Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

411 Ergebnisse für mieter mietvertrag kosten hausverwaltung

Kosten für Ungezieferbeseitigung
vom 27.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Denn im Mietvertrag heißt es: "Die monatliche Nebenkostenpauschale ... umfasst: ... ... Jedenfalls schrieb der Mieter uns daraufhin ganz empört, dass er diese Kosten keinesfalls(!!) ... Da jetzt aktuell auf Basis der von der Hausverwaltung vorbereiteten Nebenkostenabrechnung für 2017 auch mit dem Mieter abgerechnet werden soll, wir dabei aber unnötigen Streit vermeiden möchte, meine Frage: hat der Mieter recht - oder dürfen wir ihm im Rahmen der von uns zu erstellenden NK-Abrechnung 2017 auch die Kosten der von uns für dessen Wohnung in Auftrag gegebenen Ungezieferbeseitigungsmaßnahmen weiterbelasten?
Bleibe ich auf meine Kosten bei den Mietern sitzen, wenn die Hausverwaltung sich quer
vom 5.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt hat bereits die Hausverwaltung wegen einiger Posten angeschrieben und die Exmieterin sozusagen "beruhigt" Der Mieterverein monierte die weitergeleitete Abrechnung der Hausverwaltung unter anderem wegen "Sonstiges" und Vermischung von Gewerbe, sowie die Kosten für den Hausmeister, der offenbar garnicht existiert. ... Schmid, Handbuch der Mietneben- kosten, 8. ... Was soll ich daher tun, wie soll ich mich bei der ETW Versammlung verhalten, gibt es eine Möglichkeit, vielleicht den Mietvertrag in eine Pauschale umzuwandeln ?
Schönheitsreparaturen sowie Mietanspruch nach fristgerechter Kündigung
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Dame von der Hausverwaltung meldete sich am 04. ... Mit dem Zusatz, dass die Hausverwaltung auf weitere Nachmietervorschläge wartet. Am liebsten hätte ich die Übergabe schon hinter mich gebracht und hätte die Kosten für die Renovierung übernommen aber ich möchte keine weitere Miete bezahlen!
Verschleppungstaktik bei der Hausverwaltung zu Lasten von mir und dem Nachmieter
vom 1.10.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem, welches ich jetzt habe ist natürlich meine "alte" Hausverwaltung. ... Ich habe mich echt bemüht ein guter Mieter zu sein, sei es in den letzten 3 jahren in denen ich hier gewohnt habe und auch jetzt habe ich meiner Meinung nach alles richtig gemacht. ... 4.Inwiefern ist die Hausverwaltung belangbar?
Mieter/ Hausverwaltung widerspricht Untervermietung während Auslandsaufenthalt
vom 7.9.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat die Hausverwaltung meiner Anfrage widersprochen. Muss ich dies so hinnehmen oder gibt es hierzu eine aktuelle Rechtsprechung und Möglichkeit meine Interessen gegenüber der Hausverwaltung durchzusetzen? ... Ihr Vermieter hat sich für Sie als Mieter entschieden und akzeptiert keine weiteren fremden Personen mehr in seiner Wohnung.
Mieter hat Gas abgemeldet,wohnt dort weiterhin, Schreiben von Ele bekommen, was tun
vom 13.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie anfangs erwähnt entstehen hier Kosten, die GEfahr, dass die Uhr weiterläuft und ich das zahlen muss, will ich unbedingt unterbinden, was soll ich daher meinem Versorger schreiben ? ... Außerdem liegt dem Schreiben ein Begleitschreiben bei, in dem ich folgendes mitteilen soll: Entweder das ich die Kosten trage oder das ich einen neuen Mieter nennen soll ! ( Hierbei ist natürlich immer interessant, wer den Mieter anmelden kann, ich oder nur der neue Mieter selbst) Schlussnedlich will die Ele die Zählerstände bei EInzug wissen.
