Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Mieter zieht aus
vom 3.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Bürge der beiden Mieter will zudem die Küche abladen, dass heisst, er will seine alte Küche in der Wohnung lassen, ich bin damit nicht einverstanden, da ich die Wohnung so sicherlich schlechter vermieten kann. ... Vorausgesetzt wir finden nicht vorher neue Mieter, so müssen sie bis zum Ende mit ihrem Mitmieter die Miete zahlen. ... Ihr Mietvertrag ist datiert auf den 24.Mai 2007, sie kündigen zum 31 August 2007.
Maklerbeauftragung durch Hausverwaltung
vom 1.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun war auch noch ein weiterer Dritter anwesend, nämlich der eigentliche Eigentümer der Wohnung. Eigentümer der Wohnung ist ebenfalls eine Wohnungsgesellschaft. ... Dazu wurde uns vorgeworfen, warum wir den Mietvertrag unter den geschilderten Bedingungen überhaupt abgeschlossen haben.
Quotenabgeltungsklausel / Schönheitsreparaturen
vom 20.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde damals im "gegenwärtigen Zustand" übernommen. ... Die Wohnung befindet sich in einem guten Zustand und ist auch nicht verwohnt. ... Unter den "sonstigen Vereinbarungen" befindet sich dann die Abgeltungsklausel mit folgendem Wortlaut: Endet das Mietverhältnis vor Fälligkeit des Anspruchs des Vermieters auf Durchführung von Schönheitsreparaturen nach § 17 des Mietvertrages, ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes unter Berücksichtigung der tatsächlichen Abnutzung zu zahlen (Abgeltung).
Gemeinschaftskeller und Fernsehempfang
vom 27.12.2004 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der Vermieter zum Zwecke des Dachgeschoßausbaus den Dachboden, der zur Zeit von Mietern für das Trocknen von gewaschener Wäsche genutzt wurde, sperren und ohne das Anbieten von Ersatztrocknungsflächen diesen einfach zu Wohnungen umbauen, wenn a. die Trocknung auf dem Boden im Mietvertrag nicht vereinbart war, b. die Trocknung auf dem Boden im Mietvertrag nicht vereinbart war, aber schon Jahre so praktiziert wurden (auch bei einem vorherigen Hauseigentümer) c. die Trocknung auf dem Boden im Mietvertrag vereinbart war? ... Müßte er auch den Gemeinschaftsstrom für den Trockner zahlen? ... d. müßte der Vermieter die Mieter, die z.
Status Mieter nach erfolgreicher Räumungsklage
vom 1.7.2020 für 29 €
Dass der Mieter einen Anspruch auf Zugang zur Wohnung hat ist mir dabei bewusst. Unklar ist mir, ob der Mieter z.B. noch Anspruch auf weitergehende Leistungen aus dem (ehemaligen) Mietvertrag hat welche nichts mit Besitz zu tun haben?
Besitzerwechsel vom Mietshaus
vom 6.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit ca. 30 Jahre im Mietshaus, (andere Mieter noch länger) Als Mietvertrag habe Ich ein Mietbuch unterschrieben das nicht mehr in meinem Besitz ist. Das hat die Vorbesitzerin vor Jahren eingezogen als wir die Miete per Überweisung gezahlt haben.Es ist zwar kaum zu glauben, aber seit meinem Einzug wurde die Miete und die Nebenkosten nicht erhöht (Bei den Nachtbarn auch nicht)Ich habe natürlich nie eine Abrechnung gesehen.Ich zahle also seit 30 Jahren den gleichen Betrag. Ich zahle erheblich unter dem Mietspiegel.Die Besitzerin hat das Haus verkauft.Der neue Bestzer drängt auf ein neuen Mietvertrag.
Zeitmietvertrag "geeigneter Nachmieter" Willkür?
vom 11.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Mietvertrag für Wohnungen (Brunnen, Artikel-Nr. 25200; 01.03 /165) Dieses Mietverhältnis ist ein Zeitmietvertrag gemäß § 575 BGB. Vereinbarte Mietzeit: 01.09.2003 bis 31.08.2008 Der Vermieter will nach Ablauf der Mietzeit die Räume als Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts nutzen,(wurde angekreuzt) (extra Beiblatt:) Anlage zum Mietvertrag vom 02.07.2003 ........ Der Erstmieter, Frau Y, ist berechtigt, innerhalb der vereinbarten Mietzeit vom 01.09.2003 bis 31.08.2008 gegebenfalls einen dem Vermieter geeignet erscheinenden Nachmieter zu suchen, welcher in den bestehenden Mietvertrag eintritt.
Doppelt unwirksame Schönheitsreparaturklausel
vom 27.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane einen Auszug aus meiner Wohnung. ... Ich weiß nicht, ob dies dem Vermieter bekannt ist. ... Fristen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechendem Zustand so muss er zeitanteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Miete für den Vermieter wegen nicht abgesprochenen Tätigkeiten im Haus zurückgehalten
vom 21.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Es interessierte allerdings lediglich die Monatsmiete und der Mietvertrag würde nachgeholt werden. ... Wir sind davon ausgegangen das es nicht unsere Aufgabe ist den Vermieter ausfind zu machen. ... Wir bewohnten diese Wohnung lediglich zum schlafen und 2 Mal die Woche Kochen im Schnitt.
