Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

172 Ergebnisse für arbeitsamt geld

Filter Sozialrecht
ALG 2 ,Fehler bei Berechnung??
vom 19.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes: 1.wir haben der ARGE schriftlich mitgeteilt,das wir seit 2005 kein Einkommen aus Vermietung/Verpachtung erhalten.Diese Gelder(585 € jährlich) sind seit diesem Zeitraum Gerichtlich verpfändet und fließen direkt dem Gläubiger zu.Wir haben als Nachweis ein Schreiben des Pächters vorgelegt.Trotzallem wurde es uns im November als Einnahme voll angerechnet.Gibt es dort Gesetzeswege,diesen zu widersprechen???... ,Bewilligungsbescheid ALG2 ebenfalls 13.10.2006,somit sagt doch auch das Arbeitsamt,das wir ab diesem Tage Hilfebedütftig sind!?
Arbeitslosengeld 2
vom 29.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ist eine Vollzeitschule und ich bekomme keinerlei Bazahlung.Am Wochenende arbeite ich weiterhin als Verkäuferin noch nebenbei und bekomme im Monat 250 Euro raus.Mein Mann verdient 400 Euro im Monat.Im Moment wohnen wir noch bei meinen Eltern wollen aber wegen der engen Lage in eine eigene Wohnung.Leider reicht unser Verdienst dafür nicht aus.Vor kurzem war ich im Arbeitsamt und wollte Arbeitslosengeld 2 beantragen. Erfuhr aber dass ich das ganze Geld was ich bekommen würde wieder zurückbezahlen müsste.
Arbeitslosengeldbezug und Nebenverdienst im Ausland
vom 24.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsamt hat nun für diesen Zeitraum das Arbeitslosengeld mit der Begründung wegen Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit mit Verweis auf § 48 Abs.1 Satz 2 SGB X) in Verbindung mit § 330 Abs.3 SGB III) komplett gestrichen. Eine Begründung, auf welcher Rechtsgrundlage das AL-Geld selbst gestrichen wurde, lässt sich m.E. daraus allerdings nicht entnehmen.
Erben als Harz-IV Empfäner
vom 27.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn damit das ganze gerbte Geld weg ist, habe ich somit wieder direkt Anspruch auf Harz IV? ... Ist dies so richtig oder darf das Arbeitsamt das Erbe einbehalten?
Verjährungshemmung Arbeitslosengeld I
vom 11.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsamt hatte gegen mich widerrechtlich eine Sperrzeit verhängt und auch danach nie Arbeitslosengeld I gezahlt. ... Meine Frage ist jetzt, ob das Gerichtsverfahren meinen Arbeitslosengeldanspruch gehemmt hat und ich mit einem Überprüfungsverfahren jetzt noch das Geld vom Amt bekommen kann.
Unterhaltsverpflichtung zwischen Schule und Studium
vom 6.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Arbeitsamt übernimmt nun für die Monate August und September 2006 nur den Anteil des Schülerbafögs (€ 66,00)und ist der Meinung, dass wir Eltern unseren Unterhalt weiter bezahlen müssen, bis zum Beginn des Studentenbafög im Oktober 2006. ... Wir haben ihm natürlich Unterhalt überwiesen, da er sonst in den beiden Monaten überhaupt kein Geld gehabt hätte.
Kein ALG1 wegen Sozialmedizinisches Gutachten
vom 17.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe auf anraten meiner Hausärztin, meinen Arbeitsplatz wegen psychosomatischer Probleme zum 15.9.07 gekündigt.Beim ersten Beratungstermin mit der Arbeitsvermittlerin, mußte ich einen Fragenbogen "Gesundheit"ausfüllen und eine Entbindung der Schweigepflicht meiner behandelnden Ärzte unterschreiben. Der Ärztliche Dienst der Agentur sollte meine Leistungsfähigkeit prüfen,da in meiner Akte vermerkt war, dass ich auf Grund von Rückenprobleme im März 07, mich wegen einer Umschulung informiert hatte,da ich in einer Baumschule beschäftigt war und schwere Lasten tragen mußte.Jetzt wurde mir von der Agentur für Arbeit mitgeteilt,dass die Amtsärztin eine Leistungsfähigkeit, von tgl. weniger als 3 Std. vorraussichtlich bis zu 6 Mon. festgestellt hat. Also habe ich keinen Anspruch auf Alg.1 mehr, ich sollte mich krankschreiben lassen um Krankengeld zu beziehen.
Bezug von ALG 1 nach Selbsständigkeit
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abmeldung des Gewerbes auf Anraten des Arbeitsamtes; Freiberufliche Tätigkeit auf Honorarbasis läuft parallel weiter Am 15.03.2008 meldete ich mich arbeitslos da das Einkommen aus freiberuflicher Tätigkeit nicht ausreicht; Bewilligungsbescheid erhalten; Beginn der Leistungszahlung. ... Meine Frage wäre nun: Warum stellt die Agentur die Leistung ein und will noch das Geld seit Antragstellung zurückfordern?
