Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Mietvertrag im Auftrag unterschrieben
vom 3.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter" unterzeichnete er nochmal "i. ... [Name der Mieterin]" Beide sind eingezogen; die Miete überwies immer nur der Mann. ... Es sind noch forderungen offen. damit konfrontiert meinte der mann, wir haben Pech, er hat bereits die EV abgegeben und die Frau hat den Vertrag nie unterschrieben.
Ich möchte ausziehen: Kündigungsfrist / Schönheitsreparaturen
vom 14.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag von unbestimmter Dauer: Das Mietverhältnis beginnt (frühestens, s § 2 Ziff. 3) am 01-03-2000 und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Jede Kündigung bedarf der Schriftform. § 2 Ziffer 3 Abweichend von Ziff. 1 oder Ziff. 2 beginnt das Mietverhältnis jedoch nicht vor Räumung der Wohnung bzw. nicht vor Fertigstellung der Mietsache. ... § 7 Ziffer 1 Der Mieter hat die Mietsache eingehend besichtigt (s. auch Übernahmeprotokoll, besondere Bestätigung). ... Der Vermieter ist zur Vornahme laufender Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. 2.
Untermietervertrag
vom 17.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ab ersten Juli habe ich allerdings einen neuen Untermieter gefunden (Vertrag besteht bereits). ... Wie ich grad gesehen habe, gilt das laut Vertrag aber nur für den Untermieter (Die dreimonatige Kündigungsfrist wurde nur in der Klausel für den Untermieter festgehalten. Der Vertrag ist rechtlich nicht tragbar - so wie ich das heute verstanden habe).
Kündigungsfrist Mietverhältnis - Gilt hier ein 3 monatige Frist
vom 2.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Wortlaut findet sich im Vertrag: §4 Mietdauer und Kündigung (1) Das Mietverhältnis wird für bestimmte Zeit geschlossen. ... Für die Rechtzeitigkeit kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Empfang der Kündigung an. (3) Die fristlose Kündigung durch den Mieter richtet sich nach den gestzlichen Vorschriften. (4) Die fristlose Kündigung des Eigentümers richtet sich nach Nr. 8 AVB, die ordentliche Kündigung nach den gesetzlichen Bestimmungen Ich möchte in 2013 kündigen.
Möchte gerne sofort ausziehen
vom 14.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich müsste da schon diesen Monat einziehen, weil sie anonsten die Wohnung anderweitig vermieten muss, weil sie das Geld braucht. ... Einen mündlichen Vertrag haben wir eigentlich auch nicht abgeschlossen. ... Denn einen Vertrag besitze ich ja wie gesagt nicht.
Entfernen von Tapeten bei Auszug
vom 8.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter hat bereits die Anwendung des BGH-Urteils vom 5.4.06 bestätigt ("eine Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen besteht nicht"), da der Vertrag einen starren Fristenplan enthält. ... Im Mietvertrag finden sich keine weiterführenden Regelungen betreffend Zustand der Wohnung bei Übernahme und einer diesbezüglichen Wiederherstellung. ... Nach meiner Auffassung ergibt sich aus dem Mietvertrag kein Anpruch des Vermieters auf Entfernen sämtlicher mietereigenen Tapeten (worunter der Vermieter wohl auch die Deckenraufaser zu subsumieren versucht).
Kündigungsfristen "zum Quartalsende" ?
vom 25.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachstand: Gemietete Wohnung in Mehrfamilienhaus, Mietvertrag 2009 abgeschlossen. ... Nach Rücksprache mit dem Vermieter handschriftlich abgeändert auf "....3 Monate zum Quartalsende". ... In unserem Fall wurde dies aber handschriftlich im Vertrag abgeändert.
Kaminholz in der Garage
vom 12.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Beantworter, ich bin Mieter in einem 3 Familienwohnhaus (2tes OG). ... Die EG Wohnung ist wie meine Wohnung vermietet. Es handelt sich also um eine WEG von drei verschiedenen Besitzern, bei denen 2 Wohnungen vermietet und eine Wohnung vom Eigentümer selbst bewohnt sind.
