Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

166 Ergebnisse für vertrag firma frage

GmbH Haftung Geschäftsführer
vom 29.1.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sein Bevollmächtigter, der den Vertrag für ihn unterschreiben durfte, ist Kroate. ... Nun meine Fragen: 1.) ... Im Vertrag wurde festgehalten, dass der Käufer die Jahresabschlüsse übernehmen muss.
Formwechsel eines BGB-Gesellschafters ohne Zustimmung des anderen Gesellschafters
vom 20.7.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun unsere Fragen: 1. ... Ferner bitten wir entsprechende Rechtsprechung zu der Frage, ob ein einzelner Gesellschafter einer GbR Formwechseln kann ohne Zustimmung der anderen BGB-Gesellschafter und somit die Gesellschaftsrechte somit auf den formgewechselten Rechtsträger übergegangen sind anzugeben.
Wettbewerbsverbot GmbH & Co KG
vom 13.9.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ANGESTELLTENtätigkeit in anderer Firma und gleicher Branche ist ausdrücklich erlaubt. ... ...was ist, wenn Partner B die Firma weiterführt, was ist wenn er/zwangsweise beide gemeinsam dann die Firma beginnt/en zu liquidieren? Es gibt keine besonderen Abreden im GmbH/KG-Vertrag für die Zeit nach Ausscheiden.
GmbH in Gründung
vom 8.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Geschäftsführer ist auch Geschäftsführer eines anderen Bauträgers (auch GmbH) und so weit wir nachvollziehen können handelt es sich eigentlich um eine Firma mit einer Telefonnummer, eine Adresse, und zwei Namen! Falls wir einen Vertrag mit der GmbH in Gründung eingehen würden, was wären die Vor- / Nachteile gegenüber einen Vertrag mit einer (der) GmbH.
GbR Weiterführung
vom 7.4.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich natürlich die Firma weiterführen möchte, stellt sich mir die Frage welche Ansprüche und Forderungen die Erben stellen werden und können. Folgender § steht in unserem GbR Vertrag: „Stirbt oder kündigt ein Gesellschafter oder tritt sonst ein Grund ein, der nach den §§ 723-728 BGB die Auflösung der Gesellschaft zur Folge haben würde, so übernimmt der andere Gesellschafter das Vermögen der Gesellschaft ohne Liquidation mit Aktiven und Passiven, sofern und sobald dieser Gesellschafter gegenüber dem erstgenannten Gesellschafter oder dessen Erben innerhalb von zwei Wochen nach Kenntnis des Auflösungsgrundes, spätestens von 6 Wochen, eine entsprechende Erklärung abgibt.
Einzelunternehmen und UG
vom 9.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gerne wissen, ob ich als Einzelunternehmer eine zweite Firma, nämlich eine UG gründen kann und diese als Geschäftsführer mit einem Gehalt von 1.- auch leiten darf und dann neben anderen Geschäften auch Geschäfte als UG mit mir als Einzelunternehmer machen darf?
Tätigkeitsaufnahme des Geschäftsführer vor Eintragung ins Handelsregister
vom 4.1.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um möglichst viel in der Firma zu sparen, zahlen wir uns vorerst nur einen Gehalt von 250€ pauschal aus. Da wir bereits Kunden betreuen und für sie aktiv sind, stellt sich uns nun die Frage, ob der kürzlich ernannte Geschäftsführer trotz noch ausstehendem Notartermin und fehlender Eintragung im Handelsregister bereits tätig werden kann. ... Oder besitzt der bestellte Geschäftsführer bis zur Eintragung im Handelsregister rechtliche Befugnisse, die Gesellschaft nach außen zu vertreten oder im Namen der Gesellschaft Verträge abzuschließen?
Einschränkung bei Übertragung von Nutzungsrechten durch Gesellschafterbeschluss
vom 3.10.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der derzeitige Geschäftsführer möchte nun, dass diese noch bei mir liegenden Rechte auf die Firma übertragen werden und hat mir diesbezüglich einen Vertrag zugeschickt. ... Von daher die Fragen: 1. ... Hierzu frage ich mich, ob so etwas überhaupt forderbar ist und wenn dann wie.