Hausverwaltung - Anspruch auf Änderung der Hausverwaltung
vom 5.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen seit 8 Jahren in einem älteren 1-Fam-Haus und haben immer wieder kleinere Auseinandersetzungen mit der Hausverwaltung, die Hausverwaltung ist die EX-Frau des Hauseigentümers der im November 2007 verstorben ist, nun ist die Hauseigentümerin die Tochter des Verstorbenen (geistig behindert) wir nehmen an die Mutter (Hausverwaltung) ist der Vormund der Tochter (Hauseigentümerin) aber die Hausverwaltung (Ex-Frau/Mutter) ist geblieben, wir hätten gerne eine andere Hausverwaltung kann man so etwas einfordern oder muss man sich fügen?
Probleme mit einer Hausverwaltung
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung fordert nun die Miete für Mai und Juni inkl. ... Ist die noch ausstehende Miete zzgl. ... Einen Nachmieter hätte ich ohne Probleme gefunden, nur die Hausverwaltung stellte sich jedes Mal quer (vermutlich um selbst einen Mieter zu finden, damit eine Vermittlungsprovision berechnet werden kann).
Rohrreinigung auf alle Mieter umlegbar?
vom 11.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Mieter eine Wohnung in einem 5-Parteien Haus. ... Heute erhielten wir einen Brief der Hausverwaltung mit folgendem Inhalt: .... ... Die Kosten für den Einsatz in Höhe von 282,74 EUR werden den Mietern des Hauses anteilig in Rechnung gestellt.
Mäuse auf dem Dachboden und auf dem Hausgrundstück
vom 25.7.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich informierte die Hausverwaltung und bat um einen Kammerjäger. ... Können weitere Kammerjägereinsätze, auf mich, bzw. die anderen Mieter, umgelegt werden.? Im Mietvertrag steht, dass die Kosten, für Schädlingsbeseitigung, umgelegt werden können.
Kosten für Hausmeister
vom 25.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde lediglich von der Hausverwaltung schriftlich kurz informiert, dass ab einem bestimmten Datum der Hausmeisterservice in Aktion tritt. Mein Mietvertrag sieht keine besonderen Regelungen hinsichtlich Nebenkosten vor. ... Wer muss für diese Kosten aufkommen ?
Zwang zum Mietvertrag mit Individualvereinbarung?
vom 29.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Hausverwaltung des Vermieters hat zwischenzeitlich jedoch gewechselt an eine Hausbesitzerorganisation mit zweifelhaftem Ruf im Umfeld. Mit der Einbauküche in der neuen Wohnung und unserer auslaufenden Kündigungsfrist beim vorherigen Vermieter versucht diese Hausverwaltung uns nun zur Unterschrift unter einen für uns unzumutbaren Mietvertrag zu nötigen. ... Die Hausverwaltung erhält, sollten wir den Mietvertrag nicht unterschreiben, vom Hausbesitzer eine Vermittlungsgebühr von zwei Monatsmieten für Nachmieter, die er mit uns natürlich nicht zahlen müsste.
Mündliche Zusage über Mietobjekt
vom 31.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, folgende Problemstellung: Nach der Besichtung eines Mitobjektes mit einem von der Hausverwaltung beauftragten Makler habe ich wunschgemäß eine Selbstauskunft (Schufa, Selbdstauskunft, Gehaltsbescheinigung, Bilanzen etc.) an den Makler übersandt, mit der Information, dass ich das Objekt gernbe zum 01.03.2008 mieten möchte. ... Ich habe zweimal hinterfragt, ob diese Aussage definitiv und verlässlich sei, dies hat der Makler bestätigt und angekündigt, dass der Mietvertrag per Post geschickt würde. ... Dieser erklärte mir nun, dass die Mitarbeiterin der Hausverwaltung, die ihm die mündfliche Zusage erteilt hätte (keine Prokuristin, keine GF, also Anscheindsvollmacht) anmgeblich fristlos (aus anderen Gründen) entlassen worden sei und ihm das Sekretariat der Hausverwaltung mitgeteilt hätte, der Eigentümer hätte nun einen eihenen Mieter beigebracht und diesem die Zusage erteilt das Objekt anzumieten.
