Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

386 Ergebnisse für versicherung unfall versicherungsrecht

BUZ
vom 4.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Frage: vor einem Jahr hatte ich einen schweren Unfall und bin bis aW AU. Meiner privaten Berufsunfähigkeitsversicherung (Zusatzversicherung an einer Risiko LV) habe ich den Unfall gleich gemeldet und im Mai07 ein Attest meines behand. ... Mein Arzt hat im Juni07 ein Formular für diese Versicherung ausgefüllt und bis jetzt habe ich nichts mehr von der Versicherung gehört.
Unfallversicherung Gutachten Fristeinhaltung
vom 18.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von der Versicherung bekamen wir ein Schreiben, das die Abschlußuntersuchung für Dezember 2007 vorgemerkt ist. Am 10.12.2007 bakamen wir ein Schreiben von der Versicherung, das ein Gutachter beauftragt wurde, der sich zur Terminierung mit uns in Verbindung setzen würde. ... Müssen wir dem Termin nachgehen oder muß die Versicherung das letzte Gutachten anerkennen.
Gutachterkosten nach Verkehrsunfall
vom 18.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der RA teilte mir vorher mit das es mit den Gutachterkosten kein Problem gäbe, da diese ab ca: 700 EUR Schaden immer von der Versicherung getragen werden. ... Nun das Problem: Die generische Versicherung weigert sich den Gutachter zu bezahlen (192 EUR brutto). ... Ist das Eintreiben der Gutachterkosten noch in den Gebühren für RA´s wegen des eigentlichen Unfalls abgedeckt?
medizinisch neurologisch-psychologische Gutachten
vom 19.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
War im SG-Gutachten der Unfall der Auslöser aller Behinderungen, so ist es jetzt im 2. ... Somit hat ein und derselbe Gutachter 2 ganz verschiedene Ergebnisse über einen Unfall geschrieben. Immer passend für die Versicherung / DRV.
Unfallversicherung - welche weitere Vorgehensweise würden sie mir empfehlen?
vom 1.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, vor ca 11 monaten hatte ich während der arbeit einen unfall erlitten, und mir dabei den schleimbeutel des knies verletzt. lt. aussage des damals behandelnden arztes eine schädigung, die auch mittels operation nicht zu beheben ist.(der schleimbeutel kann zwar komplett entfernt werden, jedoch hat dies auf die beschwerden keinen pos. effekt) der schaden tritt als ziehender, bzw. stechender schmerz beim knien auf. als arbeitnehmer im baugewerbe für mich eine deutliche einschränkung. geschehen ist der unfall im nov.06, was ich ein paar wochen später auch meiner unfallversicherung gemeldet habe.(bei einer anfrage in diesem forum wurde mir empfohlen erstmal die reaktion des versicherers abzuwarten, der sich ja beim behandelnden arzt informieren wird) vor ein paar wochen habe ich nun ein schreiben meiner unfallversicherung bekommen, dass von einem dauerschaden nicht auszugehen ist, und der weitere heilverlauf abgewartet wird. diesem habe ich natürlich widersprochen, da ich keinesfalls beschwerdefrei bin, noch sein werde. ich habe daraufhin meinen damaligen behandelnden arzt aufgesucht und die beschwerden erneut geschildert. hierbei musste ich erfahren, dass der versicherer überhaupt keinerlei auskunft vom behandelnden arzt eingeholt hatte. erst nach meiner kritik an den versicherer wurde mir ein neuer sachbearbeiter zugewiesen, der mich nun zur untersuchung an einen anderen orthopäden verweist, ohne jedoch konkret ein datum anzugeben - der entsprechende arzt sollte sich mit mir zwecks termin in verbindung setzen. meine frage hierzu: muss ich den von der versicherung angegebenen arzt akzeptieren - offensichtlich will sich der versicherer ja nur aus der affäre ziehen, da er ja schon ohne ein gutachten des behandelnden arztes einzuholen meine ansprüche abweisen wollte. und falls der arzt den termin entsprechend hinauszögert, inwieweit zählt die regelung, dass ein entsprechender anspruch innerhalb 12 monaten festgestellt werden muß?
