Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.513 Ergebnisse für kündigung auszug

Vereinbarung zwischen Mieter und Vermieter
vom 27.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausserdem wurde vereinbart, dass bei einem von Ihnen veranlassten Auszug, die Wohnung in neu mit Rauhfaser tapeziertem und gestrichenen Zustand zu übergeben ist. ... Ist dieses Schreiben rechtsgültig im Sinne der Renovierung bei Auszug (neue Rauhfaser und streichen) Festzuhalten wäre noch, dass letztendlich nur das Wohn.... Ich gehe davon aus, dass in diesem Falle eine Kündigung von drei Monaten eingehalten werden muss.
Mietrecht; gemeinsamen Mietvertrag nach Trennung trotz Depressionen auflösen
vom 25.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich vor ca 12 Monaten von meiner Partnerin getrennt und bin aus der gemeinsamen Mietwohnung ausgezogen. Wir haben beide den Mietvertrag unterschrieben. Seit der Trennung zahle ich weiterhin 50% der Miete und des Nebenkostenabschlags.
lebenslanges Wohnrecht mit außerordentlicher Kündigung
vom 18.8.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Wohnrecht erlischt im Falle eines gesundheitsbedingten vorzeitigen Auszuges. ... Unterschrift: Y Elfriede und X Claudia Nach einer außerordentlichen Kündigung von Frau X(aufgrund von Hausfriedensbruch, nachhaltiger Hausfriedensstörung, schweren Beleidigungen von Frau Y gegenüber Frau X und deren Kindern, sowie schwerer psychischer Belastung von Frau X (seit 4 Jahren aufgrund psychischer Belastung von Frau X durch ihre Mutter Frau Y, welche unter ärztlich diagnostizierter paranoider Schizophrenie ohne Krankheitseinsicht leidet) wurde vom Amtsgericht beschlossen, dass es sich um eine Wohnraummietstreitigkeit handelt. Der außerordentlichen Kündigung gingen 4 mündliche Abmahnungen durch Frau X unter Zeugen voraus.
Alter Zeitmietvertrag vorzeitig (ordentlich) gekündigt - nichtig? Folgen?
vom 15.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird das Mietverhältnis nicht…gekündigt, so verlängert es sich um 1 Jahr.“ b) Kündigung des Mieters am 10.05.2006 „…kündige das Mietverhältnis zum 31.08.2006“ keine weiteren Angaben c) Gegenschreiben des Vermieters: „…habe nichts gegen eine Kündigung, aber der Mietvertrag ist auf eine Dauer von 10 Jahren festgelegt worden…sollten Sie´ vor Ablauf des Vertrages kündigen…müssen Sie mir mind. 3 Nachmieter vorstellen…“. d) Wohnungsübergabe-Protokoll am 1.9.2006 ausgefüllt und beiderseits unterschrieben e) Ehemaliger Mieter hat sich in keinster Weise um Nachmieter bemüht e) Nachmietersuche nur seitens des Vermieters – sehr langwierig f) Wohnungsleerstand bis 30.06.2007 Fragestellung: 1) Ist die ordentliche Kündigung des Zeitmietvertrages durch den Mieter evtl. nichtig? ... Falls die Kündigung nichtig war - könnte somit ggf.
Kündigungsfrist, Altvertrag
vom 3.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, welche Kündigungsfrist gilt bei nachstehendem Auszug aus einem Formularmietvertrag für Wohnungen auf Seiten des Mieters? ... Die Kündigung muß schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigung erfolgen, durch den Vermieter unter Angabe sämtlicher Kündigungsgründe und unter Hinweis auf das Widerspruchsrecht."
Gültigkeit von Auszugspauschalen im Staffelmietvertrag
vom 29.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Auszug unter einem Jahr Mietdauer wird für die zeit- ud kostenaufwendige Bearbeitung eine einmelige[sic] Gebühr von einer Monatsmiete kalt berechnet. Es handelt sich um einen Staffelmietvertrag von 2010 mit einer erstmaligen Möglichkeit der Kündigung nach 4 Jahren. Die Kündigung wurde einvernehmlich nach etwa 6 Monaten Mietzeit vorgenommen.
Kündigungsfrist Mietvertrag: Gilt Regelung vom Vertrag oder Gesetz
vom 15.4.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Kündigungsschreiben des Mieters: "hiermit kündige ich den mit Ihnen geschlossene Mietvertrag (Mietzeit Beginn 01.05.2016) unter Beachtung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist von drei Monaten zum 18.05.2019, hilfsweise so früh wie möglich." ... Der Mieter beruft sich in der Kündigung auf den Mietvertrag, darin ist geregelt: "Ist das Mietverhältnis auf unbefristete Zeit geschlossen, so kann jede Partei das Mietverhältnis mit einer Frist von 3 Monaten ordentlich kündigen.
Kann das erweiterte Kündigungsrecht so formuliert werden?
vom 19.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag beginnt am Datum 1, ist befristet und endet am Datum 2 ohne Bedarf einer Kündigung durch die Vermieterin. ... Nr. 2 Kündigung Der Mieter kann, soweit keine Untervermietung besteht, dass Mietverhältnis nach Ablauf von 36 Monaten Mietzeit mit einer Frist von drei Monaten kündigen. ... Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen und muss der Vermieterin bis zum 3.
Unfall Instandsetzung7 Mietverhältnis
vom 25.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Servus, ich habe für mich gesehen ein Prroblem zum ersten in der jüngeren Vergangenheit ist es zu einem Unfall gekommen in den mein Wagen verwickelt wurde. Ich hatte diesen vor meiner Wohnung auf dem Prakplatz abgestellt, dieser Prakplatz wird durch mehrere W-Parteien(Sohn + Freundin, Tochter, Vermieter selbst) genutzt. Die Freundin des Sohnes des Vermieters hat nun den Wagen angefahren.
Eigenbedarfskündigung einer Untermieterin
vom 14.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung erfolgte in Schriftform folgendermaßen :" Hiermit kündigen wir das bestehende Mietverhältnis mit Frau .... wegen Eigenbedarf fristgerecht zum 31.Oktober 2005. " Diese Kündigung war allerdings auf den 2. ... Auf Grund des handschriftlichen Zettels an meiner Türe wies ich ihn darauf hin, daß sich mein Auszug aus der Wohnung leider wegen oben genannten Gründen meines neuen Vermieters verzögern wird. ... Ich bin jetzt völlig genervt und habe folgende Fragen: Eigentlich besteht doch gar keine Kündigung seitens meines Vermieters, oder?
Kündigungsausschluss: Datum Vertragsende
vom 27.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Vermieterin hat die Kündigung nicht akzeptiert. Sie hat uns das Kündigungsschreiben zurückgegeben mit der Begründung: wir könnten laut Vertrag erst ab dem 30.6.2006 eine ordentliche Kündigung aussprechen und seien damit bis zum 30.9.2006 zur Miet- und Nebenkostenvorauszahlung verpflichtet. ... Juni 2006 ausdrücklich auf eine ordentliche Kündigung (s.§ 27) §27 Sonstige Vereinbarungen Ergänzung zu §2: Mieter und Vermieter sind übereingekommen bei harmonischem Mietverhältnis eine ordentliche Kündigung bis 30.