Sehr hohe NK-Abrechnung 2009, überhöhte (erwartete) Abr. 2010, Aufschlüsselung der NK
vom 9.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter RA (Auskunftsgebender) folgender Sachverhalt zu meiner Nebenkosten-Situation: Im Sept. 2009 eingezogen in eine neue Wohnung mit ortsüblichen Mietvertrag incl. ortsüblichem NK-Satz von 2,50 EUR je qm in Potsdam, 93 qm incl. Dachterasse gesamt, DG-Wohnung, 3 Windseiten, Flachdach, grosse Dachterasse mit recht grossen Thermo-Fenstern, teilverspiegelt. ... Weiterhin sehe ich auf mich eine NK-Abrechnung anhand des Rumpfjahres 2009 für 2010 Anfang 2011 auf mich zukommen, die sich ca. bei 1250 EUR bewegt, kann das überhaupt sein oder hat der Vermieter / Verwalter hier wissentlich genau für diese Wohnung die NK zu knapp angesetzt und kann ich dagegen vorgehen?
Abstandsvereinbarung rechtskräftig?
vom 29.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allen Interessenten an der Wohnung unterschrieben eine Abstandsvereinbarung. Die darin enthaltenen Gegenstände und Einbauten wurden auf Nachfrage genau erklärt. - Die Hausverwaltung und der Makler hatten Kenntnis von dieser Vereinbarung (ihnen lag eine unterschriebene Kopie vor). - Anfang November wurde vom ausgewählten Nachmieter ein Mietvertrag unterschrieben. - Heute bei der Wohnungsübergabe fühlt sich der Nachmieter nicht an die Vereinbarung gebunden Der [[gekürzte]] Wortlaut der Vereinbarung: Vereinbarung zwischen Name, Adresse (Vormieter) und Name, Adresse (Bewerber) Im Falle des Zustandekommens eines Mietvertrages zwischen dem Bewerber und dem Vermieter der Wohnung [[Wohnungsadresse]] gilt folgende Vereinbarung zwischen dem Vormieter dieser Wohung und dem Bewerber: 1.) ... Zu zahlen ist dieser Betrag bis spätestens zum [[Datum]] auf folgendes Konto: [[ Kontoverbindung ]] [[Ort]], [[Datum]] Name (Vormieter) Name (Bewerber)
Umlage Heizkosten bei StudentenWG's
vom 1.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Ich vermiete zukünftig in einem Wohn- und Geschäftshaus eine 180 m² Wohnung als Studenten WG an 6 Studenten. ... Ich als Vermieter habe mit allen Mietern einen jeweiligen Mietvertrag geschlossen. ... Für die Wohnung wird, wie für das ganze Objekt, über die Firma techem über Zähler der Verbrauch für Wärme, Kalt-und Warmwasser abgerechnet.
Fristlose Kündigung / Auszug verzögert sich aber
vom 24.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die darauffolgende, nächste reguläre Miete, nicht zahlen konnte, hat er mir die fristlose Kündigung; vorsorglich ordentliche Kündigung zum 30.09.2007 zugeschickt. ... Nun habe ich eine neue, günstigere Wohnung - allerdings beginnt der Mietvertrag offiziell zum 1.10.2007, der jetzige Mieter würde aber zum 19.09.2007 ausziehen. ... Nun habe ich das Problem, dass ich einerseits zum 15.09.2007 meine jetzige Wohnung geräumt haben muss, aber erst frühestens ab dem 19.09.2007 in die neue WOhnung einziehen kann.
Zeitmietvertrag: Versetzung des Mieters nach Indonesien
vom 31.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Vermieter im April.2002 mit einem Mieter einen befristeten Mietvertrag abgeschlossen. ... Daraufhin hat er vom Vermieter das Einverständnis erhalten, die Wohnung unterzuvermieten. ... (Meine Frau leidet seit einigen Jahren an Arthrose in den Knien und wir planen bei Verschlechterung nach Ablauf des Mietvertrages im Jahre 2007 in diese ebenerdige Wohnung umzuziehen.) 2.
Nachmieter grundlos abgelehnt
vom 12.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt soll ich bis Ende Dezember sinnloser Weise weiter Miete zahlen und die Wohnung renovieren. ... Ich habe nach einigen Urteilen für vergleichbare Fälle gesucht, und gelesen, dass im Falle einer grundlosen Ablehnung der Mietvertrag sofort beendet ist und der Vermieter sowohl die folgenden Mietkosten als auch den entstandenen Schaden tragen muss. ... Kann von mir die Renovierung der Wohnung verlangt werden?
Berechne ich die Heizkosten nach Verbrauch oder nach Wohnfläche?
vom 25.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter einer bei mir im Haus befindlichen Einliegerwohnung. Ich habe das Haus erst letztes Jahr gekauft und habe nur einen Warmwasserkreislauf, muss also warm vermieten. Die Mieter, an sich vernünftige Leute, die zwar nicht meinem Ordnungsinn entsprechen, aber die Miete pünktlich zahlen.
Schönheitsreparaturen bei Auszug (Vertrag mit Individualvereinbarung)
vom 28.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Basis ist ein Mietvertrag, der mir damals vom Vermieter zur Unterschrift vorgelegt wurde. ... <VORGEDRUCKTE-KLAUSEL-ENDE> - - - B) Nachfolgend die handschriftliche Vereinbarung am Ende des Mietvertrages <HANDSCHRIFTLICHE-VEREINBARUNG-BEGINN> Der Mieter übernimmt die Wohnung in frisch renoviertem Zustand. ... Bei Ihrer Antwort möchte ich Sie bitten, insbesondere auf die Wirksamkeit der handschriftlichen Vereinbarung am Ende des Mietvertrages einzugehen; ich interpretiere die Klausel so, daß ich die Wohnung dem Vermieter in einem *frisch* renovierten Zustand zu übergeben habe, auch wenn ich z.B.