Nachmieter erforderlich den deckenden Anstrich und das Lackieren der Innentüren sowie Fenster- und Außentüren von innen sowie sämtliche Holzteile, Versorgungsleitungen, und Heizkörper (diese mit Heizkörperlack d.h.e. hitzebeständigen Lack) in Weiß.
Kündigung des Mietvertrages und Renovierung bei Auszug
vom 31.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben am 17.12.2003 einen Mietvertrag unter folgenden Bedingungen abgeschlossen. 1.§19 Beendigung des Mietverhältnisses Bei Beendigung der Mietzeit hat der Mieter die Mietsache sorgfältig gereinigt und geputzt zurückzugeben, dies gilt auch für die Teppichböden. Weist der Vermieter nach, dass die Teppichböden bei Einzug von einer Fachfirma gereinigt worden sind, ist der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet ebenfalls eine Reinigung durch eine Fachfirma vornehmen zu lassen. Als Nachweis hierfür ist die entsprechende Rechnung vorzulegen. 1.Frage Der Teppichboden wurde im Jahre 2000 in der Wohnung verlegt.
Miete/Kücheübernahme/Reparatur
vom 2.1.2023 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich benötige eine Beratung im Mietrecht und stelle kurz den Sachverhalt dar: Ich bin offiziell Ende August nach Ablauf meiner Kündigungsfrist aus einer Mietwohnung ausgezogen.
Reparatur bzw. Ersatzforderungen nach Wohnungsrückgabe (Miete)
vom 2.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kürzlich haben wir eine Mietwohnung zurück gegeben bei denen nachträglich noch Mängel gesehen wurden. Diese wurden während der Wohnungsrückgabe nicht vom Makler bemerkt sondern vom Nachmieter nachgemeldet. ... Des Weiteren möchte der Makler ein erneutes Treffen in besagter Wohnung zusammen mit dem Nachmieter damit sich die Tür nochmal zusammen angesehen wird.