Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Eigenbedarf bei möblierte Untervermietung eins Zimmers mit Küchen und Bad Benutzung
vom 17.12.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Wohnungsinhaber (A) ist eine GmbH, welche die Wohnung bei einer Gesellschaft angemietet hat mit dem Recht der Untervermietung. ... Nun hat B, ein weiteres Zimmer der Wohnung an eine Frau (D) als möbliert Untervermietet, dies jedoch mit einem Vertrag der als Vermieter die GmbH (A) , sowie als Verwalter die UG (C) ausgibt. ... FRAGE: Ist in diesem Fall eine Eigensbedarfskündigung möglich, da ja der zweite Mieter (B) dort wohnt, aber auch eben bei (A) beschäftigt ist, sowie bei (C) ebenfalls beschäftigt und Eigentümer ist.
Abnutzung nach 35 Jahren
vom 18.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was Schönheitsreparaturen betrifft, enthält der Vertrag die bekannten unwirksamen festen Fristen, so dass wir die Wohnung besenrein übergeben wollen. Die nichtraucher-Wohnung ist gut gepflegt und enthält nur Abnutzungsspuren z. ... Andererseits habe ich irgendwo gelesen, dass nach so einem langen Vertragsverhältnis die Wohnung eigentlich abgenutzt ist und Anspruch auf Renovierung besteht.
Endrenovierungskosten-bin ich zur Zahlung d. vollst. Renovierungskosten verpflichtet?
vom 26.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Zeitpunkt des Einzuges war die Wohnung renoviert und lt. ... Es handelt sich insofern um einen Erstbezug.“ Bzgl. der zu leistenden Schönheitsreparaturen und der Beendigung des Mietverhältnisses enthält der Vertrag folgende Regelungen: § 14 Schönheitsreparaturen 1.Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die Schönheitsreparaturen innerhalb der Mieträume selbst auszuführen. ... Ich habe die Wohnung am 24.06.2006 besenrein verlassen.
Wirksamkeit von Abgeltungsklausel mit Pauschalbetrag
vom 9.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter übernimmt die Wohnung in renoviertem Zustand. 2. ... Endet das Mietverhältnis vor Ablauf von 5 Jahren, so hat der Mieter den rechnerisch (pro rata temporis) verbleibenden, noch nicht abgegoltenen Betrag an den Vermieter zu erstatten." Ich überlege nun nach zwei Jahren Mietdauer den Vertrag zu kündigen.
Renovierung nach starren Fristen & Quotenregelung
vom 18.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: 1) Bin ich zur Renovierung der Wohnung verpflichtet (Fristenplan)? ... Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter seinen Verpflichtungen nicht nach, hat er dem Vermieter die Kostern für die Ausführung der Arbeiten zu erstatten. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist diese auch in diesem Zustand wieder zurückzugeben. ____________________________________________________________ Nun, zu meiner Frage, sind wir dazu verpflichtet die Wohnung zu renovieren, oder obliegt diese Verpflichtung dem Vermieter?
Individualvereinbarung zur Tierhaltung
vom 25.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tierhaltung folgendes im Vertrag steht: - zum einen enthält der Vertrag die vorgedruckte Formularklausel "Haustiere, insb. ... " Fakt ist, dass andere Mieter im Haus (beim selben Vermieter) bereits Katzen halten. ... Auf die Wohnung will ich allerdings auch nicht verzichten (in Anbetracht des hier sehr schwierigen Wohnungsmarktes).
Mietvertrag mit Kündigungsverzicht
vom 14.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor 1 1/2 Jahren einen Mietvertrag unterschrieben über eine Wohnung im zweiten Stock. In dem Vertrag steht die handschriftliche Vereinbarung, dass der Vertrag erstmals nach 4 Jahren gekündigt werden kann. ... Insofern kann ich die Wohnung nur an besseren Tagen verlassen, sofern die Schmerzen erträglich sind.
Klausel zu Schönheitsreparaturen wirksam?
vom 1.10.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe den Mietvertag für meine Wohnung gekündigt und mich interessiert die Wirksamkeit des Vertrags bzgl. ... Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf, spätestens aber alle 3 Jahre fachgerecht zu reinigen. 4b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Frist nach § 17 Ziff. 4a seit der Übergabe bzw. seit der letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen ist. 4c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung nach Weisung des Vermieters in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... Kommt der Vermieter dieser Verpflichtung nicht oder nicht rechtzeitig nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf dessen kosten reinigen lassen. ... § 27 Sonstige Vereinbarungen Dem Mieter ist bekannt, dass die Wohnung komplett saniert wurde, und dass die Wohnung dem Erstbezug nach einer Teilanierung entspricht.