Kostentragungspflicht bei irrtümlicher Zurückweisung der 3 -monatigen Kündigungsfrist
vom 20.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schreiben meiner zwei Mieter (erhalten am 01.12.2006): "Hiermit kündigen wir unseren Mietvertrag für die Wohnung (Adresse) fristgerecht zum 28.02.2007." ... Gem. § 573 c BGB verlängert sich die Kündigungsfrist nicht mehr für den Mieter. Diese gesetzliche Reglung geht derer in Ihrem Vertrag vor, sodass das Mietverhältnis mit Ablauf des 28.02.2007 endet.Ihren Anspruch auf Entschädigung weise ich insofern energisch zurück.
Renovierungskosten - Worauf muss sie dabei achten?
vom 7.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Einzug übernahmen meine Eltern mit Kenntnis der Vermieterin die Wohnung vom Vormieter mit Styroporplatten an den Decken. Anfang Dezember 2004 kündigten meine Eltern die Wohnung, da mein Vater pflegebedürftig wurde und sie eine andere Wohnung benötigten. Mehrere Nachfragen bei der Vermieterin nach einem Termin zur Übergabe der Wohnung blieben mit dem Hinweis „Keine Zeit – wir melden uns“ erfolglos.
Kündigung Mietverhältnis / Sonderkündigung / Frist- und Formwarung
vom 25.5.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein neuer Vertrag wurde nicht aufgesetzt. ... Mir ist bewusst, dass der Vermieter die Form der Kündigung grundsätzlich nicht anerkennen muss. ... Da kein Vertrag mit dem neuen Vermieter (b) besteht, kenne ich diese Strukturen erst seit dem aktuellen hier geschilderten Streitfall.
Laufende und Endrenovierung
vom 19.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schönheitsreparaturen im Innenbereich trägt der Mieter 2. Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung regelmäßig (!) ... In einem solchen Fall ist der Vertrag viel mehr seinem Sinne gemäß zur Durchführung zu bringen.
2. Versuch/Bitte nur antworten, wenn fachkundig/ Mindestmietlaufzeit bei Studenten
vom 12.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermietungsentscheidung erfolgt ausschließlich durch den Vermieter. Der Mieter kann Vorschläge für einen evtl. ... Zeitaufwand für Termine und Auslagen) erklärt sich der Mieter ausdrücklich einverstanden, bei einer vorzeitigen Beendigung des Mietverhältnisses (in der Mindestmietdauer) eine einmalige Aufwandspauschale iHv. 190,00 € an den Vermieter zu bezahlen."
Schönheitsreparatur bei Auszug
vom 20.8.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Abgeltungsquote im Vertrag rechtens? ... Der Mieter hat die Wohnung im üblichen Umfang abgenutzt. ... Der Mieter hat die Wohnung soweit abgenutzt, wie es nach 2 Jahren zu erwarten wäre.
Zeitmietvertrag - Kündigungsklausel gültig?
vom 1.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor 1 1/2 Jahren habe ich durch einen Makler eine Wohnung angeboten bekommen. Im Vorgespräch hat mich der Makler darauf hingewiesen, dass wir in dieser Wohnung max. 5 Jahre wohnen können, da nach Ablauf dieser Zeit der Vermieter selbst einziehen möchte. ... Eine Begründung für die Befristung wurde durch den Vermieter angegeben.
Frage zu einer Kündigung eines Untermietverhältnisses
vom 21.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraus resultiert, dass sich in der Wohnung illegale Substanzen befinden, mit denen die Vermieter nicht in Kontakt treten wollen. ... Des Weiteren wurden die mietvertraglichen Pflichten von der Mieterseite verletzt, indem, trotz mehrfacher Aufforderung, das im Vertrag geregelte „Lüften der Räu-me" nicht eingehalten wurde. ... Die Übergabe der Wohnung erfolgt in vertragsgemäßem Zustand am 29.12.2016."
Nebenkostenpauschale - Nebenkosten als Pauschale abrechnen
vom 4.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraus resultiert, dass sich in der Wohnung illegale Substanzen befinden, mit denen die Vermieter nicht in Kontakt treten wollen. ... Des Weiteren wurden die mietvertraglichen Pflichten von der Mieterseite verletzt, indem, trotz mehrfacher Aufforderung, das im Vertrag geregelte „Lüften der Räu-me" nicht eingehalten wurde. ... Die Übergabe der Wohnung erfolgt in vertragsgemäßem Zustand am 29.12.2016."