Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

71 Ergebnisse für arbeitslosengeld anspruch bezug krankenversicherung

Filter Sozialrecht
EILT! Anspruch Arbeitslosengeld 1
vom 3.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: Habe ich Anspruch auf Arbeitslosengeld 1? ... Wie ist das mit der Sperrfrist und der Krankenversicherung, wenn ich selbst kündige? Wenn ich Arbeitslosengeld bekäme, wie hoch wäre dieses dann (Betrag?)
Spätere Antragstellung Arbeitslosengeld möglich?
vom 23.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem erhielt ich den Antrag auf Arbeitslosengeld zugeschickt. ... Ich möchte jetzt wissen, ob ich den Zeitpunkt der Antragstellung für Arbeitslosengeld zeitlich weiter nach hinten schieben kann, ohne meine Ansprüche zu verlieren. ... Den Antrag auf Arbeitslosengeld möchte ich erst stellen, wenn ich wieder da bin.
Schwangerschaft während des Bezuges von Arbeitslosengeld I
vom 27.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem ich mich arbeitslos- und suchend gemeldet habe, besteht für mich ein Anspruch auf 360 Tage Arbeitslosengeld I. Folgende Frage beschäftigt mich nun: Wenn ich während des Bezuges von Arbeitslosengeld I schwanger werde, besteht für mich weiterhin das Recht auf Arbeitslosengeld, auch wenn ich nicht mehr vermittelbar sein sollte?
Ich will jetzt noch kein Arbeitslosengeld
vom 20.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es in der heutigen Zeit nicht einfach ist wieder einen Job zu bekommen, möchte ich meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld zum jetzigen Zeitpunkt nicht geltend machen. ... Sollte ich also ab 01.08.2006 diesen Anspruch geltend machen würde die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes am 31.07.2007 enden. Da ich im Moment aber von der Abfindung relativ entspannt weiterleben kann (Krankenversicherung ist kein Problem) würde ich meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld erst zB. zum Januar 2007 geltend machen.
Kündigung nach Elternzeit und Bezug von Arbeitslosengeld 1
vom 14.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um eine geplante Kündigung nach der Elternzeit und die Möglichkeiten zum Bezug von Arbeitslosengeld 1. . ... Fragestellungen Meine Fragen richten sich auf die Möglichkeiten, nach der Elternzeit Arbeitslosengeld (ALG 1) zu erhalten (möglichst ohne Sperrzeit) und ggf. noch die restliche Elternzeit in Anspruch zu nehmen, also: . 1. ... Aber ggf. könnte ein Aufhebungsvertrag Regelungen enthalten, die i.S. des ALG 1 günstiger sind, als eine Kündigung meinerseits gemäß b) d.Wer zahlt die Krankenversicherung / Rentenversicherung in einer Sperrzeit und während des Bezuges von ALG 1?
Unterbrechung des Bezugs von ALG 1
vom 7.4.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Arbeitslosen kein Urlaub zusteht und Ortsabwesenheit wegen einer Reise nur kurzfristig beantragt werden kann und die Zustimmung dazu eine Ermessensentscheidung zu sein scheint, möchte ich zweimal für jeweils zweieinhalb Wochen den Bezug von ALG 1 unterbrechen (mir ist bewusst, dass ich während der Unterbrechung kein Arbeitslosengeld beziehen kann und selbst für meine Krankenversicherung zu sorgen habe). ... Ist für die Unterbrechung des Bezugs von ALG 1 ein wichtiger Grund vonnöten? ... Hat eine Unterbrechung des Bezugs von ALG 1 nachteilige Auswirkungen auf die gesamte Bezugsdauer?
Elterngeld-Arbeitslosengeld-Erziehungsurlaub???
vom 8.9.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Monaten Restanspruch auf Arbeitslosengeld. ... Oder darf Sie den Erziehungsurlaub nicht durch die Beziehung von Arbeitslosengeld unterbrechen? ... Eckdaten: Bis 31.12.07 berufstätig 01.01.08 bis 08.09.08 Arbeitslosengeld 08.09.08 bis 15.12.08 Mutterschaftsgeld über Krankenkasse 09.12.08 bis 09.10.09 Elterngeld Mit freundlichen Grüßen
ALG1 Bezug, privat versichert, Krankentagegeld
vom 4.10.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fakten: 58 Jahre, privat versichert seit 1992, private Krankentagegeldversicherung, Bezug ALG1. Frage 1: Wer bezahlt meine PKV Beiträge bei Krankheit über 6 Wochen bei ALG1 Bezug? Frage 2: KT Anspruch besteht bei ALG1 Bezug?
Anspruch auf Leistungen nach ALG 2 oder sonstiges
vom 1.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat meine Partnerin und ihre Tochter Anspruch auf irgendwelche Leistungen ( ALG 2 oder sonstiges ) ? ... Ich komme derzeit für fast alles auf, auch für die Krankenversicherung meiner Partnerin und deren Tochter. Uns interessiert deshalb, ob sie eventuell Ansprüche hat, an die wir nicht gedacht haben.
Hartz4 Studium Private Krankenversicherung
vom 4.7.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bezug von ALG II endet daher wegen Wegfall der Bedürftigkeit. ... Muss das Jobcenter nun für meine private Krankenversicherung zahlen obwohl ich prinzipiell familienversichert sein könnte, d.h. gibt eine Regelung die die gesetzliche Familienversicherung im Rang vor die PKV stellt. Oder ist dies irrelevant, da ich VOR Bezug von ALG II PKV versichert bin.
Alg1 Bezug in Deutschland nach kündigung in der schweiz
vom 21.2.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu folgendes Gerichtsurteil: "Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass die Aufgabe des Arbeitsplatzes zur erstmaligen Begründung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft an einem neuen Wohnort keine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld auslösen muss." ... >L 7 AL 36/14</a>, veröffentlicht bei www.sozialgerichtsbarkeit.de; Vorinstanz: SG Hannover Nun meine Fragen: Habe ich, bei Eigenkündigung, Anspruch auf alg1 ohne Sperrzeit und die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland? Ich war davor von 2006-2016 in der privaten Krankenversicherung in Deutschland angemeldet.
Arbeitslosengeld nach Rückkehr aus der Schweiz?
vom 21.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich einen Anspruch auf Arbeitslosengeld in Deutschland oder evtl. in der Schweiz? ... Falls nein, an wenn wende ich mich zwecks Absicherung meiner Familie (Krankenversicherung läuft ja über den Job, meiner Frau ist in Elternzeit)? ... Kann ich anderweitige soziale Ansprüche seitens der sozialen Systeme geltend machen?
Elterngeld zur Überbrückung der Sperrfrist für ALG 1?
vom 13.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um Ansprüche auf den staatlichen Gründungszuschuss zu haben, werde ich mich am 01.10. arbeitslos melden und dann die Gründung aus der Arbeitslosigkeit zwei Werktage später vollziehen. Da meine Kündigung aus freien Stücken erfolgt, gehe ich davon aus, dass mich die Arbeitsagentur mit einer dreimonatigen Sperrfrist für den Bezug von Arbeitslosengeld 1 belegen wird. ... Hierzu meine Fragen: Habe ich das Recht auf Elterngeldbezug in der Sperrfrist für das Arbeitslosengeld 1?