Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

903 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter mietsache

Vertrauensverlust
vom 11.10.2007 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin vermieter einer Wohnung, habe für den 01.11.2007 ein junges Pärchen gefunden die meine Wohnung mieten möchten, Vertrag ist unterschrieben und einen Schlüssel habe ich bereits für renovierungszwecke ausgehändigt. ... Auf meine Rückfrage bei der Versicherung wurde mir aber erläutert das diese Gesellschaft sowas überhaupt nicht anbietet und die Mieter für Schäden an der Mietsache selber aufkommen müssen..... ... Habe ich die Möglichkeit aus dem Mietvertrag aufgrund dieser Lügen und dem wirklich schlechten Gefühl gegen die Mieter heraus zu kommen?
Mietwohnung Rückgabe : Kosten für die Mängelbeseitigung & Reinigung
vom 17.5.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Kündigung teilte der Vermieter schriftlich mit, dass die Wohnung am Übergabetag so zurückzugeben werden muss, "wie Sie diese von mir übergeben bekommen haben... ... Wenn notwendig, soll der Vermieter den Topper auf eigenen Kosten erneuern, da die Abnutzung der gemieteten Gegenstände mit dem Mietzins (wenigstens teilweise) gedeckt wurden. ... Müssen wir für alle beschädigte Küchenutensilien haften, die der Vermieter uns melden wird?
Was tum bei fristloser Kündigung wegen Mietschulden?
vom 25.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gern wissen was ich tun kann da ich bei meinem Vermieter in Zahkungsrückstand bin. Ich schildere kurz die Situation: Ich hatte einen Autounfall und war sozusagen mehrer Monate auser gefecht gesetzt, da ich Alleinerziehend bin hat auch niemand eine Vollmacht auf mein Konto, danach wurde ich auch noch Arbeitslos, da ich im Rückstand bin mit der Miete bekomme ich keinen Mietszuschuß, ich bekomme ALG I und zur Aufstockung ALG II, das ist aber um 400 Euro weniger was ich an Ausgaben habe im Monat (verstehen Sie mich nicht falsch ich möchte ja das er sein Geld bekommt) Jetzt habe ich die fristlose Kündigung bekommen und muss in 4 wochen ausziehen, ich habe niemanden wo ich unter kommen könnte da der platz nicht vorhanden ist und finanziell geht das auch nicht das mir jemand etwas leiht.
Schönheitsreparaturen,"Flecken"a.d.Wand durch Ausbesserungsarbeiten,fristl.Kündigung
vom 4.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bereits herausgefunden, dass es sich im Mietvertrag durch die Formulierung "im Allgemeinen" nicht um eine starre Fristenregelung bei den Schönheitsreparaturen handelt, insofern ist die Regelung im Mietvertrag auch gültig. ... Auf dem Übergabeprotokoll hat der Vermieter im Wortlaut bei Mängel/Bewertungen bei den entspr. ... Letzte Frage: Der Vermieter hat Ende Juni ohne mein Wissen und Zustimmung die Wohnung betreten und Fotos gemacht.
Nachfrage RA Kah
vom 23.9.2005 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April habe ich den Mietvertrag unterschrieben. ... Ich denke, daß ich ein Recht auf fristlose/außerordentliche Kündigung habe. ... kündigen, da der Vermieter mir diejenige Umstände mit Bezug auf die Mietsache, die - für den Vermieter erkennbar - von besonderer Bedeutung für die Entschließung des Mieters ist, arglistig verschwiegen hat.
Miete mit Kaufoption
vom 31.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei bei einer Firma im Juli 2009 einen Vertrag unterschrieben, der es mir ermöglichte ein Seminar in dieser zu besuchen,ich bekam ein notwendiges Gerät gestellt und auf dieses zahle ich monatlich eine Miete von 117€.Der Vertrag läuft 36 Monate, also jetzt noch 18 Monate, nach Ablauf kann ich das Gerät für 250€ erwerben. Nun sind einige Dinge passiert, zum einen bleibt der zu erwartende Erfolg damit aus, das Gerät brauchte schon Erzatzteile die ich nach langem Ringen zugeschickt bekam, die Aussendienstmitarbeiterin ist nicht mehr zu erreichen und ich kann mir die Zahlungen nicht mehr leisten. Habe ich die Möglichkeit diesen Vertrag vorzeitig zu kündigen?
