Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Filter Sozialrecht
ALG 1 Antragszeitpunkt
vom 12.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte einen ALG 1 Antrag stellen und habe 2 Fragen: 1) ALG-1Antrag: Mein Wohn- und Steuersitz ist Deutschland. Da ich mich von Zeit zu Zeit im Ausland aufhalte: Gibt es eine gesetzliche Bestimmung zum Antragszeitpunkt des ALG 1 (online) oder bei einem abgelehnten Antrag oder während eines Klageverfahrens physisch im Wohnsitzland zu sein? Bei Genehmigung des ALG 1 ist klar, dass ich mich im Inland aufhalte, um dann auch einen Job auf dem Arbeitsmarkt zu finden und dem Jobcenter zur Verfügung zu stehen. 2) Falls eine Klage auf einen abgelehnten ALG-1 Antrag (mit abgelehnten Widerspruch) notwendig ist und gewonnen wird, wie erfolgt die Abwicklung?
Wirklich kein anspruch auf Sozialfilfe?
vom 15.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig sind Sie eine Bedarfsgemeinschaft im Sinne von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten laut SGB II, §7, Absatz 3. Eine Erwerbsunfähigkeit im Sinne des §8, SGB II ist aus den Unterlagen nicht ersichtlich. ... Demzufolge ist Leistung nach dem Dritten Kapitel, SGB XII für Sie, Herr ***** und Frau ***** mit Ihrer Tochter, ***** abzulehnen.
Kein ALG bei Elterngeld?
vom 11.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur Gewährung von ALG während der Elternzeit. ... Das SGB III § 123 und § 124 besagt, dass innerhalb der Rahmenfrist (= 2 Jahre) mindestens 12 Monate ein versicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis bestanden haben muss. ... Warum meine Lebensgefährtin trotzdem kein ALG bekommen soll, ist mir unklar.
Kein ALG nach langer Elternzeit?!
vom 14.5.2010 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute war ich beim Arbeitsamt und mir wurde gesagt, dass mir kein ALG zusteht. ... Ich hätte also ein Jahr weniger Elternzeit nehmen müssen, um meinen Anspruch auf ALG aufrecht zu erhalten. ... Ich habe damit gerechnet, dass zur Berechnung des ALG das fiktive Gehalt zugrunde gelegt wird.
Elterngeld zur Überbrückung der Sperrfrist für ALG 1?
vom 13.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Kündigung aus freien Stücken erfolgt, gehe ich davon aus, dass mich die Arbeitsagentur mit einer dreimonatigen Sperrfrist für den Bezug von Arbeitslosengeld 1 belegen wird. ... Hierzu meine Fragen: Habe ich das Recht auf Elterngeldbezug in der Sperrfrist für das Arbeitslosengeld 1?
Kriegt hier jeder Geld vom Staat auch Nichtdeutsche ?
vom 22.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Hat eigentlich in Deutschland jeder das Recht auf ALG II lt. § 31 SGB II Also insbesondere Familien mit Kindern und kann dieser Gruppe eigentlich das Geld nicht, wie bei Singles gestrichen werden ? In § 31 SGB II steht " Bei einer Minderung des Arbeitslosengeldes II um mehr als 30 vom Hundert der nach § 20 maßgebenden Regelleistung kann der zuständige Träger in angemessenem Umfang ergänzende Sachleistungen oder geldwerte Leistungen erbringen.
ALG II Bezieher GmbH-, Mini-GmbH Gesellschafter, Vereinsvorstand
vom 10.9.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit befinde ich mich in der Umschulung zum Steuerfachangestellten und bin ALG II Bezieher. ... Nun meine Frage kann ich als ALG II Bezieher Gesellschafter bzw. Vereinsvorstand werden ohne den Anspruch auf ALG II zu verlieren zumindestens in der Zeit der Ausbildung und wie wäre es wenn ich weniger als 10 Stunden die Woche arbeite als Gesellschafter.
Rückzahlung von ALG 2
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe in den letzten Jahren jeweils über die Wintermonate ALG 2 bezogen. ... Da die Anzahlungen jedoch auch im Winterhalbjahr auf meinem Konto eingingen, hatte ich neben dem ALG 2 zwar geringe aber dennoch Einkünfte erhalten, wovon ich das Sozialamt aber nicht in Kenntnis gesetzt hatte. ... Bin ich dann nicht berechtigt, in der Zeit, in der der Betrieb ruht, also nicht aktiv betrieben wird, ALG 2 zu beziehen?