Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

903 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter mietsache

Überlassen der Mietwohnung an Bewohner
vom 29.4.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne die Aussage in einen Mietvertrag verstehen. ... Im Nachtrag steht konkret: Nachtrag Nr. 2 zum Mietvertrag von X.XX.2010 zwischen DasUnternehmen als Vermieter und Frau u. ... Wird es Probleme für Herrn F geben diese Mietsache einfach so fortzusetzen?
Sonderkündigungsrecht mangelhafte Heizung
vom 26.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Zum 1.10.23 habe ich einen Mietvertrag für ein WG-Zimmer (insg. 14 Mitbewohner) abgeschlossen. ... Der Mietvertrag ist erstmals Ende September 2024 kündbar. Ich habe den Vermieter aufgrund der Heizungssituation sowie meiner Erkrankung um Möglichkeit der Sonderkündigung gebeten.
Gewerbekündigung
vom 26.12.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Den Wasserschaden schrieb ich als Grund in die Kündigung die mein Vermieter auch unterschrieb. ... Weder Vertrag noch Kündigung schloss ich mit der Person ab, die auf dem Blatt stand. Habe ich Recht auf sofortige Kündigung durch Täuschung oder ähnliches?
Vorbesichtigungsprotokoll / Renovierung
vom 11.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag enthält in den allg. ... Das Mietverhältnis wurde von mir fristgerecht bis 30.04.08 gekündigt, die Kündigung wurde akzeptiert und eine Vorbesichtigung durch die Genossenschaft durchgeführt. ... Aber muss ich die Wohnung komplett weißen und den Dielenboden, Scheuerleisten und Schwellen tatsächlich lackieren, oder hat der Vermieter nicht auch eine gewisse Abnutzung hinzunehmen??
Tätlicher Angriff im Zweiparteienhaus/Mietrecht
vom 20.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat uns nie geholfen, dass der Hausfrieden wiederhergestellt wird, oder sie eine Abmahnung bekommt, dass sie sich oft nicht an den Mietvertrag gehalten hat. ... Haben dann den Vermieter kontaktiert, was uns wieder einfach nur enttäuscht hat. ... Wir wollen einfach nur raus aus dem Mietvertrag!
Temporäre Verlängerung eines seitens des Mieters gekündigten Wohnraummietvertrag
vom 6.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung wurde zwar nicht per Einschreiben/Rückschein sondern als normaler Brief geschickt, ich habe die Kündigung aber als fristgerecht zugegangen und zum 31.08.2007 akzeptiert, meinerseits schriftlich bestätigt. ... Wäre die Kündigung zum 31.08.2007 aufgehoben bzw. der Mietvertrag weiterhin gültig, als wäre keine Kündigung erfolgt? Wenn ich als Vermieter eine schriftliche Vereinbarung über eine - stark befristete - Mietverlängerung zu den selben Mietkonditionen aufsetzen würde, hätte dies juristische Nachteile für mich als Vermieter?
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Parteien können das Mietverhältnis jedoch erstmals – unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist – zum _________________________ kündigen (=Ende des Mietverhältnisses nach Kündigung)*. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur Kündigung aus wichtigem Grund und zur au- ßerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. * Ein Kündigungsverzicht ist nur beidseitig und für höchstens 45 Monate zulässig. 1.4 Das Mietverhältnis verlängert sich nicht auf unbestimmte Zeit, wenn der Mieter das Mietobjekt nicht zurückgibt und den Gebrauch fortsetzt. ... Dazu muss die Kündigung hand- oder maschinenschrift- lich ausgeführt sein und von allen Mietern, beziehungsweise bei einer Kündigung durch die Ver- mieter von diesen unterschrieben sein.
Mietwohnung allein nehmen, dann Nachzug von eigener Familie - Probleme?
vom 31.5.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hatten wir folgende Überlegung: Ich suche eine Wohnung „für mich allein" und unterschreibe den Mietvertrag auch allein, ohne jemals meine Ehefrau oder Kinder zur Sprache zu bringen. Nach dem Einzug teile ich dem Vermieter dann schriftlich mit, dass meine Ehefrau sowie Kinder nun nachgezogen sind. ... (abgesehen von einem möglicherweise gestörten Verhältnis zum Vermieter)
Vom Vorbesitzer erworbene Mietrückstände als Kündigungsgrund?