Wohnraummietrecht: Kosten der Hausverwaltung umlegbar, wenn Festbetrag ausdrücklich v
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein (Wohnraum-)Mietvertrag enthält folgenden bzgl. der Mietzahlung §: § 3 Miete und Nebenkosten 1.Der monatliche Netto-Mietzins für die Wohnräume beträgt EUR 416,-. 2.Als zusätzliche Position übernimmt der Mieter die Kosten der Hausverwaltung in Höhe von EUR 301,66 zzgl. ges. ... Anlage 3 des § 27 Abs. 1 wird als Anlage zum Mietvertrag genommen und ist Bestandteil des Mietvertrages. ... BV abgelöst hat) spezifiziert namentlich, daß Kosten der Hausverwaltung nicht zu den umlagefähigen Betriebskosten gehören.
Untervermietung/Kündigung-trotz HV-Zusage(mündl.)+Zusendung Mietverträge Absage
vom 18.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine schriftliche Bestätigung seitens Vermieter/Hausverwaltung (HV) lag schnell vor, von B nicht. ... B wollte nach Kündigung die Wohnung gerne übernehmen, die Hausverwaltung zeigte sich zunächst bereit, forderte Unterlagen von B ein, laut Aussage von B sei mündlich das neue Mietverhältnis auch bereits zugesagt und der neue Mietvertrag in dreifacher Ausfertigung zugesandt worden. B sagt, er habe die Mietverträge unterzeichnet zurückgesandt.
Welche Kosten nach fristloser Kündigung
vom 23.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung besteht leider auf Einhaltung der dreimonatigen Kündigungsfrist, obwohl es kein Problem wäre, einen oder mehrere Nachmieter zu finden (Berlin). Ich habe mich gefragt, ob ich durch Nichtzahlung der Miete eine vorzeitige, fristlose Kündigung "provozieren" könnte bzw. welche Kosten dann auf mich zukommen würden. ... Könnte es eventuell für mich noch zu anderen Kosten, durch Anwälte, Inkassounternehmen oder sonstiges kommen?
Übergabe zwischen Mieter und Nachmieter
vom 4.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Übergabe sollte ich mit meinem Vormieter durchfüren, sagte die Hausverwaltung. ... Ende Mai kommt der Hausverwaltung und verlangt, dass ich mit ihm die Wände und Tür neu streichen muss, sonst wird die Kaution nicht freigegeben (im Protokoll festgehalten) . ... ( 2 Jahre Laufzeit, automatisch verlängert um 1 Jahr, wenn nicht kündigen) "Die Schönheitsreparaturen hat der Mieter alle 3 Jahre auf seine Kosten auszuführen."
Trennung - Partner zahlt trotz Vereinbarung Miete nicht
vom 27.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Noch-Ehemann und ich bewohnten gemeinsam eine Wohnung, für die wir auch beide den Mietvertrag unterschrieben haben. ... Es handele sich um ein Mißverständnis und er hätte bereits mit der Hausverwaltung telefoniert und die Miete nachüberwiesen. Nachfrage bei der Hausverwaltung ergab, dass er dort nicht angerufen hat und die Miete immernoch offen ist.
Mietvertrag - keine Angabe von Betriebskosten; Nachforderung durch Erbin möglich?
vom 13.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag lautete anstelle von 400 € dann aber doch nur auf 360 € und bei den Feldern für Betriebskosten und sonstigen Kosten waren KEINE Beträge eingetragen. ... Bei Punkt 2. und Punkt 5., die sich mit Betriebskosten u. den Kosten insgesamt befassen, wurden keine Eintragungen gemacht. ... Wir und der andere Mieter haben einer Änderung bzw. einem neuen Vertrag NICHT zugestimmt, auch weil die Betriebskostenabrechnung für 2007 (genauer Wortlaut: „Hausgeldabrechnung"), die der Vermieter zur Klärung von der Hausverwaltung angefordert hatte, nur 56 € BK mtl. für uns ergab.