Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Anbau an bestehendes Haus
vom 27.3.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo , ich habe vor ca. 2 Jahren ein Haus gekauft wobei es sich dabei um zwei Flurstücke handelt . ... Als ich das Haus kauft wußte ich das ich einen Anbau an das bestehende Haus anbauen muß. ... Da es sich beim bestehenden Haus um ein etwas was das architektonisch betrifft Haus handelt würde der Anbau nach vorne zur Straße das ganze Bild des Hauses zerstören .
Abriss baufälliges Haus Grenzbebauung Standsicherheit Nachbarhaus
vom 7.9.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beiden Häuser stehen teilweise unmittelbar aneinander. ... Das Haus neigt sich auch erheblich Richtung unser Grundstück und dürfte dieses oben gemessen um einiges überdecken. ... Soweit die Situation, nun zur Frage: Anlässlich eines Gespräches mit der Nachbarschaft: Die Nachbarn möchten ihr Haus derzeit weder abreissen noch veräussern, da in einem weiteren (intakten) Haus auf dem Grundstück ihre schon älteren Mutter wohnt und diese nicht belastet werden soll.
Einhaltung der maximalen Grenzbebauung von 15m je Grundstück
vom 21.4.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nordseite des Grundstücks grenzt vollständig an eine Straße. ... An unser Grundstück grenzen an 3 Seiten insgesamt 5 weitere Grundstücke. ... An der dazu gegenüberliegenden Westseite unseres Grundstücks hat ein weiterer Nachbar im Zuge der Gesamtrenovierung eines freistehenden Hauses mit umfangreichen Umbauten u.a. auch ein Carport geplant, dessen Rückseite als feste Mauer an der Grundgrenze mit einer Länge von 7,48m bei einer Höhe von 2,80m ausgeführt werden soll.
Erschliessungskosten Grundstücksteilung
vom 31.1.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Notarvertrag wird das Grundstück als "voll erschlossen" bezeichnet und es steht ein altes Haus aus 1960 auf dem Grundstück, dass von allen drei Parteien gemeinschaftlich abgerissen wird (Interessengemeinschaft). ... Für das mittlere Grundstück fielen auch Tiefbaukosten an, es wurde der Kanal- und Wasseranschluss gleich mitgemacht um alles auf einen aktuellen Stand zu bringen (Anschluss aus ca. 1990) Das mittlere Grundstück ist das Grundstück, welches die Anschlüsse für Wasser und Kanal auch beim alten Haus (wurde abgerissen) hatte. ... Diese wurden ja beim ersten Haus 1960 auf die gesamte Grundstücksgrösse von 2.300qm bereits gezahlt.
Abriss und veränderter Neubau einer Doppelhaushälfte
vom 10.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir haben ein Grundstück gekauft auf dem das Haus über 11m mit einem anderen Haus verbunden ist, eingetragen als Doppelhaushälfte. ... Was sollen wir denn jetzt tun um das Haus trotzdem realisieren zu können? Falls das obere Staffelgeschoss nicht genehmigt wird, können wir das Haus nicht bauen.
Grenzüberbauung - L-Steine - Aufschüttung
vom 13.1.2007 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück ich leicht fallend, d.h. wenn ich an der Einfahrt zum Grundstück stehe senkt sich das Grundstück bis zu meinem Nachbarn (auf ca. 14 Meter Länge ergibt sich ein Höhenunterschied von 90cm). ... Begründung: Unser Haus ist hoch (aber lt. ... Ich kann leider nichts am Haus machen. 3.
Enteignung des Grundstücks für den Straßenbau
vom 21.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher haben die Grundstücke B-D nur Anbindung an die Straße im Norden, die Straße N. ... Die Straße soll trotzdem 2-spurig über die Grundstücke C und D führen, obwohl nur B bebaut werden soll. ... Können wir verlangen, dass die Häuser eine Zufahrt von der Straße N bekommen, damit unser Grundstück unangetastet bleibt?
