Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

162 Ergebnisse für kaufvertrag gebrauchtwagen

Rücktritt Kaufvertrag Gebracuhtwagen vom Händler
vom 1.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am Samstag den 30.08.08 bei einem Autohaus eine Verbindliche Bestellung für einen Gebrauchtwagen im Wert von 7.800,-€ unterschrieben und eine Anzahlung geleistet. ... Auf dem Kaufvertrag hat er aber nur den Satz unterschrieben das er die Anzahlung bekommen hat - sonst nichts.
Geeigneter Eigentumsnachweis Gebrauchtwagen
vom 22.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage -Habe einen LKW günstig ersteigert. -Verkäufer hat mehrere hundert gute Bewertungen und beschreibt das Fahrzeug als sein LKW, sein Eigentum -Der Kaufpreis ist günstig ung beträgt ca. 65% des Marktwertes -Der Verkäufer ist im Besitz des LKW´s, des Briefes und des Scheins, Er ist jedoch nicht als Eigentümer im Brief eingetragen. - Verkäufer gibt an, dass 3 Freunde zusammen das Fahrzeug 4 Monate für Materialtransporte genutzt haben und das Fahrzeug auf den Freund angemeldet wurde, der die günstigste Versicherung aufgrund des Schadensfreiheitsrabattes hatte - Dieser Freund(eingtragen im Brief) ist aber nicht zugänglich und auch zerstritten mit dem Verkäufer. - Der Verkäufer behauptet eindringlich Eigentümer zu sein und verweigert eine Vollmacht des Freundes vorlegen zu wollen, da: 1. Streit herrscht 2. es unüblich sei, da der Besitz des Fahrzeugs und des Briefes als Eigentumsnachweis ausreiche (ist bei jedem Händler so...) 3. der Freund fast nie erreichbar ist Da ich auf einen Eigemtumsnachweis bestand, droht der Verkäufer aufgrund des geringen Kaufpreises den LKW anderweitig an einen anderen Käufer mit "weniger Bedenken" zu veräussern.
Gebrauchtwagen Täuschung
vom 14.6.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist bei einem Gebrauchtwagenkauf ein fehlender Hinweis des Verkäufers (Händler) auf eine Mietwagenfirma als Vorbesitzer dann eine Täuschung, wenn vom Käufer danach befragt, dieser verschwiegen wurde. Ist mit Hinweis auf eine arglistige Täuschung eine Stornierung des Vertrags möglich?
PKW Gebrauchtwagen
vom 3.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurze Frage zum gebrauchtwagenkauf von Privat zu Privat -Jemand kauf ein Auto, Unfallfrei. -dann stellt sich raus, KFZ hatte bereits UNFÄLLE (FRONT + HECK) -Der Verkäufer hat das Fahrzeug erworben, mit dem Vermerk "Reperatur- und Lackierarbeiten möglich" -davon wusste der jetzige Käufer aber nichts -Verkäufer will Fahrzeug trotz Rücktritt vom Vertrag (innerhalb 14 nach Kauf per Einschreiben mit Rückschein) nicht zurücknehmen kann der Käufer da nichts machen? gerichtliche Schritte seien sehr schwer,heisst es.
Anfechtung PKW Kaufvertrag Händler an Privat wegen Betrug
vom 13.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation - Gebrauchtwagen 15.07.10 von Händler als Privatperson gekauft (Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen über Versicherung) - Hauptuntersuchung neu am 15.07.10 in der Werkstatt des Händlers (nur geringe Mängel an Bremse) - wegen defekt an Automatikgetriebe Fahrzeugausfall am 12.08.10 (1300 km seit Kauf gefahren) - Verkäufer lehnt Sachmängelhaftung mit dem Verweis auf Gebrauchtwagengarantie ab - Renaultfachwerkstatt findet nach selber in Auftrag gegebener Fehlerdiagnose weitere gravierende Mängel an Bremsen,Lenkung,Fahrwerk - Verkäufer bestreitet die Mängel - HU Gutachten am 12.08.10 mit der Auflistung aller Mängel - HU Gutachten vom 15.07.10 offensichtlich falsch da Mängel nicht erst nach Kauf aufgetreten sein können - Verkäufer bietet nur Reparatur in seiner Werkstatt des Automatikgetriebes im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie an. - dabei gilt ja die Beweislastumkehr zugunsten des Käufers in den ersten 6 Monaten und alle Mängel müssten kostenlos im Rahmen der Sachmängelhaftung beseitigt werden Ich möchte nun den Kaufvertrag anfechten wegen Betrug bzw arglistiger Täuschung.