ALG 1 Rückzahlungsbescheid nach 4 Jahren
vom 31.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe vor ein paar Tagen einen Brief vom Arbeitsamt bekommen wo geschrieben steht ich soll knapp 500€ an Leistungen aus dem ALG 1 zurück zahlen. ... Nur, dass die Bewilligung am 27.05.2013 aufgehoben wurde und jetzt (Mai 2017) das Geld zurück verlangt wird. In dem Zeitrum, um den es sich dreht, hätte ich damals eine 6 wöchige Schulung, die nur knapp Entlohnt wurde (etwas unter 400€) Aber ich hatte damals mit dem Arbeitsamt gesprochen und alles erklärt, weil die damals schon meinen Anspruch löschen wollten, wegen Aufnahme einer Beschäftigung.
Arbeitsbedingter Umzug
vom 15.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich dieser Sachbearbeiterin den Mietvertrag sowie Kostenvoranschläge (belaufen sich zw.2600,- u.3800,-€ 4Stück an der Zahl) vorgelegt und nun weigert sich das Arbeitsamt die Kosten zu Übernehmen.Sie wollen max. 1000,-€ tragen. ... Das Arbeitsamt spart durch einen Umzug doch Geld, es muß keine Fahrtkostenbeihilfe mehr zahlen,welche sich immerhin auf ca.930,-€ monatl.belaufen.Das sind in 6 Mon.5580,-€ Ich hoffe auf einen guten Rat
Arbeitslosengeld nach 5 1/2 Jahren bei 2 Kindern im Abstand von 3 1/4 Jahren
vom 2.5.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich, nachdem mein Kind etwas mehr als 2 Jahre alt war beim Arbeitsamt(Bodenseekreis) gemeldet um Unterstützung für den Aufbau einer Selbständigkeit zu bekommen. ... Jetzt ist dieses Kind zwei Jahre alt, und ich habe mich wieder beim Arbeitsamt gemeldet, um eine Förderung zum Aufbau meiner Selbstständigkeit zu erhalten.
Bank zahlt trotz Kontoschutzantrag Lohn nicht aus
vom 12.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3 gläubiger haben mein konto gepfändet habe kontoschutzantrag gestellt und auch bewilligt bekommen jrtzt kam ein neuer gläubiger und wollte konnto pfänden wolte heute mein lohn inhöhe von 1085,59abheben und habe gesagt bekommen das geld ist sichergestellt worden , ich binn alleinerziehend und habe 2 kinder 11 und15 , meine frage wass soll ich tun bekomme ich mein geld noch oder ist das geld jetzt weg mus miete bezahlen und einkaufen ,
Arbeitslosengeld I und Altersrente
vom 15.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Einwand, dass in der Broschüre des Arbeitsamts von 165 Euro Zuverdienst die Rede ist, ließ er nicht gelten, da "Arbeitseinkommen" etwas anderes sei als "Altersrente". Ich bitte Sie daher um Auskunft, 1. ob es wirklich geltendes Recht sein kann, dass ich wegen einer 4 Monate lang in Anspruch genommenen Altersrente in Höhe von 226 Euro den Anspruch auf Gelder aus der in 35 Berufsjahren eingezahlten Arbeitslosenversicherung in Höhe von monatlich 960 Euro für den gleichen Zeitraum verliere, 2. ob es nicht ausreichen würde, dem Arbeitsamt die 226 Euro aus Österreich in den Rachen zu werfen oder 3. ob nicht gar die 165 Euro monatlicher "Freibetrag" des Arbeitsamts geltend gemacht werden können.
Hartz4 gepfändet
vom 15.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meiner Bank besteht die möglichkeit mein Geld innerhalb der 7 Tage vom Konto zu holen mit einem Gültigen Bescheid vom Arbeitsamt . ... Habe im Internet einige Negative Berichte über diesen Anwalt gefunden der mein Geld gepfändet hat und mit VVI Verla zusammen arbeitet. Mein Anwalt zeigt mir keine großen Chancen mein Geld zurück zuholen.
rückwirkende Aufhebung von Arbeitslosengeld
vom 14.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte dem Arbeitsamt mitgeteilt, dass ich für meinen Arbeitgeber Kundenaquise betreibe und dazu in einem größeren Kundengebiet unterwegs bin. ... Meine Fragen: Darf das Arbeitsamt das gezahlte Arbeitslosengeld zurückverlangen (Vertrauensschutz § 48 II, Verwaltungsverfahrensgesetz)?