Überprüfung eines Handelsvertretervertrages (Vertrieb eines Stromtarifs)
vom 8.12.2013 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Im Vertrag bin ich Herr B. ... - Ist der Vertrag juristisch einwandfrei? ... Der Fokus ist aber natürlich auf den inhaltlichen Fragen MFG Kooperationsvertrag zwischen der Firma A - nachfolgend Energieversorger genannt - und Herrn B - nachfolgend Kooperationspartner genannt - §1 Vertragsgegenstand 1.Gegenstand des Vertrages ist die Vereinbarung einer Kooperation zur Vermarktung der Marke WINDKRAFT (Arbeitstitel).
Stille Gesellschaft-Einlagenrückforderung-wichtiger Grund
vom 10.2.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin durch nachfolgenden Vertrag stiller Gesellschafter einer Firma XY e.K. geworden Der Vertrag lautet auf meinen Namen und der Privat- und Firmensitzadresse des Firmeninhabers, aber nicht der Firma. Vorab meine Fragen: Ist dieser Vertrag gültig oder gäbe es Anfechtungspunkte? ... Anbei der Vertrag: Vertrag über mitunternehmerfreie, typische, stille Gesellschaft Zwischen Herrn XY Adresse Geb.datum im nachfolgenden Geschäftsinhaber genannt und mir, Adresse Geb.datum im nachfolgenden stiller Gesellschafter genannt!
UG (haftungsbeschränkt) ohne Geschäftsführer
vom 21.8.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es läuft ja soweit: Ich kümmere mich weiter um die Finanzen und alle Verträge (ich trete überall als "Handlungsbevollmächtigter" auf und unterschreibe "i.V.") und die beiden Objektleiter (einer davon ebenfalls als Handlungsbevollmächtigter) organisieren das operative Geschäft. ... Meine Frage nun: Wie lange kann das Zögern der Inhaberin gutgehen, was kann passieren und mit welchen Konsequenzen ist zu rechnen, wenn die Gesellschafterin den Punkt der Übernahme der Geschäftsführung immer weiter hinauszögert?
Vermögensübertragung
vom 15.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Möchten Einmann-UG (Unternehmergesellschaft) durch einzelvertragliche Übertragung der Gegenstände des Vermögens (kein Grundvermögen) auf den Alleingesellschaftger (natürliche Person) unter Anrechnung bzw Übernahme der noch in geringem Umfang bestehenden Verbindlichkeiten übertragen. a) Müssen die einzelnen Verträge notariell beurkundet werden? ... UG v der übernommenen Firma werden weiter abgewickelt. Grober Auszug aus der Vermögensübersicht: Anlagevermögen Personenkraftwagen5000,00 Umlaufvermögen Warenbestand 5000,00 Forderungen aus LuL 1000,00 Sonst Vermögensgegenst2000,00 Verbindlikchkeiten Finanz Pkw2500,00 Dito 3000,00 Sonst Verbindlichk3500,00 Welche Verträge sind erforderlich?
Atypische stille Beteiligung
vom 27.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einerseits schon mal positiv ist, dass es die Firma schon lange gibt, jedoch negativ sind die Sachen, die man im Internet darüber lesen kann. ... Was will ich machen: Ich will den Vertrag kündigen bzw. ... Diesbezüglich müsste der Vertrag sicher von einem Anwalt eingesehen werden, der Ahnung von der Sache hat.
Ausgestaltung eines Gesellschaftervertrages
vom 30.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geht um eine Firma. - 2 Gesellschafter jewels 50% Ein Gesellschafter plant eine Ehe mit Gütergemeinschaft Frage dazu: Kann man im Gesellschaftervertrag Regelungen treffen, sodass der Firmenanteil bei evtl.