Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter schadensersatz

Kündigung Gewerbemietvertrag - Auswirkung der Liquidation der Gesellschaft auf den Mietvertrag
vom 3.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Kapitalgesellschaft hat einen 10-Jahres Mietvertag mit Verzicht auf vorzeitiges Kündigungsrecht <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/569.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 569 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§569 BGB</a> abgeschlossen. Betrifft dies z.B. auch die Liquidation der Gesellschaft, d.h. würden etwa die Gesellschafter weiter an den Vertrag gebunden sein? (Im Vertrag steht: Der Vertrag wird durch den Tod der Mieterin nicht aufgehoben, er geht auf die Erben/GbR Partner über.)
gemietete Wohnung unzumutbar
vom 30.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
D.h.der "Vermieter"hat dem Postboten,meine Adresse gegeben,kennt sie aus dem Mietvertrag)mit den zu erwartenden Konsequenzen(Ehemann,Mitarbeiter). ... Dabei kann sich ein Vermieter ein bessern Mieter wie mich,der allein wohnt,kein Krach macht,abens kommt,früh morgens wegfährt,die Wohnung auf Vordermann gebracht hat,regelmäßig Miete zahlt,nicht wünschen!!
Zahlungsrückstand Hotelappartement
vom 8.10.2020 für 68 €
Im Mietvertrag ist die Klausel vorgesehen, dass der Vermieter berechtigt ist fristlos (mit sofortiger Wirkung) zu kündigen, wenn der Mieter über einen Zeitraum von mehr als zwei Terminen mit der Mietzahlung in Verzug geraten ist. ... Bin ich nun zur fristlosen Kündigung berechtigt? ... Was wäre bei berechtigter Kündigung mit Schadensersatz?
Mietminderung oder Auszug aus Wohnung mit diversen Mängeln mit Schadensersatz
vom 28.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Nachhinein stellten wir fest, dass im Mietvertrag keine Flächenangabe zu finden war, da man dies aber für verschiedene Versicherungen benötigt (z.B. ... Darauf bekamen wir die Antwort (vor einem Zeugen): Wir legen uns im Mietvertrag nicht fest, im Exposé kann man schreiben, was man will, im Mietvertrag ist alles bindend, da habt Ihr Pech gehabt." ... Unsere Frage: Wir würden, da vor uns die Vermieter selbst in der Wohnung gewohnt haben und daher die Probleme sehr wohl kannten, uns aber verschwiegen haben, gerne ausziehen und die entstehenden Umzugskosten, Makler etc. von den Vermietern einfordern.
Vermieterpfandrecht Gewerbemietvertrag
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vermieter hat von seinem Vermieterpfandrecht gebrauch gemacht. ... Die offenen Forderungen waren Mieten aus 06.07 und 07.07, die halbe miete aus 06.07. mahnte er nur einmal am 09.07. an, die miete aus 07.07. mahnte er überhaupt nicht an. ich habe die miete aus 06.07 sofort am 09.07. nach erhalt er mahnung (05.07.07) überwiesen. die miete aus 07.07. habe ich am 16.07. bar beim Vermieter bezahlt. Die Miete 08.07. habe ich auch am 06.08.07 Bar beim Vermieter bezahlt. ------------------------------------------ Jetzt das Problem Er hat mich fristlos am am 14.07.07 gekündigt und klagt nun auf dem Landgericht auf Räumung und Schadensersatz.
Rücktritt Mietvertrag - Mietverhältnis von 2 Wohnungen
vom 7.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hin kam folgende Antwort durch die Hausverwaltung: Von einem wirksam zustande gekommenen Mietvertrag kann nur dann zurückgetreten werden,wenn entweder der Rücktritt vertraglich vorbehalten ist oder ein gesetzl.Rücktrittsgrund vorliegt;(z.B.wenn der Vermieter den Mieter den Gebrauch der Mietsache nicht termingerecht sichert). ... Sie haben jedoch die Möglichkeit der ordnungsgemäßen Kündigung (Kündigungsfrist 3Monate)zum 29.02.2008. Nun meine Frage Gibt es eine Möglichkeit von einem Mietvertrag vor Beginn des Mietverhältnis zurückzutreten,da ich auch finanziell nicht in der Lage bin für 2 Mietwohnungen Miete zu zahlen und somit ein Verfahren nicht auszuschließen ist und ich vor allem das betreffende Mietobjekt nicht nutze.
Kündigung wegen Eigenbedarf?
vom 18.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der unbefristete Mietvertrag mit gesetzlicher Kündigungsfrist wurde mit beginn zum 1.2.2015 abgeschlossen. ... oder Ordentliche Kündigung? ... Im Gespräch vor dem Abschluss des Mietvertrages habe ich einmal erwähnt, das der Mieter eine ziemlich sichere Wohnung mietet, weil ich nicht vorhabe diese Wohnung zu verkaufen.
Feuchte Garage, Schimmel am Auto
vom 19.1.2015 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen, kann ich vom Vermieter Schadensersatz für das Auto verlangen? ... Da ich das ganze erst dieses Wochenende entdeckt habe, habe ich dem Vermieter noch nicht Bescheid gesagt.
