Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

486 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Berichtigung einer Stromrechnung
vom 8.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin jedoch der Meinung, dass hier sehr wohl eine Verjährung in Gang gesetzt wurde und die Jahre 2010 - 2012 verjährt sind. Mein Frage ist: Wenn es sich um eine Berichtigung der Rechnung handelt, greift dann die Verjährung lt. BGB und welche Jahre sind dann verjährt?
Werkleistung
vom 9.5.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Wenn die Gewährleistung verjährt ist, kann ich doch die mangelhafte Werkleistung aus dieser Rechnung vom 22.11.2007 vor Gericht reklamieren? ... wird hier dann nicht wieder von Verjährung gesprochen?
Verjährung von Darlehen? Sind die Ansprüche verwirkt oder verjährt?
vom 22.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1994 und 1996 erhielt ich von meiner Schwiegermutter jeweils ein Darlehen. Das erste sollte Ende 1994 zurückbezahlt werden, für das zweite gab es keinen bestimmten Rückzahlungstermin, dann habe ich für beide Darlehen einen Tilgungsplan aufgestellt, von dem aber nur zwei Raten 1997 bezahlt wurden. Seitdem hat sich meine finanzielle Lage eher gebessert als verschlechtert, oder ist zumindest unverändert.
Überzahlung und ungerechtfertigte Bereicherung ?
vom 27.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: Könnte hier u.U. §818 (3) greifen, da das Geld gutgläubig weiterverwendet wurde (der Fall war ja abgeschlossen)? Könnte hier eine Verjährung greifen ? Schlußsatz: Zugegebenermaßen habe ich bereits eine Anwältin konsultiert, die im gleichen Ott wohnt wie die Kanzlei Ihren Sitz hat und die sagte nur, das wir keine Chance hätten und wollte sich auch nicht auf den §818 oder die Verjährung einlassen.
Ver2
vom 27.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Irgendwelche Maßnahmen, die die Verjährung gehemmt oder unterbrochen hätten, wurden von A nicht ergriffen. ... Sehr geehrter Fragesteller, gerne beantworte ich Ihre Fragen wie folgt. Die für die Erschwerung oder Erleichterung der Verjährung in Individualverträgen geltenden Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/202.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 202 BGB: Unzulässigkeit von Vereinbarungen über die Verjährung">§ 202 Abs. 2 BGB</a> sind vorliegend eingehalten.
Zweite weitere Anfrage
vom 2.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Massnahmen (Mahnbescheid/Klage etc) durchführte sodass die Voraussetzungen für eine Einrede der Verjährung gegeben sein müssten. ... Dies geschah mit dem Eintrag im Verwendungszweck des Ü-Trägers "Unser Fam.Name/Bekannrt" Nun stellt sich die Frage ob es aufgrund dieser Zahlungen seitens einer unbeteiligten dritten Person (meiner Frau) zu einer Hemmung oder Unterbrechung der Verjährung kommen kann oder nicht? Für eine qualifizierte Einschätzung dieser Frage danke ich Ihnen bereits vorab recht herzlich.
Entstehen Rückzahlungsansprüche des Kreditkunden bei automatischer Tilgungsverrechnung von zu viel g
vom 22.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings stellt sich die Frage der Verjährung. ... Aufgrund der automatischen Tilgungsverrechnung der zuviel gezahlten Zinsteile mit dem offenen Darlehenssaldo können - so verstehe ich das BGH-Urteil - bis zur gesamten Rückzahlung des Darlehensrests keine Rückzahlungsansprüche des Kreditkunden gegen die Bank entstehen, so dass sich die Frage der Verjährung wohl gar nicht stellt oder? ... Der bei einer vorzeitigen Ablösung entstehende Bereicherungsanspruch des Darlehensnehmers unterliegt der regelmäßigen Verjährungsfrist des BGB § 195.
Gewährleistung Austauschmotor nach Einbaumangel
vom 23.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte die Rechnung für den Austauschmotor (40% Eigenanteil, 50% Hersteller und 10% Werkstatt aus Kulanz) nicht bezahlen, ohne die Frage der Gewährleistung geklärt zu haben. Meine Fragen dazu: Wie lange beträgt die Gewährleistung für den Austauschmotor (auf der Rechnung ist nichts angegeben, weitere schriftliche Dokumente liegen nicht vor)?
Ratenkauf Auto - Zahlungsverzug
vom 8.2.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Ich bin seit längerer Zeit im Zahlungsverzug mit meinen Raten für ein Auto. ... Meine Fragen: a) darf er dies so ohne weiteres b) wenn nein, was mache ich in diesem Fall ? ... Die Frage nach der Verjährung dient eigentlich nur vorsichtshalber.
Offene Rechnung Barclaycard
vom 3.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusätzlich liegt ein selbständiges Schuldanerkenntnis bei was ich ausfüllen soll und unterschreiben sowie eine Selbstauskunft wobei in die schuldanerkenntnis auch eine klausel ist mit sicherheitsabtretungen usw. meine frage jetzt an Ihnen: Was kann ich hier machen bzw. was müß ich unternehemen?
Verjährungsfrist bei zwischenzeitigem Schlichtungsverfahren?
vom 1.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So weit mir bekannt ist, unterbricht ein solches Schlichtungsverfahren die Verjährung. ... Die Sparkasse beruft sich jetzt bei meiner KLage auf Schadensersatz auf Verjährung. Können Sie mir bitte dazu folgende Fragen beantworten: Ab wann beginnt die Verjährungsfrist und wann läuft sie ab unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Forderung mithilfe eines Schlichtungsverfahrens geklärt werden sollte?
Verjährungsdatum nach Zugangsvereitelung
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: (Das normale, klassische Verjährungsdatum 31.12.2004 ist bekannt!) ... Und damit ohnehin außerhalb der Verjährung. ... Frage 2: Ist die Korrespondenz (Inhalt konkret in Frage 2 beschrieben) zwischen Gläubigerin und Anwalt um den 01.11.2004 herum als Hemmungstatbestand i.S.d.
Fahrschule Forderung nach über 3 Jahren
vom 13.7.2015 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2011 wollte ich mein Führerschein machen. Mein Arbeitskollege hatte mich belabbert, dass er einen Fahrschullehrer kenne, der mir meine Theoriestunden bescheinigen würde,( hierfür habe ich ihm 100 Euro gegeben)(ohne das ich zum Unterricht gehen muss-ich weiß nicht rechtens-habe eh die Fahrschule neu woanders begonnen). So habe ich mich mit der Bescheinigung an einer anderen Fahhrschule angemeldet.
Rückzahlung Darlehen von Eltern
vom 23.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Datum 2.2.1999 haben meine Eltern mit mir einen schriftlichen Darlehendvertrag über 11.500 DM geschlossen. Ich wollte damit ein Auto kaufen. Es wurde folgendes vereinbart: Darlehendbeginn 1.6.1999, Laufzeit 60 Monate,Zinssatz 3,2 % p.a., Monatliche Rate 207,- DM (Zinsen und Tilgung), 1.Rate 1.9.1999 letzte Rate 1.6.2004, Sondertilgung jederzeit möglich.
Ratenvereinbarung konkludent angenommen?
vom 29.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Frage: Ich schulde einem Arzt ca 2000 Euro. ... Zusatzfrage: Eine Rechnung ist aus dem Jahr 2002- ist diese verjährt und falls ja, habe ich die Verjährung durch mein Ratenangebot unterbrochen?