Nun rief mich die Dame gestern an und teilte mir mit das sie vom Kaufvertrag zurücktreten möchte, da sie den Wagen in einer Werkstatt hatte und folgendes festgestellt wurde: - 1 Winterreifen verliert Luft - 1 Sommerreifen ist durch eine Schraube beschädigt - Lüftung/Heizung funktioniert nicht - Zündschloss dreht ab und an durch - Fensterheber auf der Fahrerseite sei defekt bzw. schließt nicht immer ganz - Das Auto hätte vorne links einen reparierten Unfallschaden Ich habe bis auf den Luftverlust vom Winterreifen (Und hier haben wir sie gebeten die Luft doch noch mal nachzusehen, weil die Reifen eben schon eine Weile nicht in Benutzung und eingelagert waren) nichts von all den Mängeln gewusst, und sie deshalb auch nicht darauf aufmerksam machen können. ... Ich habe im Kaufvertrag (Standardvertrag vom ADAC mit Ausschluss von Sachmängelhaftung) vermerkt das das Auto unfallfrei ist, da ich es selbst als solches gekauft habe und damit keinen Unfall hatte. In meinem Kaufvertrag von vor einem Jahr hat der Vorbesitzer dieses Feld nicht angekreuzt, sondern nur "Hatte lediglich genannte Unfallschäden oder sonstige Beschädigungen" Dazu vermerkte er "leichte Beschädigung Haube/Front, es wurden keine Teile ausgetauscht!"