Angaben im Verkaufsvertrag für LPG Gebrauchtwagen
vom 31.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Situation: Ich habe mir vor zwei Jahren einen Gerbrauchtwagen gekauft. Dieser war zum kaufzeitpunkt vollständig auf LPG umgerüstet. Ich bin das Auto nun problemlos zwei Jahre gefahren und nach zwei Jahren fingen die Probleme mit dem LPG an und ich musste wegen Motorwarnleuchte zweimal in die Werkstatt zur Ventilwartung was je 1500 € gekostet hatte dabei wurde auch der Zahnriemen gewchselt.
KFZ Rücktritt Kaufvertrag (Privat)
vom 16.2.2022 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe privat einen Gebrauchtwagen verkauft. Der Kaufvertrag beinhaltet folgende Klausel: "Das Kraftfahrzeug wird unter Ausschluss der Haftung für Sach und Rechtsmängel sowie für Mängel an digitalen Produkten und an Waren mit digitalen Elementen verkauft.
Kann ich als Käufer vom Kaufvertrag eines gebrauchten KFZ von privat zurücktreten
vom 12.8.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag wurde dies auch aufgenommen. Weiterhin stand, wie allseits üblich bei privaten Gebrauchtwagen käufen, der Satz "Unter Ausschluss der Sachmängelhaftung wird das Kfz verkauft, soweit nicht nachfolgend eine Garanie übernommen wird." ... Hier nun meine Frage: Habe ich in diesem Fall als Käufer ein Anrecht auf Stornierung des Kaufvertrages bzw. kann ich vom Kauf zurücktreten?
Autokauf-Händler vermittelt-falsche Angaben-Unfallschaden entdeckt
vom 24.10.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe dieses Jahr im Juni einen Gebrauchtwagen für 9.800€ bei einem Händler gekauft. ... Etwas zum Kaufvertrag: Der Händler vermittelte den Wagen laut Kaufvertrag im Auftrag seiner "Hauptfirma" mit Firmensitz in Ungarn (im Kaufvertrag steht somit eine Firma aus Ungarn und keine Privatperson). ... Schriftlich steht noch im Kaufvertrag "unfallfrei" und "1-2 Teile nachlackiert" .
Gebrauchtwagen Privat - Privat
vom 11.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich kaufte mir ein Auto das mit 119.000 km ausgeschrieben war und zwar bei mobile.de. Dieses gab mir der Verkäufer unter Zeugen auch an und es hing noch ein Schild im Auto mit derselben Aussage. Beweise sind gesichert.
KFZ Eigentumsnachweis bei Autokauf
vom 15.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten vor Vertragsunterzeichnung um vorlage des Kaufvertrags zwischen Händler und vorherigem Besitzer als Eigentumsnachweis gebeten. Dies wurde vom Händler als nicht notwendig abgetan, schließlich würde man einen rechtsgültigen Kaufvertrag mit ihm abschließen. Nun stellt sich uns folgende Frage: Müssen wir als Käufer auf die Vorlage des Kaufvertrags bestehen oder besteht hier keine besondere Sorgfaltspflicht und der Kaufvertrag zwischen uns und dem Händler ist bindend, bzw. wären wir von etwaigen Regressforderungen o.ä. befreit?
Gebrauchtwagenkauf/Rücktritt
vom 23.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kauf A8 Diesel Gebrauchtwagen 16.02.2006 Bj.2001 Preis 18900,- Inzahlungnahme A8 Benzin,Differenzbetrag 10000,-.Entfernung zum Verkäufer ca.300km Verhandlungen per Tel.oder Fax. ... Seperater Kaufvertrag über den A8 Benzin wurde am 25.02.2006 geschlossen.Erkenntnis im Mai,GW hatte Unfall,welchen derVerkäufer verschwiegen hat.VK will Rückabwicklung.