Endrenovierung bei Auszug / Schönheitsreparaturen
vom 28.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Wohnung renoviert übernommen (Rigips-Wände, weiß gestrichen sowie Parkettboden). ... Ist die Wohnung mit Parkettboden ausgestattet, gehört zu den Schönheitsreparaturen auch das Abziehen und Versiegeln des Parketts. ... Die Beseitigungspflicht nach Satz 1 besteht auch dann, wenn der Mieter die Änderung von seinem Vermieter übernommen hat oder ein Nachmieter zur Übernahme der Änderungen bereit ist, es sei denn, das Wohnungsunternehmen entlässst den Mieter schriftlich aus seiner Verpflichtung. 4.
Nebenkosten - Verpflichtung des Vermieters zur Wirtschaftlichkeit
vom 9.10.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist über 40Jahre alt aus diesem Grund weis ich auch das prinzipiell gilt Verträge sind einzuhalten und der Vermieter ist verpflichtet den Zustand bei Vertragsschluss zu erhalten und nicht mehr. ... Die Heizungsleitungen werden vom Vermieter nur 1mal mit Wasser befüllt vom Vermieter vor der Heizsaison ( was natürlich ein Problem ist wenn der 2. Mieter entlüftet ) somit befindet sich nicht ausreichend Wasser in den Leitungen. 5.
Mietvertrag ohne Unterschrift
vom 27.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für diesen Fall wird vereinbart, dass der Ursprungszustand des Objekts und der Außenanlagen, wie er bei Übergabe am 16.10.15 geherrscht hat, auf Verlangen des Vermieters vom Mieter wieder herzustellen ist. Nun das Problem: seit dem 23.10. warte ich auf die Rücksendung des von mir unterschriebenen Vertrages seitens der Behörde.
Ablauf des Zeitmietvertrags - Mitteilung fehlt
vom 23.12.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
., der das Mietobjekt bereits seit 01.02.2009 gemietet hat, erklärt sich bereit die Wohnung zum 31.01.2012 aufzugeben und somit den Abriss des Gebäudes zu ermöglichen. Der Vermieter wird dem Mieter 3 Monate vor Ablauf der Mietzeit schriftlich mitteilen, ob diese Verwendungsabsicht noch besteht. ... Dem Mieter wird das Recht eingeräumt, auch während der Mietlaufzeit mit der gesetzlichen Frist zu kündigen. >> muß ich jetzt zum 31.01.2012 aus der Wohnung ausziehen obgleich ich vom Vermieter keine schriftliche Mitteilung erhalten habe?
Haftung für Nachmieter
vom 17.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter hat seine Wohnung am 15.11. gekündigt zum 31.11. und verweist dabei auf seinen Bruder als Nachmieter ab 01.12. Ich habe die Kündigung fristgemäß zum 28.02.2013 bestätigt mit dem Hinweis das ich mit einer Vermietung an den Bruder ab 01.12. einverstanden bin, wenn er bis zum 28.02. für die Miete haftet. Es wurde daraufhin mit dem Bruder ein neuer Mietvertrag zum 01.12. gemacht und die Wohnung zum Monatswechsel auch mit Protokoll abgenommen und übergeben.
Renovieren der Mietwohnung bei Auszug
vom 28.10.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in der alten Wohnung in einem Zimmer geraucht, so dass Wände und Türen relativ stark verfärbt sind. ... Müssen wir die gesamte Wohnung renovieren, nur das „Raucherzimmer" oder können wir die Wohnung unrenoviert übergeben? ... Zur Ermittlung der Kosten holt zunächst der Vermieter einen Kostenvoranschlag eines Malerfachbetriebes ein.
Sehr geehrete Damen und Herren
vom 19.5.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir ,ein junge paar aus ausland haben ein vollmobilierte appartment gemietet von 02.05.2014 bis 31.10.2014 In das vertrag steht :Das Mietverhältnis kann von jeder Seite mit gesetzlichen Frist gekündigt werden . ... Wir wollen diese miete nicht mehr bezahlen.aber er versteht das nicht.
Frühzeitige Schlüsselübergabe sowie Drohungen des Vermieters
vom 29.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letzte Woche, am 22.05., habe ich meine gesamten Möbel + Hab und Gut in der alten Wohnung abgeholt und meiner Mitbewohnerin dies per SMS mitgeteilt. ... Dies habe ich meiner Ex- Mitbewohnerin mitgeteilt, welche mir dann drohte, sie könne dann Teile der Miete einfordern, die ich scheinbar zu wenig bezahlt hätte, denn in unserem Vertrag steht, ich müsse Netto 320 € zahlen zzgl. 50 € Nebenkosten - tatsächlich bezahlte ich aber nur 295€ zzgl. 40-50€ NK, weil wir uns darauf geeinigt hatten ,dass ihr Zimmer größer ist und sie dann 362,50€ und ich 342,50€ von den gesamten Miete von 705€ bezahlen (dieses Abkommen habe ich sogar noch von ihr handschriftlich in meinen Unterlagen). ... Das wäre dann schon mehr als die Hälfte der Miete für Monat Juni.