Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.419 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Eigenbedarfskündigung durch Vermieter - Eigenbedarf Rücksicht auf Kinder?
vom 2.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit seiner Kündigung kam er damals nicht durch ! ... Am heutigen 01.06.05 rief der Vermieter mich auf meinem Handy während der Arbeit an und sagte er habe eine unangenehme Nachricht, er würde Eigenbedarf anmelden und dieses würden wir in den nächsten 2-3 Tagen noch schriftlich erhalten. ... Weiterhin haben wir eine sehr schlechte Finanzielle Lage, jedoch zahlen wir unsere Miete immer pünktlich seid der damalig gescheiterten Kündigung !
Mietrecht | Sonderkündigung nach Zwangsversteigerung
vom 25.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte ich Eigenbedarf anmelden, da ich dort mit meiner Frau einziehen möchte. ... Meine Frage: Hebel ich bei einer Kündigung gemäß § 53a ZVG i.V.m. § 573d BGB die ordentlichen Kündigungsfristen aus? ... In Zahlen: Kündigung muss bis zum 03.04.11 erfolgen und gekündigt zum 30.06.2011???
Eigenbedarf durchsetzen
vom 14.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind die neuen Eigentümer und möchten gerne Eigenbedarf anmelden. ... Die Frage die sich stellt ist, mit welchem Zeithorizont haben wir bei durchschnittlichem Verlauf einer solchen Eigenbedarfs Kündigung zu rechnen? ... Abschliessend: Wir haben zwar eine Rechtsschutzversicherung, aber bei der Einreichung einer Klage auf Eigenbedarf greift diese ja sicher nicht.
Kündigung weg. Eigenbedarf
vom 7.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nichte und ich überlegen, ob ich sie nicht wegen Eigenbedarf kündigen könnte ( sie hat ja ohnehin m.E. 9 Monate Kündigungsfrist, oder?) ... Nun habe ich gelesen, daß man zwar wegen eines nicht ehelichen Partners nicht Eigenbedarf anmelden könne, diesen aber in den Hausstand aufnehmen.
Mieter zieht nicht aus - Eigenbedarf
vom 11.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine (die größere) Partei unseres Hauses vermietet, brauchen diese jedoch nun selber (Eigenbedarf), da ich schwanger bin. Wir haben unseren Mietern (mit einer Tochter 12 Jahre und einem Sohn 18 Jahre) fristgerecht gekündigt und sie haben die Kündigung auch unterschrieben.
Kündigung fristlos oderEigenbedarf
vom 6.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte daher dem Mieter per Einwurfeinschreiben kündigen und Eigenbedarf anmelden was zur normalen Kündigungsfrist von 3 Monaten führen würde. ... Muss der Mieter bei fristloser Kündigung bei der Zahlung in der Schonfrist nach der ev. Räumungsklage ausser den Mietrückständen auch die von mir investierten Anwalts- und Gerichtskosten begleichen,damit die Kündigung anulliert wird, oder bleibe ich auf diesen Kosten sitzen ohne die Kündigung durchsetzen zu können?
Kündigung wegen Eigenbedarf ?
vom 24.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Vermieter teilte uns am 02.07.07 um 20 Uhr telefonisch mit, das er die an uns vermietete Wohnung wegen Eigenbedarf verkaufen will.
Kündigung eines Mietvertrags durch Vermieter
vom 5.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Weitere "auffällige" Klauseln zur Mietdauer und zur Kündigung enthält der Mietvertrag nicht. ... Soweit uns bekannt ist ist eine Kündigung eines unbefristeten Mietvertrags durch den Vermieter nicht ohne weiteres möglich bzw. muss ein "berechtigtes Interesse" vorliegen bzw. ein Eigenbedarf vorhanden sein. ... Kann eine Kirchengemeinde überhaupt einen Eigenbedarf anmelden ?
Kündigung Mietvertrag durch Sonderkündigungsrecht nach einer Zwangsversteigerung
vom 27.10.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Grund für die Kündigung wird Eigenbedarf sein, den ch auch wirklich ausüben möchte, also nicht nur um den Mieter rauszubekommen. Da ich keine formalen Fehler und vor allem bei der Formulierung des Eigenbedarfes in keine Falle tappen möchte, bitte ich einen Rechtsanwalt, mir eine rechtsfeste Kündigung für den Mieter aufzusetzen.
Kündigung innerhalb einer Wohngemeinschaft
vom 26.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Normale Kündigung mit 3 Monaten Kündigungsfrist - welche Begründung? Vereinfachte Kündigung - A wohnt nicht in der Wohnung sondern Sohn B -also nur Angehöriger? Kündigung wegen Eigenbedarf - Begründung?
Anmeldung von Eigenbedarf / München/Bayern
vom 5.10.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er ist so beibehalten worden, wie er vom Vorbesitzer ausgestellt worden war -der vom Vorbesitzer verlangte Mietzins liegt erheblich (ca. 35%) unter den in München gängigen Mieten (laut Mietspiegel) -die Miete wurde vom Vorbesitzer zuletzt im Jahre 2015 moderat erhöht Zu meinen Fragen: - ich möchte Eigenbedarf anmelden und selbst in die Wohnung ziehen. ... Kann ich Eigenbedarf anmelden? ... -besteht bei Anmeldung von Eigenbedarf auch die Möglichkeit, dass ein Verwandter in die Wohnung einzieht?
Kündigung mit falscher Kündigungsfrist
vom 12.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe eine Wohnung vermietet und meinem Mieter nun wegen Eigenbedarf gekündigt. ... Ist die komplette Kündigung unwirksam und muss ich eine neue schreiben wodurch die sechs Monate neu beginnen oder reicht es mit einem weiteren Schreiben das Datum richtig zu stellen und die sechs Monate laufen ab Beginn der ersten (falschen) Kündigung.