Umbau eines 2-Familien Hauses auf einem Hinterliegergrundstück
vom 6.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus bleibt aber weiterhin ein 2-Familienhaus. ... Dem Eigentümer des Grundstückes über das wir fahren müssen ist der Verkehr über sein Grundstück schon seit Jahren ein Dorn im Auge - schon alleine deswegen, weil er ja auf Grund des Fahrtrechtes nichts dagegen machen kann. ... Mein Haus wurde 1960 erbaut und damals war das zu bebauende Grundstück öffentlich rechtlich erschlossen, d.h. es führte eine öffentliche Strasse bis an die Grundstücksgrenze meines Großvaters (der das Haus damals baute) heran.
privates Baurecht/ defekte Versorgungsleitung für Frischwasser
vom 7.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rohrleitung/Stichleitung liegt auf einem fremden Grundstück und beliefert zwei Eigentümer. ... Ab diesen Punkt, verlaufen zwei neue Leitungen für die Wasserversorgung zu den zwei Häusern mit unterschiedlichem Grundstück und Eigentümer. ... Sollte ich mich nicht beteiligen, will der Nachbar eine Leitung verlegen, die nur sein Haus versorgt.
Ablehnung Bauvoranfrage
vom 26.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück liegt an einer Sackgasse, die schon vor dem Bau sämtlicher Häuser in der Strasse voll erschlossen war. Sie ist an der linken Straßenseite bis zum Ende bebaut, an der rechten Seite stehen nur zwei Häuser. Das letzte Haus ist das meines Vaters.
Erschliessungskosten - Nachforderung
vom 24.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe für einen Grundstück gekauft und seine Erschliessung wie es im Kaufvertrag steht schon bezahlt. ... Der Gemiende meint dass Sie können nochmal fordern für der Abzweig von Hauptleitung bis zu meinen Grundstück. Von der Grundstücksgrenze bis zu meinen Haus habe ich ebenfalls eine getrennte Rechnung erhalten und schon bezahlt.
Haus in Alleinlage im Außenbereich, keine Bauakte; droht Abrissverfügung?
vom 4.3.2021 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir tragen uns mit dem Gedanken, ein alleinstehendes Haus (Baujahr um 1906) im Außenbereich eines Dorfes in Schleswig-Holstein zu erwerben. Laut Auskunft der zuständigen Baubehörde ist zum Grundstück keine Bauakte vorhanden. ... Wir würden bei Erwerb des Hauses gerne den Stall und das Dachgeschoss "ordentlich" ausbauen und dabei den Giebel wieder herstellen.
Schäden am Grundstück
vom 21.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da im Vertrag die Entwässerung außerhalb des Hauses nicht inbegriffen war, haben wir die damalige Tiefbaufirma selber beauftragt im Zuge des Bodenaushubes die Außenentwässerungsleitungen und Revisionsschächte zu bauen - was auch ordnungsgemäß erledigt wurde. ... Die Firma berfut sich auf einen § im Vetrag, wo das Grundstück mit bis zu 40 to. befahrbar sein muss.
Zutritt auf Grundstück verbieten
vom 5.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist soweit fertiggestellt. Der Hauspreis ist zu 97% bezahlt, das Grundstück ohnehin unseres. ... Andernfalls würde ich die Herren des Grundstücks verweisen.
Was ist ideelle Teilung?
vom 9.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses steht mit einem zweiten Gebäude auf einem Grundstück. Da der Abstand zwischen den Gebäuden nur 5m beträgt, ist eine reale Teilung des Grundstücks nicht möglich. ... Gehört dann beiden Eigentümern ein ideeller Anteil an Haus und Grund, oder besitzt man das Haus tatsächlich und nur das Grundstück gehört beiden gemeinsam?
Grunddienstbarkeit und oder Baulast
vom 21.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Grundstück gekauft das früher ein Garten von einem bestehenden Haus war. ... Um zu dem bestehenden Haus und unserem Grundstück zu gelangen müssen wir über einen Privatweg fahren. Der Privatweg verläuft über 4 Grundstücke.
Verzicht auf Mindestabstabd beim Neubau
vom 9.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gesellschaft, die die Grundstücke verkauft, sieht daher in Ihrem (unverbindlichen) Bebauungsvorschlag vor, hier 2 Doppelhaushälften zu errichten. ... Dann würde es also so aussehen: Nachbarhaus direkt auf der Grenze stehend, 3 m Abstand (evtl. mit unserer Garage ohne Verbindung zum Haus) , dann unser Einfamilienhaus. ... Von diesem Sachverhalt hängt es ab, ob wir das Grundstück erwerben werden.