Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.906 Ergebnisse für mietvertrag trage

Gewerbemietvertrag; hier: Kostenübernahme für den bei Einbau eines Fettabscheiders
vom 13.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage an Sie lautet: Wer muß auf der Grundlage des Mietvertrages die Kosten für den Einbau des Fettabscheiders übernehmen. Zur Beantwortung teile ich Ihnen die hierfür nach meiner Meinung erforderlichen Angaben des Mietvertrages mit. Der Mietvertrag wurde am 19.11.2004 unterzeichnet und beginnt am 01.12.2004 § 1 Gegenstand des Mietvertrages Der Vermieter vermietet dem Mieter zur Nutzung für gewerbliche Zwecke (Metzgerei) die in ........, gelegenen Räume. § 5 Bauliche Unterhaltung, Instandsetzung 1.
Kostenumlage für Installationsarbeiten an neuen Geschäftsräumen. Wer muss Zahlen?
vom 4.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem Mieter A den Mietvertrag unterschrieben hat, werden die Steckdosen-Installationsarbeiten von einer externen Firma ausgeführt, welche Vermieter X beauftragt hat, ohne den Mieter A davon in Kenntnis zu setzen. ... Es wird zu diesem Zeitpunkt in keiner Weise vom Vermieter X dem Mieter A kundgetan, dass der Mieter A die Kosten für die Umbauarbeiten zu tragen hat. ... Generell sind Umbauarbeiten, so erklärt Vermieter X vom Mieter zu tragen.
Räumungsklage vor Zustellung der Kündigung
vom 28.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die erfolgte Anweisung hatte ich dem Vermieter mit Fax vom 25.10.04, 9:11 Uhr auch mitgeteilt und gleichzeitig angeboten den Mietvertrag zum 1. Jannuar 2005 im beiderseitigen Einvernehmen aufzulösen - Das Amtsgericht hat mir am 18.12.04 die Klageschrift zugestellt und mich aufgefordert, die Klage schriftlich zu erwidern. 1) War die Klage zulässig und muss ich somit die Verfahrenskosten tragen? 2) Falls die Klage nicht zulässig war, würden dann die Kosten für meine anwaltliche Beratung und Vertretung vom klagenden Vermieter zu tragen sein?
Gewerbl. Mietvertrag - muss der Mieter bei Auszug Malern?
vom 15.9.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe seit ca. 1995 einen Mietvertrag und die Fläche damals für den Mieter entsprechend ausgebaut und renoviert (Bürofläche). ... Hier die entsprechenden Auszüge aus dem Mietvertrag: § 6 Übernahme, Instandhaltung, bauliche Veränderungen 1.Über den Zustand des Mietgegenstandes, seine Größe und die zu nutzenden Räumlichkeiten wird der Mieter umfassend informiert. ... Frage: muss ich hinnehmen, daß der Mieter die Sache nur besenrein übergibt und die Renovierungskosten (Malern, Auslegware) allein tragen?
Schönheitsreparaturen: muss ich zahlen?
vom 3.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde gerne wissen, ob ich zu diesen Schönheitsreparaturen verpflichtet bin, bzw. ob ich die Kosten tragen muss und wenn ja, in welcher Höhe? Hier ist der entsprechende Auszug aus dem Mietvertrag: https://dl.dropboxusercontent.com/u/16397175/mietvertrag.jpg Danke
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Mietvertrag haben wir vorab zum Lesen bekommen. ... Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von einem Jahr auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. ... Mietvertrag möglich sein.
Nutzungsänderung versäumt
vom 29.8.2023 für 52 €
Was für Konsequenzen trage ich als Mieterin, wenn ich jetzt trotzdem direkt dort meine Praxis eröffne? ... Im Mietvertrag steht dies aber explizit drin, ansonsten hätte ich ihn nie unterschrieben. ... Habe ich dann ein Recht darauf, mein Geld seit Abschluss des Mietvertrages zurück erstattet zu bekommen?
Ex-Mann fordert Nebenkostenbeteiligung
vom 1.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ex-Mann bewohnte nach der Trennung weiterhin unsere gemeinsame Eigentumswohnung und verpflichtete sich, die Darlehens- und Nebenkosten allein zu tragen. ... Die Wohnung hat er vermietet, den Mietvertrag habe ich nachträglich mit unterschrieben, da von diesem Geld das Darlehen weiter abgetragen werden kann. ... Nun will er rückwirkend ab Februar 2006 anteilige Nebenkosten von mir erstattet haben und ich soll diese in Zukunft auch weiter mit tragen.
Forderung der Nebenkostenvorrauszahlung durch den Mieter
vom 7.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er begründet dies damit, dass im Mietvertrag angeblich keine konkreten Betriebskosten genannt sind, die eine korrekte Abrechnung ermöglichen würden. ... In dem Mietvertrag ist jedoch vereinbart, dass der Mieter Betriebskosten gemäß der Betriebskostenverordnung zu tragen hat, worauf eine monatliche Vorauszahlung von 210 Euro zu entrichten ist. ... Ist es erforderlich, die Vorauszahlungen zurückzuzahlen und die Anwaltskosten zu tragen, oder ist es ausreichend, eine korrekte Abrechnung vorzulegen?
Mietrecht - Kündigung - Eigenbedarf
vom 10.10.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Träger hat seinerseits das Haus vor ca. 16 Jahren von einem Vermieter gemietet(vor uns waren schon zwei andere Jugendhilfemaßnahmen im Haus beheimatet). ... Diese hat für Frühling nächstes Jahr Eigenbedarf angekündigt und den Mietvertrag des Trägers zum 30.03.2012 gekündigt. ... Fragen: 1)wie lange ist die gesetzliche Kündigungsfrist für den Träger, d.h wie schnell müssen wir aus dem Haus ausziehen?
Vermieter zieht Zusage zurück
vom 26.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei benennt er direkt Einzelheiten und Passi über Zusatzklauseln im Mietvertrag bzgl. ... Dieses wird geführt und nun wird der Mietvertrag verweigert.