Sportunfall
vom 6.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze eine private Unfallversicherung, wo der Unfall bereits gemeldet worden ist. Ist es nötig/wichtig das mein Gegener diesen Unfall seiner Privathaftpflicht meldet? Und welche Versicherung springt dann in diesem Fall ein.
Regressforderung Vollkaskoversicherung
vom 22.1.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung will aber den Sohn für den Vollkaskoschaden in voller Höhe in Regress nehmen. Der Haftpfichtversichererer hat den Sohn schon mit 5000,00 € für Fremdschäden in Regress für den Unfall genommen.
Vergleich im Fall von Verletzungen
vom 9.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die französiche Versicherung der Fahrerin hat mir einen Vergleich angeboten, den ich eingehen werde, falls die folgende Formulierung für mich nicht schädlich ist. ... Im Fall einer Verschlechterung des Heilzustandes, in Bezug auf das oben erwähnte Abschlussgutachten, kann der neuentstandene Schaden in direktem Zusammenhang mit dem Unfall stehen und kann Gegenstand einer Entschädigung sein, ohne dass ein Abzug, den vorliegenden Vergleich betreffend, gemacht wird."
Vollkaskoversicherung nach Ordnungswidrigkeit
vom 11.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder kann nur der reine Polizeibericht zum Unfall eingesehen/angefragt werden? ... •Kann es mir später im eventuellen Verfahren mit der Versicherung angekreidet werden zum jetzigen Zeitpunkt / im Ordnungswidrigkeitsverfahren keine Angaben / Erklärungen gemacht zu haben? ... •Der Mietwagen wurde in Belgien vom deutschen Anbieter Sixt (Sitz der Versicherung unbekannt; Schadensmeldung ging an SIXT BENELUX) gemietet.
Beitragserhöhung der Unfallversicherung
vom 4.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 01.10.1998 habe ich eine Unfallversicherung (wobei ich bisher nie einen Unfall hatte, also ein "guter Kunde" für den Versicherer sein sollte). Leider habe ich anscheinend verpaßt, die Versicherung rechtzeitig zu kündigen, sie verlängert sich immer um ein Jahr. ... Meine Frage ist nun folgende: Kann ich wegen der Erhöhung diese Versicherung fristlos kündigen?
priv. Unfallversicherung Fristen
vom 22.12.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte im mai 2005 eine schweren Unfall. ... Meiner Unfallversicherung habe ich den Unfall im September 2005 gemeldet. ... Sie hätten mir nach meiner Schadensmeldung im sept. 2005 ein Schreiben geschickt, in dem die Fristen (die Invalididät muß innerhalb eines Jahres nach dem Unfall eingetreten sowie spätestens vor Ablauf einer weiteren Frist von drei Monaten ärztlich festgestellt und geltend gemacht worden sein.)geschildert wurden.
Unfallversicherung Leistung (Sitz der Verletzung - Sitz der Wirkung)
vom 30.12.2016 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, am 3.4.2013 Habe ich einen Unfall am rechten Mittelfuß erleidet. ... Zur Sicherheit machte er einen Nachtrag zu seinem Gutachten vom März 2016, damit es für die Versicherung absolut eindeutig ist. ... Meine Versicherung hat z.B. eine Aufteilung 45% bis zum Kniegelenk 55% über dem Kniegelenz usw.
Private Krankenversicherung verweigert Bezahlung
vom 24.9.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute sind bereits 10 Wochen nach dem Unfall vergangen, aber wir haben bis heute nicht einen Cent von der Versicherung gesehen. ... Nun weigert sich die Versicherung diese Leistung zu bezahlen, weil mein Freund als selbständiger Entsorger "nur" ein Reisegewerbe hat. Für diesen Job gibt es aber kein "normales" Gewerbe und bei Abschluss der Versicherung hat uns auch niemand darauf aufmerksam gemacht.