Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

701 Ergebnisse für kündigung mietminderung

kündigung bei mietminderung
vom 23.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
mehrfach habe ich - auch in diesem Forum - gelesen, dass im Fall einer Mietminderung für den Vermieter das Recht zu einer fristlosen Kündigung entsteht, wenn durch die Mietminderung im Laufe der Zeit ein Mietrückstand in Höhe von zwei Monatsmieten aufgelaufen ist. ist das tatsächlich so? ... Vermieter spricht fristlose Kündigung aus und reicht ( mit guter Erfolgsaussicht) Räumungsklage ein. ... Ist es vielmehr nicht so, dass aufgrund einer Mietzinsminderung, ob berechtigt oder nicht, eine fristlose Kündigung sogar ausgeschlossen ist?
Mietminderung beim erneutem Wasserschaden
vom 26.1.2020 für 48 €
Die Vermieterin hat mir gar keine Entschädigung angeboten und keine Mietminderung auch angeboten. ... Hier will ich jetzt meine Rechte in Details diesbezüglich kennen und worauf ich genau Anspruch haben kann: - kann ich jetzt eine Mietminderung für beide Fälle anfordern? ... - kann ich eine permanente/dauerhafte Mietminderung anfordern (Vertragsänderung), da DERSELBE Defekt an dieselben Wände nun öfters passiert ist?
Kündigung ohne Einzug und Mietminderung
vom 3.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem ich auch noch am 26.4. immer noch keine Türen und Rahmen in der Wohnung hatte (FOTOS) habe ich fristgerecht gekündigt und mir das schriftlich Recht auf Mietminderung (100%) zumindest für April vorbehalten, da die Wohnung unbewohnbar ist und ich also noch April und Mai für die andere Wohnung Miete zahle.
Androhung fristlose Kündigung durch Zahlungsrückstand bei Mietminderung
vom 17.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Reaktion auf unsere Mietminderung haben wir bisher in den 14 Monaten nie erhalten! ... Gleichzeitig behält sich die Hausverwaltung vor bei nicht vollständigem Ausgleich die außerordentliche fristlose Kündigung gemäß BGB § 543 (2) 3b auszusprechen. ... Unsere Frage nun: Kann uns tatsächlich die fristlose Kündigung drohen?
Mietrecht: Kündigung-Mietminderung
vom 19.4.2022 für 40 €
Im Anhang befand sich dann die unterzeichnete Kündigung als PDF Datei. ... Erst mit der Kündigung beharrte die Vermietung auf den Postweg. ... Und ist es rechtens wenn ich nachträglich ab Oktober 21 eine Mietminderung beanspruche und muss diese dann im Rahmen der Einzugsermächtigung Berücksichtigung finden ?
Mietminderung rückwirkend Baulärm
vom 16.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hatte ich irgendwo gelesen, dass in Innenstadtlagen mit der Bebauung von Brachen gerechnet werden müsse und damit der Mangel bei Einzug bekannt sei und eine Mietminderung nicht möglich sei. ... 2. angenommen die (rückwirkende) Mietminderung ist rechtlich wacklig und ich verliere vor Gericht, ist dann eine fristlose Kündigung wegen 2-monatigen Mietrückstandes zu befürchten ? ... Möglichkeit einer Kündigung sehr freuen, da die Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt werden sollen und er die Mieter gerne loswerden würde.
Mietminderung - sofortige Kündigung des Vermieters
vom 21.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: gilt es nich bereits als geduldet, wenn der VM die Mietminderung über den langen Zeitraum hin nimmt? ... Weiterhin, der Kündigung liegt keine Vollmacht vom Eigentümer bei, das Schreiben kommt lediglich von der Hausverwaltung – ist sie damit überhaupt zulässig bzw. ist die HV ohne dieser Vollmacht zur Kündigung berechtigt? ... Bis wann habe ich Zeit, bzw. wann endet die Frist, in der ich dem Ganzen per Nachzahlung "zur Abwendung der Kündigung" abhelfen kann.
Höhe der Mietminderung wegen Schimmelbefall
vom 4.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Poststempel erst am 23.02.08) verschickt wurde, haben die Mieter darauf hingewiesen, dass sie für die Monate März und April eine Mietminderung von 50% vornehmen werden, was sie auch, zumindest für den März bereits getan haben. ... Die Mietminderung wird mit dem angeblichen Schimmelbefall sowie mit den Stromkosten für das Entfeuchtungsgerät begründet.
Mietminderung / fristlose Kündigung
vom 18.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte auch am 01.03.2013 immer noch kein Fahrstuhl funktionieren, suche ich mir eine andere Wohnung und werde eine fristlose bzw. zum dann aktuellen Monatsende entsprechende Kündigung aussprechen. ... Kann ich nach drei Wochen ohne Aufzug eine fristlose bzw. verkürzte Kündigung zum Monatsende aussprechen?
Kündigung des Mietvertrages durch Vermieter möglich (wg. Mietminderung wg. Schimmel)?
vom 25.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da wir für den laufenden Monat bereits die volle Miete bezahlt haben, werden wir bei der nächsten Mietzahlung die anteilige Mietminderung vornehmen." >> Frage 1: ist die Mietminderung vor allem auch noch rückwirkend rechtens? ... Wir würden die Mieter sehr gerne kündigen, 1. weil die Schimmelschäden sehr wahrscheinlich vom Bauwerk kommen und wir höchstwahrscheinlich teilweise Wände abtragen müssen um den Schimmel endgültig zu beseitigen. 2. haben die Mieter ein Kind und wir möchten nicht für gesundheitliche Schäden verantwortlich sein / bzw. zur Verantwortung gezogen werden. > Frage 2: könnte man dies als Grund in die Kündigung schreiben?
Mietminderung bei Drogengeschäften in einer Wohnanlage
vom 16.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, bitte um Beurteilung der Erfolgschancen in einem Rechtsstreit um Mietminderung aufgrund folgenden Sachverhalts: Die Vermieterin unserer Seniorenwohnanlage duldete monatelang illegale Rauschgiftgeschäfte mit entsprechendem Publikumsverkehr eines jüngeren Untermieters.Obwohl die Vermieterin sowohl von den Mietern als auch vom Mieterschutzverein schriftlich auf die Fürsorgepflicht des Vermieters ,der für störungsfreie Wohnverhältnisse verantwortlich ist,hingewiesen wurde,wobei die Mieter eine offizielle Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz angeregt hatten,wurde dieses Anliegen von der Vermieterin völlig ignoriert mit dem Hinweis,die Mieter,denen der Name des Drogendealers bekannt ist, mögen diese Anzeige in Eigeninitiative erstatten.Unter diesen Umständen ,angesichts nachgewiesener Pflichtverletzung der Vermieterin haben wir die Miete bis zur Beseitigung der Störung(unter Vorbehalt) gekürzt,und notgedrungen Kontakt mit der Polizei aufgenommen,die den Dealer am 2.9.14 festgenommen,und die Drogenszene aufgelöst hat.
Mietminderung für Badsanierung bei WG
vom 9.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Kündigung ist z.B. nur möglich, wenn alle Bewohner kündigen). ... Vom Mieter wurde für den Zeitraum eine Mietminderung in Höhe von 50% auf die Nettokaltmiete angeboten. 3 WG Mitglieder sind mit der Mietminderung einverstanden. ... Wie hoch ist eine Mietminderung anzusetzen, wenn das Bad (Badezimmer mit Dusche ohne Toilette) für 17 Tage nicht nutzbar ist?