Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

reparierter Unfallwagen

| 16. Juli 2011 17:56 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Vertragsrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Hallo,

ich habe im März 2011 einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft. Auf Nachfrage teilte er mir mit, das ein Schaden vorne rechts war, der behoben ist. Im Kaufvertrag steht "reparierter Unfall". Bei der TÜV Untersuchung und der Inspektion stellte sich heraus, das entwededer gar nicht oder nur sehr stümperhaft repariert wurde. Der Scheinwerfer ist defekt, Beide Crashboxen müssen ausgetauscht werden, Querverstrebung wurde nur gebogen und nicht mal verschraubt usw. Ich habe schon mehrfach probiert ihn telefonisch zu erreich, aber er geht nicht ran. Ich befürchte, das auf einen Brief er auch nicht antwortet. Ich brauche einen Rat, wie und ob ich weiter vorgehen kann.

Danke.

16. Juli 2011 | 18:08

Antwort

von


(2333)
Aachener Strasse 585
50226 Frechen-Königsdorf
Tel: 02234-63990
Web: https://ra-raab.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

zu Ihrer Anfrage nehme ich wie folgt Stellung:


1.

Aufgrund Ihrer Sachverhaltsschilderung spricht Einiges dafür, daß der Verkäufer Sie arglistig getäuscht hat. Das berechtigt Sie, den Kaufvertrag anzufechten.

Anfechtung heißt, daß der Verkäufer den Kaufpreis zurückzuzahlen hat, während Sie das Fahrzeug zurück geben.

Parallel dazu dürfte auch der Rücktritt vom Kaufvertrag in Betracht kommen, da das Fahrzeug mit (erheblichen) Mängeln behaftet ist.


2.

Um Ihr Ziel, die Rückgängigmachung des Kaufvertrags, zu erreichen, ist gegenüber dem Verkäufer schriftlich zu erklären, daß Sie den Kaufvertrag anfechten und vom Vertrag zurücktreten. Gleichzeitig ist der Verkäufer unter Fristsetzung aufzufordern, den Kaufpreis zu erstatten. Dieses Schreiben sollte an den Verkäufer per Einschreiben mit Rückschein gesandt werden.


3.

Da die Angelegenheit rechtlich nicht ganz unkompliziert ist und da es gilt, konsequent die richtigen Schritte einzuleiten, um Ihr Ziel zu erreichen, rate ich Ihnen, einen Rechtsanwalt einzuschalten.


Mit freundlichen Grüßen

Gerhard Raab
Rechtsanwalt


Bewertung des Fragestellers 18. Juli 2011 | 13:08

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Gerhard Raab »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 18. Juli 2011
4,6/5,0

ANTWORT VON

(2333)

Aachener Strasse 585
50226 Frechen-Königsdorf
Tel: 02234-63990
Web: https://ra-raab.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte), Erbrecht, Familienrecht, Straßen- und Verkehrsrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, allgemein, Kaufrecht, Strafrecht