Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

62 Ergebnisse für haus bank zwangsversteigerung

Wird Haus bei Insolvenz verwertet?
vom 6.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein EX-Mann und ich habe zusammen ein Haus, dass er aber alleine bewohnt. ... Es ist aber noch Luft nach oben, das Haus ist mehr Wert als Kredite drauf sind. Meine Frage wäre : müsste einer von uns beiden Insolvenz anmelden wegen anderen Schulden, könnte das Haus dann verwertet werden obwohl der andere mit im Grundbuch steht?
Insolvenz - Eheimmobile betroffen?
vom 30.8.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, herr a ist selbständig. seine frau a ist hausfrau. das ehepaar besitzt ein haus was dene zu je 50% gehört. das haus wird monatlich mit 1000 euro an die bank abbezahlt. - an eine andere bank. herr a hat aus seiner selbständigkeit einen hohen und einen sehr teuren darlehen, was er so nicht mehr halten bzw, zahlen kann. wenn herr a insolvenz beantragt, kann die bank, wo das geschäftliche darlehen besteht, das gemeinsame haus von dem ehepaar zur zwangsversteigerung zwingen??
Behandlung einer gesamtschuldnerischen Haftung bei Insolvenz
vom 16.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Wert des Hauses beträgt 125.000 EUR und ist mit 135.000 EUR belastet (Grundschuld für Bank A). Um das mangelnde Eigenkapital auszugleichen, haftet Ehepartner A mit einem weiteren Haus und Grundstück in seinem Eigentum (Grundschuld für Bank A sowie 2 weitere Banken für andere Darlehenssummen). Unter der Annahme, dass Ehepartner B überschuldet ist und in die Privatinsolvenz müsste:- Ist das gemeinsame Haus in der Gefahr durch eine Zwangsversteigerung oder durch andere Massnahmen der Privatinsolvenz veräussert zu werden, notfalls durch eine Zwangsversteigerung?
Zwangsversteigerung nach Abmahnung?
vom 16.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-hoch.Ich habe meine Firma abgemeldet und deswegen die EV eingereicht,wegen Arbeitslosigkeit im Moment.Nun schreibt der abmahnende Anwalt,daß er das Haus zwangsversteigern lassen will,wenn Zahlung nicht bis 24.10.erfolgt.Das Haus zahlen meine Frau und ich jeden Monat bei der Bank ab.Es gehört quasi der Bank.Ist das denn möglich?
Vollstreckungsbescheid, Darlehen rechtmäßig, Privatinsolvenz oder Vergleich?
vom 24.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Haus gebaut und dazu zwei Darlehen bei der Bank aufgenommen in Höhe von knapp 200000 Euro. ... Nach 2 Mahnungen kam die Kündigung der Bank. ... Sollte man das Haus versuchen im freien Verkauf loszuwerden oder ist es egal ob es in die Zwangsversteigerung geht?
Privatinsolvenz 3
vom 5.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun, ob der Insolvenzverwalter die Immobilie ohne die Zustimmung meines Vaters verkaufen kann (also nur mit Zustimmung der Gläubiger, die Bank steht im Grundbuch). ... Nur zum Verständnis, wir wollen es gerne zur Zwangsversteigerung kommen lassen um eine Chance zu haben, dass ich das Haus ersteigern kann. Auf dem freien Markt könnte ich mir dir Immobilie nicht leisten (auch wenn es in der Zwangsversteigerung keine Garantie gibt das Haus zu bekommen).
Mehrfamilienhausfreigabe in Privatinsolvenz. Kosten zu hoch,Bank zum Handeln bringen
vom 25.8.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern hat der Insolvenzverwalter das Haus meiner Mutter als Schrottimmobilie frei gegeben, der bestellte Gutachter und Makler schätzt das Haus auf € 190000, die Bank besteht auf € 230000,00. ... Die Gutachterin/Maklerin würde nach Abschluss eines Maklervertrages mit uns das Haus verkaufen, wenn die Bank sich auf 190000 € einlässt. ... Können wir irgendwie darauf einwirken, dass das Haus schnell zwangsversteigert wird?
Drohende Insolvenz
vom 27.7.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Gläubiger meines Bruders hat nun in seinen Anteil die Zwangsversteigerung beantragt, und auch die finanzierende Bank wird wohl bald eine solche beantragen. ... Gibt es nun eine Möglichkeit dieses Haus das weder unter Zwangsversteigerung steht, noch haben dort irgendwelche Gläubiger ausser meiner eigenen finanzierenden Bank Grundschulden eingetragen, auf meine Frau zu überschreiben, oder auch zu verkaufen. ... Sofort, oder erst nach der Zwangsversteigerung?