Sonstige Vereinbarungen im Mietvertrag
vom 12.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, In meinem Mietvertrag gibt es einige individuelle Vereinbarungen: Eine davon lautet: Rauchen ist im Haus, auf den Balkonen und Terassen und auf dem Gesamtgrundstück nicht gestattet.
Renovierung bei Auszug/Schadensersatz
vom 24.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn die Kündigung ausläuft lebte ich etwa 4 1/2 Jahre in dieser Wohnung. ... In meinem Mietvertrag steht unter §21 zur Beendigung des Mietverhältnisses: 1. ... Die zweite Frage bezieht sich auf den Fußboden: In der Wohnung liegt ein vom Vermieter gelegter PVC-Boden.
verspätete Kautionsverrechnung mit falschem Angebot - was tun?
vom 10.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Problematik: -eine Altbauwohnung zum 01.10.2004 bezogen -fristgerechte Kündigung per Einschreiben am 20.09.12 zum 30.12.2012 (keine Kündigungsbestätigung erhalten), Auszug schon zum 06.12.12 (Fotos von allen Räumen vorsichtshalber gemacht) -keine Information/Rückmeldung vom Vermieter (VM) - dieser auch telefonisch mehrfach nicht (wollend) erreichbar -nach angeblich mehreren Anrufversuchen und angeblich 4 nicht zustellbaren Briefen seitens VM (jedoch mit funktionierendem Nachsendeauftrag bei der Post) - Brief vom Obergerichtsvollzieher (OGV) mit Aufforderung zur Schlüsselübersendung (der Brief jedoch dann gleich ankommt) -daraufhin telefonischer Kontakt mit VM mit bitte um persönlicher Wohnungsübergabe mit Protokoll -nach mehreren Ausreden über eine gerade nicht mögliche persönliche Übergabe der Wohnung seitens VM, Schlüssel per Einschreiben (am 16.01.13 erhalten) dem VM zukommen lassen -am 12.02.13 Post vom OGV mit neun DIN-A4-seitiger Mängelbeseitigungsaufforderung (fach- und sachgerecht gemäß Vorschriften des Malerhandwerks) mit Frist zum 27.02.13 erhalten -darin enthalten komplette Sanierung/Renovierung der 2-Raum-Altbauwohnung 68m² (alle Altbaukastendoppelfenster + Balkontür (zusammen 30-flügelig), alle Fensterbretter + neueres Küchenfenster, 5 Innentüren, alle alten Glieder-Heizungskörper inkl. ... -Fachanwaltliche Erstberatung in Anspruch genommen - dieser konnte leider keine Fehler in der Renovierungsklausel vom Mietvertrag erkennen -> Einigung mit VM wurde vorgeschlagen -darauf folgend Kontaktaufnahme mit VM mit bitte um Besichtigung vor Ort und ggf. ... Was sollte bzw. kann man gegen solche Vermieter und deren Machenschaften nun noch machen?
Mieter gestorben - Erben nicht auffindbar / Erbe ausgeschlagen
vom 18.6.2020 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind wir dann berechtigt, nach Ablauf der Kündigung die Wohnung zu räumen und zu entsorgen? ... Wir wollen schnellstmöglich die Wohnung renovieren und wieder vermieten. ... Wir renovieren die Wohnung und vermieten neu - nach 6 Monaten kommt doch noch ein Erbe - wie hoch ist der Schadensersatz, auf den wir verklagt werden können?
Schäden nach Auszug der Mietwohnung -kein Mietvertrag-
vom 26.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein schriftlicher Mietvertrag wurde von mir versprochen, wenn die Vormieterin aus ihrem längerem Auslandaufenthalt zurück sei. Dieser Aufenthalt hat sich lange hingezogen und nicht zuletzt durch meine Schuld wurde der Mietvertrag weiter verzögert – bis zu der unerwarteten Kündigung. ... Kann ich den weiteren gravierenden Schaden am Fußboden und den Schaden an den Fußbodenleisten ohne den "richtigen" Mietvertrag dennoch geltend machen?
Gewerbemietvertrag - Kündigung aus wichtigen Grund
vom 2.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Rücksprache mit dem Vermieter wurde uns lapidar mitgeteilt, dass es im Mietvertrag einen Passus gibt, in der steht, dass es eine „Gefahr vor Wasserschäden“ gibt. ... Insbesondere dürfte der Vermieter nach den Angaben im Mietvertrag nicht verpflichtet gewesen sein, Ihnen die genauen Ursachen ungefragt zu offenbaren. In diesem Zusammenhang ist auch der Ausschluss Ihrer Rechte auf Minderung und Schadensersatz zu betrachten.
Bauliche Veränderungen, Rückbau, Kündigung
vom 28.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit März 2006 vermiete ich eine Wohnung in einem Vierfamilienhaus. ... Besteht die Möglichkeit einer ordentlichen oder ausserordentlichen Kündigung, sofern der Rückbau nicht innerhalb der vorgegebenen Frist erfolgt?