Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.583 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Wohnung umbauen zur Hobbywerkstatt - Eigenbedarf?
vom 28.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine der Garagen und der Lagerraum wurden dann zu einer kleinen Wohnung ausgebaut und werden seit 1991 von einem alleinstehenden Mieter (Ende 50, berufstätig) bewohnt. Benötige nun den Platz für meine alten Autos und würde die Wohnung gern wieder zur Werkstatt ''zurückrüsten''. Der Mieter wird aber wenig Lust zum Auszug haben, zumal die Miete auch sehr niedrig ist.
Schönheitsreparaturen in WG
vom 23.7.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 1.11. dürfen keine neuen Mieter mehr einziehen, da er studentische WGs nicht mehr in dem Haus haben will (wir sind 3 werktätige und 2 Studenten, aber okay) und deshalb wollen wir im Oktober alle gemeinsam ausziehen. ... Sie ist nicht heruntergekommen, aber die Nutzung ist erkennbar. ... Wir sind uns nicht sicher, wir würden die Wohnung gern besenrein übergeben und die wenigen bunten Wände weißen.
Eigene Ferienwohnung entgeltlich über Verwalter mieten?
vom 24.10.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Annahme meinerseits: Eigennutzung bezieht sich hier auf die unentgeltliche Nutzung der eigenen Ferienimmobilie Zwei Finanzgerichte sehen den Tatbestand der Eigennutzung zwar "lockerer" (z.B. ... Marktkonditionen mieten? ... Falls dieses rechtlich zu beanstanden sein sollte- können meine volljährigen Kinder die Wohnung formell mieten (und bezahlen) und ich bin deren Gast?
Mietminderung bei Lastschrifteinzug lt. Mietvertrag
vom 22.7.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die Ankündigung im Juni 12 dass ich entsprechend die Miete ab Aug. 12 mindern würde, erfolgte keine Reaktion. 2. ... Frage: die normale Nutzung einer Wohnung beinhaltet sicherlich auch neues Legen von Steckdosen. ... Frage: wenn ich dem Lastschrifteinzug nicht widersprechen kann, kann ich die Miete ja niemals mindern - das fühlt sich wie Nötigung an.
Untermietvertrag Geld zurück
vom 7.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt fordert er mir die Miete zurück zu geben , Widerruf gibt es nicht bei Mietsschen . ... Wie kann mir eine Frist geben Montag die Miete zurück überweisen ? ... Wie kann ich die Mieten anklagen bis zum 31.03.2025
vom Vermieter organisierte 2er-WG mit widersprüchlichen Einzelmietverträgen
vom 22.10.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder habe ich durch die Nutzung der Wohnung in den vergangenen 8 Monaten derart zugestimmt, dass ich auch weiterhin verpflichtet bin, diese Wohnform zu akzeptieren? ... Bedeutet dies, dass ich ausschließlicher Mieter der gesamten Wohnung bin? ... Bis auf die Schlaf-/Wohnräume ist die Nutzung der restlichen Wohnung gemeinschaftlich. 5. [...]"
Nutzung einer Einliegerwohnung
vom 2.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anton darf in der Wohnung wohnen bleiben (die Freundin zieht woanders hin), bezahlt 250€ monatlich für die Nutzung und betreut einige Jahre die alten Eltern und nach den Tod des Vaters die pflegebedürftige Mutter der Freundin. ... Nach mehreren Jahren möchte Elkes Bruder das Haus mitsamt der Wohnung verkaufen. Anton wird mitgeteilt, daß er schon einmal nach einer Wohnung suchen soll.
Spielplatznutzung in der Wohnanlage
vom 30.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser zieht natürlich die gesamten Kinder aus der Wohnanlage zusammen (ca. 20 Kinder von 3-14 Jahren). 3 Mieter aus Hs.Nr.6 haben sich beschwert. ... Des Weiteren werden die Kinder vom Hausmeister und den 3 Mietern aus Hs. 6 verbal sehr beschimpft was auch rassistische Ausmaße annimmt.
Lärmbelästigung durch Betrieb einer Waschmaschine in der Wohnung
vom 29.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit August ist direkt unter uns (1.OG) ein neuer Mieter eingezogen. ... Insgesamt haben 3 Wohnungen (inkl. der unsrigen) die Anschlüsse für beide Geräte in den Badezimmern. ... Nachdem wir 6,5 Jahre keine Probleme mit den Mietern und deren Geräte direkt unter uns hatten, hat der neue Mieter eine Waschmaschine aufgestellt, die im Betrieb ein deutlich hörbaren sonoren Brummton (Vibration) absondert.
Trittschall Altbau
vom 16.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Altbau (Jahrhundertwende) mit Dielenboden zur Miete. ... Tatsächlich ist der Trittschall laut und der Boden vibriert etwas, wenn die Nachbarn über uns durch die Wohnung gehen, ich will ihm also gern zugestehen, dass es wirklich manchmal laut ist.
Mietzahlung WG trotz Auszug und neuem Mieter
vom 22.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zum 15.08 bin ich aus einer gemeinsamen Wohnung mit einer Freundin im Streit ausgezogen, der Mietvertrag wurde zum 31.10.05 fristgerechtgekündigt. Die Freundin bewohnt die Wohnung nun mit ihrem Lebensgefährten (dieser ist kein Mieter lt. ... Meine Freundin hat meinen Mietanteil für September nicht an den Vermieter überwiesen, der nun natürlich auch die Miete anmahnt.
vorzeitiger Auszug - Wohnung ohne weiteres betreten???
vom 1.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, folgende situation: mietvertrag wurde von mieterin zum 31.08.05 gekündigt.sie zahlt keine miete mehr und einem eventuellen nachmieter kann ich die wohnung niccht zeigen. ich habe zwar einen schlüssel für die wohnung aber die kann ich sicher nicht so ohne weiteres betreten???
ETW als Ferienwohnung vermietet: Stadt verlangt Nutzungsänderung (gewerbl. Nutzung?)
vom 26.2.2021 für 52 €
Es heißt, die Wohnungen in dem Mehrparteienhaus sind für Wohnzwecke genehmigt worden. ... Ich gehe davon aus, dass die Art und Weise, wie ich diese Wohnung den wechselnden Mietern anbiete, nicht unter gewerbliche Nutzung fällt, sondern eher unter die Vermögensverwaltung. ... Benötige ich in diesem Fall wirklich eine genehmigte Nutzungsänderung oder fällt die Vermietung wie oben geschildert nicht unter die gewerbliche Nutzung?
unbefristete Mietzahlung für Einbauküche
vom 26.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf der Vermieter einer Wohnung in einem unbefristeten Mietvertrag die Zahlung von 100 Euro monatlich für eine (nicht hochwertige) Küche als Bestandteil des Mietzinses verlangen? ... Kann der Mieter nach der gesetzlich geregelten Abschreibungszeit für Inventar die Erneuerung der Küche, auch wenn diese noch funktionstüchtig ist, oder die Minderung der monatlichen Miete verlangen?
Renovieren bei Auszug aus Mietwohnung
vom 30.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich ziehe im Januar 2015 aus, die Wohnung miete ich seit Januar 2008. ... RÜCKGABE DER MIETRÄUME BEI BEENDIGUNG DES MIETVERHÄLTNISSES Der Mieter hat die Wohnung zu Beginn des Mietverhältnisses in renoviertem Zustand übernommen. ... Andernfalls ist der Vermieter nach Räumung berechtigt nach Ankündigung auf Kosten des Mieters die Änderung des Schlosses, Öffnung der Wohnung, deren Reinigung und Renovierung vornehmen lassen.