Zwangsversteigerung einer Eigentumswohnung im Rahmen der Insolvenz
vom 24.6.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern hatten ein Darlehn bei der BHW Bausparkasse, sind aber mittlerweile zahlungsunfähig, auch nachdem ihr Haus zwangsversteigert wurde. ... Das Darlehn der BHW wurde seit Versteigerung des Hauses nicht mehr bedient. ... -darf meine Frau bei einer Zwangsversteigerung mitbieten?
Zwangsversteigerung Erwerb vor Versteigerungstermin Vermögensverschwendung?
vom 29.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor, das Haus eines Verwandten, der im Zwangsversteigerungsverfahren ist zu erwerben. ... Das Problem ist, es ist noch kein Termin festgesetzt und aufgrund gesundheitlicher Folgen der Gesamtsituation und eines massiven Schimmelbefalls des Hauses sollte die Sache möglichst schnell und reibungslos erledigt werden. ... Würde mein Schwager eine "Vermögensverschwendung" im Sinne der Restschuldbefreiung begehen, weil er einem Verkauf weit unter Gutachtenwert zustimmt und damit rikieren eine Restschuldbefreiung versagt zu bekommen oder reichen die nachweislich hohen Mängel am Haus aus um den Gutachtenwert zu relativieren?
Miete bei Insolvenz
vom 6.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die Möglichkeit, ein Haus anzumieten, dessen Eigentümer insolvent ist. ... Eine Zwangsversteigerung ist noch nicht und wird auch nicht vor 2 Jahren eröffnet (laut Auskunft der Bank) Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen: -Kann ich überhaupt mit dem Eigentümer einen Mietvertrag abschließen oder läuft der Mietvertrag über den Insolvenzverwalter? ... Wie lange sind die Fristen, Ihrer Erfahrung nach, bis zu einer Zwangsversteigerung?
Insolvenz - Kontopfändung - Umleitung
vom 6.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie kann ich bei dieser Firma nun mein Geld pfänden sollte es die Bank tatsächlich dort hinschicken müssen? ... Sollten Sie sich erbarmen - wenn ich in einer Zwangsvollstreckung ( Haus )gegen meinen Ex-Mann betrieben durch die Hausbank -andere Bank wie oben ) in der Insolvenz- beitrete ( bin 2. Gläubigerin im Grundbuch nach Bank - mit welchen Kosten muss ich dann rechnen ?
Haushälfte vor Zwangsversteigerung schützen
vom 24.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus hat ggf. max. einen Verkehrswert von 60.000 Euro. ... Wie könnte man nun das Einfamilienhaus, als einziges Vermögen, vor einer Zwangsversteigerung schützen? ... Kann diese Eintragung im Nachhinen angefochte werden, wenn es zu einem vollstreckbaren Titel kommt oder wäre damit das Haus als Vermögen für eine Zwangsversteigerung sehr unattraktiv?
Haus und Insolvenz
vom 9.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Haus bereits lange vor der Selbständigkeit erworben. ... Wie verhält es sich nun mit dem Haus in der Insolvenz und wie bin ich davon betroffen? ... Der Pfändungsfreibetrag und mein Job würden zum Abzahlen des Hauses ausreichen.
Immobilienübertragung des privatinsolventen Schwiegervaters
vom 21.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Schwiegervater ist überschuldet und kann die Kredite seines Hauses nicht mehr abbezahlen. ... Sein Schuldnerberater empfahl ihm nun, die Immobilie auf mich, bzw. meine Frau zu übertragen, damit es nicht zur Zwangsversteigerung kommt. Die Idee ist, dass er in seinem Haus wohnenbleiben kann, während er uns als neuen Eigentümern eine Miete bezahlt, die er sich leisten kann.
Haus behalten trotz Anmeldung beim Insolvenz
vom 3.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen miteilen, dass ich viele Verbindlichkeiten habe und ich möchte gern von Ihnen wissen, was passiert, wenn ich ein Insolvenzantrag beim Amtsgericht stellen möchte, mit unserem Haus,dieses zwangsversteigert wird? Können wir trotz Verbraucherinsolvenz-Antrag unser Haus behalten?
Angebot zur befriedigung aller Gläubiger im Insolvenzverfahren durch Hausanteil
vom 25.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch kommen wir seit Monaten nicht zum Ziel und die Bank will das ich die Raten v 2000.-€ weiter zahlen sonst Zwangsversteigerung. ... Die Bank hat noch ca 100.000.-€ Forderung und das Haus ist ca 160.000.-€ Wert. Ich würde die Schulden bei der Bank übernehmen bzw die Bank würde da mitspielen haben sie gesagt wenn ich das mit der Verwalterin hinkriege.