Lärmbelästigung durch Wasserrad
vom 12.12.2006 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Strom speist der Vermieter gegen eine Vergütung ins öffentliche Stromnetz ein. ... Der Vermieter selbst wohnt im Anwesen, aber nicht im selben Haus. ... Hat der Vermieter das Recht, weitere Massnahmen zur Lärmverringerung abzulehnen (z.B. aus Kostengründen) und mir stattdessen eine Kündigung nahezulegen oder mir gar zu kündigen?
Mängel in dem Haus werden nicht behoben!!!
vom 12.9.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben es uns mehrfach angeschaut, gemeinsam mit Makler und Vermieter und es wurde uns versichert (von beiden), dass keine Mängel bestehen. ... Uns wurde im Nachhinein gesagt, dass unser Vermieter dies getan hat, um die Feuchtigkeit in den Wänden zu belassen. ... Er hat uns dann vor einigen Tagen das Angebot gemacht, vom Mietvertrag zurück zu treten.
Wachteln in der Mietwohnung auf der Terrasse?
vom 20.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht, dass man die Zustimmung des Vermieters benötigt, wenn man Tiere halten möchte. ... Nun wollte ich aber trotzdem die Zustimmung meiner Vermieter einholen, um auf Nummer sicher zu gehen. ... Angenommen ich schaffe mir nun Wachteln an und der Vermieter bekommt es mit, hab ich dann etwas zu " befürcheten"?
Ratten in der Mietwohnung
vom 19.11.2021 für 52 €
Abmahnung (Einwurfeinschreiben): Am 24.9.2021 schrieb ich eine ‚Abmahnung wegen Verwahrlosung der Mietsache‘ mit der Aufforderung, den mietvertraglichen Pflichten nachzukommen. ... Besichtigung war nicht möglich: Am 28.9.2021 kündigte ich eine Besichtigung von Haus und Garten am 17.10.2021 an, entsprechend Mietvertrag §10. ... Frage 1:Was kann/muss ich als Vermieter gegen die Ratten machen?
Kündigung Mietwohnung, Schönheitsreparaturen
vom 1.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir mit unserem Vermieter immer wieder Ärger hatten, möchten wir nur das Nötigste beim Auszug machen. ... Bei Nichterfüllung seiner Verpflichtungen nach Satz 2 hat der Mieter die Ausführungen dieser Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. ... Bei Beendigung der Mietzeit hat der Mieter die Mietsache sorgfältig gereinigt und geputzt zurückzugeben, gleiches gilt auch für die Teppichböden.
Auswirkungen fehlender/schlechter Isolation gegen Wärmeverluste
vom 26.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist der Meinung, dass die Kosten für die Renovierung der Decke (wesentlich die Neulackierung) vom Mieter zu tragen ist, da es sich um durch Mietabnutzung bedingten Erhaltungsaufwand handelt. 1.Kann man zur Senkung der Heizungskosten die Isolierung des Dachbodens verlangen?
Verklagt wegen nicht bezahlter Miete
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein schriftlicher Mietvertrag zwischen Peter und mir bestand nicht, nur ein mündlicher. ... Zum Zeitpunkt der Kündigung besaß ich bereits einen Mietvertrag für eine neue Wohnung zum 01.April. ... (2)Habe ich, obwohl ich zum Zeitpunkt der fristlosen Kündigung nicht mehr in der Wohnung gewohnt habe, ein Anrecht auf eine fristlose Kündigung?
Zeitmietvertrag ungültig? Renovierung Pflicht?
vom 4.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter verpflichtet sich, die Böden sowie die Grundausstattung der Mietsache schonend zu behandeln und ständig zu pflegen. Bei Zuwiderhandlung kann der vermieter lt. § 13 Absatz des Mietvertrages von der außerordentlichen Kündigung Gebrauch machen. 6. Der Mieter ist bei Auszug aus der Mietsache verpflichtet, dieselbe in einem ordentlichen und gepflegten Zustand zu übergeben, Punkt 2 bleibt unberührt.
Schönheitsreparaturen beim Auszug; Welche Arbeiten bei dieser Klausel zu machen?
vom 16.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung des Mietvertrags erfolgte unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist zum 28.02.2010, wobei der eigentliche Auszug schon Ende Januar 2010 erfolgte. Zur Rückgabe der Wohnung an den Vermieter machte ich mit diesem einen Termin aus. ... Klauseln im Mietvertrag Im Mietvertrag wird in drei Paragraphen auf Schönheitsreparaturen hingewiesen. §9 Übergabe des Mietobjektes, Instandhaltung, Instandsetzung und Schönheitsreparaturen 1.