vom 15.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da eine der beiden Mieterparteien mit mehreren Monatsmieten im Rückstand ist, hat mir der Verkäufer angeboten, diesen Mietrückstand im Zuge des Kaufes mit zu erwerben, um dadurch einen Grund für eine fristlose Kündigung zu haben. ... Muß ich ggf. von meinem Recht auf fristlose Kündigung unmittelbar nach Eigentumsübergang Gebrauch machen, oder kann ich zunächst einfach die Zahlung der rückständigen Beträge anmahnen und, da nicht zu erwarten ist dass die Mieter ihre Zahlungsmoral ändern werden, erst zu einem späteren Zeitpunkt die Kündigung aussprechen? ... Ist der Mietvertrag dann trotzdem in jedem Fall beendet und ich kann auf Räumung klagen, oder können die Mieter womöglich im Nachhinein sich noch auf soziale Härte oder dergleichen berufen?
Mieter zieht nach Eigenbedarfskündigung nicht rechtzeitig aus
vom 30.12.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es erfolgte kein Widerspruch, keine Anfechtung der Kündigung und es liegt kein sozialer Härtefall vor. ... Zum 01.01.2018 habe ich als Vermieter das EFH an meine Tochter vermietet. ... Wie verhalte ich mich jetzt als Vermieter, mit dem Wissen, dass der Mieter nicht fristgerecht aus dem EFH auszieht?
Vormieter zieht trotz Zusage nicht früher aus
vom 28.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 24.10. wurde der Mietvertrag unterschrieben, Mietbeginn 01.12.2014. Dass ein Mietvertrag abgeschlossen wird und ab wann dieser läuft war der Mieterin durch das Maklerbüro bekannt. ... Unser Problem ist jetzt Folgendes: wir haben uns komplett neu eingerichtet und das Möbel für die erste Dezemberwoche bestellt, unser Mietvertrag lautet auch auf den 01.12.2014 als Mietbeginn.
Renovierungsklausel/ Schönheitsreparaturen
vom 15.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie bitten, die unten zitierten Formulierungen in meinem Mietvertrag (geschlossen zum 1.7.2000) hinsichtlich folgender Fragen zu bewerten. 1. ... Auszüge aus dem Mietvertrag: „§2 Mietzeit und ordentliche Kündigung 4. ... Andernfalls ist der Vermieter nach Räumung berechtigt, die Mietsache nach Ankündigung auf Kosten des Mieters zu öffnen und zu reinigen und zurückgelassene einzelnen Gegenstände zu verwahren und wertloses Gerümpel vernichten zu lassen.“ Ich danke Ihnen im Voraus und verbleibe mit freundlichem Gruß
Kein Anspruch auf NK-Zahlung für Garage wenn im Mietvertrag nicht einzeln aufgeführt?
vom 27.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Mietverhältnis soll so lange bestehen, wie der zwischen denselben Vertragsparteien geschlossene Wohnungs-/Geschäftsraum-Mietvertrag vom ___ Endet der letztgenannte Vertrag, so wird zum gleichen Termin der hiermit geschlossene Mietvertrag für Kraft-fahrzeug-Einsteltplätze beendet, ohne daß es einer besonderen Kündigung bedarf. 4. Der Vermieter kann den Mietvertrag aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung ohne Einhaltung einer Kün-digungsfrist kündigen, wenn der Mieter seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt (z. ... In einem Schreiben des Mieterschutzvereins steht: „Unsere Mitglieder hatten sich bereits in der Vergangenheit wegen Mängel der Mietsache sowie der Betriebskosten der Garage an Sie gewandt.
Mietrecht bei zweijähriger Mietdauer/Untervermietung
vom 3.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht ein zweijähriger Mietvertrag (ab jetzt beträgt die Mietdauer noch ca 18 Monate). ... Es sollte die Einwilligung zur Untervermietung eingeholt werden. a) Was wären die Konsequenzen, wenn man die Mietzahlungen vorerst stoppt um Kündigung seitens des Vermieters zu provozieren ?
Kündigung wegen unberechtigter Untervermietung
vom 15.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Wohnung an eine Mieterin vermietet. Die Mieterin ist mittlerweile ausgezogen und hat die Wohnung untervermietet. Sie selbst wohnt nicht mehr in der Wohnung, sondern ist mit Ihrem Freund in einer anderen Wohnung zusammmengezogen.