Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.513 Ergebnisse für kündigung auszug

Untermieter nutzt eigenmächtig Balkon
vom 1.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um folgende Situation: In einer 4-Zimmer-Wohnung werden 2 Zimmer vom Hauptmieter (das bin ich)untervermietet (mit Genehmigung des Eigentümers). Es gibt in dieser Wohnung einen Balkon, der aber nur durch ein (Privat-)Zimmer des Hauptmieters erreichbar ist. Schon beim Vorstellungsgespräch des Untermieters weist der Hauptmieter darauf hin, dass der Balkon nicht Teil des Untermietvertrages ist (also nicht mitvermietet wird), wobei es aber sicherlich möglich sein würde, den Balkon nach Absprache auch zu nutzen.
Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung zum Eigenbedarf - Absicherung im Kaufvertrag
vom 8.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun - wenige Tage vor dem Notartermin - liegt eine Kündigung der aktuellen Mieter aber noch nicht vor. ... Was, wenn die Mieter dann behaupten, eine Kündigung sei unzumutbar hart, beispielsweise weil die Frau schwanger oder kein vergleichbarer Wohnraum zu finden sei?
"Rausschmiss" aus gemeinsamer Wohnung nach Trennung - kein Mietvertrag - zulässig?
vom 30.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Ist unter diesen Voraussetzungen ein mündlicher Mietvertrag zwischen allen 3 Personen zustande gekommen und wenn ja: unter welchen Voraussetzungen kann, aufgrund von Trennung, Person B zum Auszug gezwungen werden und welche Fristen gelten hierfür? ... Frage 3: Sollte tatsächlich ein mündlicher Mietvertrag bestehen, wäre dann der Tatbestand der Nötigung erfüllt, wenn der Bruder von Person A, die Person B per SMS im Namen der Familie, inbesondere der Vermieterin (Tante), unter Androhung einer "teuren richterlichen Anordnung" zum Auszug in 9 Tagen auffordert, wenn vorher keine schriftliche Kündigung ausgesprochen wurde?
Schlußrenovierung
vom 2.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo es handelt sich um eine 90m2 Wohnung die ich alleine bewohne. der MV ist vom 22.09.03, wirksam ab 1.12.03.Kündigung zum 30.04.07 fristgemäss. ... Der Mieter verpflichtet sich,bei Auszug die Wände wieder weiß zu streichen.Sämtliche Nägel und Dübel sind zu entfernen und zu verspachteln.Die Teppichböden müssen fachmännisch gereinigt werden. ... Welche Arbeiten sind von mir bei Auszug durchzuführen (BGH VIII ZR 361 03) regelt das wohl z.T.
Nactrag zum Pachtvertrag kündbar?
vom 27.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vereinbart, dass beim Auszug, alle feststehenden Teile, Backofen Ladentheke und Kühlfroster (wurden von mir an den Vorpächter abgelößt), ohne Ablöse an den Verpächter im Betrieb verbleiben sollen. ... Da kein Nachmieter zu finden war, haben sich beide Parteien auf eine Kündigung des Pachtverhätnisses geeinigt. ... Nachtrag zum Pachtvertrag dazu hinreisen lassen, dass wir die feststehende Teile bei unseren Auszug mitnehmen sollen.
Rückgabe der Mietsache - Schönheitsreparaturen
vom 13.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Auszug vor diesen Fristen sind die Kosten anteilig zu tragen. (6) Der Mieter ist für die Einhaltung der Fristen, Art und Weise der Durchführung der im Laufe der Mietzeit durchgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. §16 Sonstiges: Sollte eine Bestimmung des Vertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. ... Nach Androhung einer Mieterhöhung, sollte ich nicht kaufen wollen, habe ich die Kündigung vorgezogen. Kaufinteressenten wird nun die vollständige Renovierung durch mich bei Auszug in Aussicht gestellt.
Mehrere Mieter einer Wohnung
vom 27.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie verteilen sich nun bis zur möglichen Beendigung des Mietverhältnisses die finanziellen Verpflichtungen( Miete /NK )und bei Auszug mögliche Kosten für Renovierung auf die einzelnen Mieter.Bis jetzt haben meine Tochter und ihr Freund je die halbe Miete/NK bezahlt, da nur sie beide die Wohnung bewohnten. ... Diese Bevollmächtigung gilt auch für die Entgegennahme von Kündigungen und Mieterhöhungsverlangen, nicht aber für die Abgabe von Kündigungserklärungen oder den Abschluss eines Mietaufhebungsvertrages. 4. ... Beim Auszug eines von mehreren Mietern bleibt seine vertragliche Verpflichtung unberührt.
Einbehaltung Kaution
vom 24.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurden Bilder gemacht und mit dem Vermieter schriftlich festgelegt, dass die Wohnung bei Auszug auch wieder unrenoviert übergeben werden darf. ... Nach seinem Auszug (nach fristgerechter Kündigung), schrieb mein Bruder den Vermieter zwecks Nebenkostenabrechung und Rückzahlung der Kaution per Einschreiben an.
Vermieter betritt ständig die Wohnung
vom 24.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne gemeinsam mit meiner Mitbewohnerin in einer Haushälfte zur Miete, die beiden Zimmer sind jedoch getrennt an uns vermietet, wir haben also jede einen eigenen Mietvertrag. Der Vermieter hat unten einen Kellerraum direkt neben der Eingangstür. Um diesen zu nutzen, hat er unsere mündliche Erlaubnis, das Haus in unserer Abwesenheit zu betreten.
Schadensansprüche wegen Pilzbefall
vom 2.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Kj. 2004 besteht zwischen den getrennt lebenden Ehegatten ein entgeltliches Mietverhältnis für eine Wohnung mit Keller. Im Kj. 2008 entdeckt die Mieterin (Ehefrau) im Keller oberhalb der Fußleiste plötzlich schwarze Flecke. Vergeblich versucht die Mieterin mit "Schimmelex" gegen die schwarzen Flecke anzugehen.
Gültigkeit 18 Jahre alter Mietvertrag
vom 29.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern besitzen 2 Mietwohnungen im alten Haus meiner Großeltern. Eine Mietpartei hat jetzt spontan per Einschreiben gekündigt. In dem 18 Jahre alten Mietvertrag steht, daß die Kündigungszeit für beide Parteien nach so einer langen Zeit 9 Monate beträgt.
Wohnrecht - Nebenkostenpauschale bei nichtbewohnen einer volleingerichteten Wohnung
vom 17.2.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe vor 10 Jahren ein Haus vererbt bekommen (in Hessen) und meiner Mutter wurde ein Wohnrecht (beschränkte persönliche Dienstbarkeit) in das Grundbuch eingetragen. Punkt 1. Wohnungsrechtsbestellung: Das Wohnrecht für das zweite Wohngeschoß..., einen Kellerraum, Mitbenutzung der gemeinschaftlichen Anlagen, freier Umgang in Haus und Hof.
mietrecht,wohnungseigerntum
vom 25.2.2020 für 52 €
Kann bis zu einem dann zu erfolgenden Auszug Miete eingezogen werden gemäs vorliegendem Mietvertrag?