Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

204 Ergebnisse für kaufvertrag pkw

Kauf Wohnmobil mit versteckten Mängeln
vom 19.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag stand aber die Firmeninhaberin. Leider ist der Kaufvertrag durch unglückliche Umstände (habe alle Papiere incl. Kaufvertrag in ein Fach am Armaturenbrett gesteckt, bin dann zurück zum eigenen PKW, um den Kindersitz für meinen Sohn zu holen.
Rücktritt vom Kaufvertrag wirksam ?
vom 14.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Schreiben fordert er die Zahlung bis zum 04.02.10 und drohte andernsfalls einen Rücktritt vom Kaufvertrag an. ... Am Sonntag, den 07.02.10 erklärte uns der Verkäufer sodann per Email seien Rücktritt vom Kaufvertrag. ... So wurde nachweislich an unserem PKW eine Anhängerkupplung montiert (500 €) und es wurde in einer Fahrschule der Anhängerführerschein BE erworben (ca. 650 €) um das Boot mit Trailer überhaupt überführen zu können.
Lieferverzug nach Pkw Kauf
vom 25.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, habe am 17.07.09 bei einem Autoverkäufer einen Kaufvertrag unterschrieben für ein Fahrzeug Golf VI Grundmodell ohne Schnickschnack. ... Im Kaufvertrag ist festgehalten : Liefertermin Monat 10.2009 unverbindlich. ... cim Kaufvertrag ist die Überf.gebühr enthalten ( Auslieferung vor Ort, da Pkw’s ja schon vorbestellt sind !!
Käuferin möchte PKW zurückgeben
vom 18.11.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun rief mich die Dame gestern an und teilte mir mit das sie vom Kaufvertrag zurücktreten möchte, da sie den Wagen in einer Werkstatt hatte und folgendes festgestellt wurde: - 1 Winterreifen verliert Luft - 1 Sommerreifen ist durch eine Schraube beschädigt - Lüftung/Heizung funktioniert nicht - Zündschloss dreht ab und an durch - Fensterheber auf der Fahrerseite sei defekt bzw. schließt nicht immer ganz - Das Auto hätte vorne links einen reparierten Unfallschaden Ich habe bis auf den Luftverlust vom Winterreifen (Und hier haben wir sie gebeten die Luft doch noch mal nachzusehen, weil die Reifen eben schon eine Weile nicht in Benutzung und eingelagert waren) nichts von all den Mängeln gewusst, und sie deshalb auch nicht darauf aufmerksam machen können. ... Ich habe im Kaufvertrag (Standardvertrag vom ADAC mit Ausschluss von Sachmängelhaftung) vermerkt das das Auto unfallfrei ist, da ich es selbst als solches gekauft habe und damit keinen Unfall hatte. In meinem Kaufvertrag von vor einem Jahr hat der Vorbesitzer dieses Feld nicht angekreuzt, sondern nur "Hatte lediglich genannte Unfallschäden oder sonstige Beschädigungen" Dazu vermerkte er "leichte Beschädigung Haube/Front, es wurden keine Teile ausgetauscht!"
Rückabwicklung KFZ-Kaufvertrag / Konsequenzen aus Gutachten
vom 3.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von einem Autohaus (Herstellerniederlassung) kaufte ich per Kaufvertrag am 30.08 2005 einen Vorführwagen. ... Übergeben wurde mir der PKW am 02.09 2005. ... Damit war ich nicht einverstanden und beauftragte einen Rechtsanwalt mit der Klage auf Rückabwicklung des Kaufvertrages.
Gebrauchtwagenkauf Probleme
vom 20.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, heute Vormittag hatte ich einen gebrauchten PKW mit einer Laufleistung von 160T km für 2200,00 EUR gekauft. ... Als ich wieder zum Händler mit den Kennzeichen zurück kam, sollte ich noch den Kaufvertrag unterschreiben auf dem stand "Unfallwagen - ist zum Ausschlachten", er sagte mir dazu dass müsste sein damit er nicht Haftet wenn in ein paar Monaten der Wagen kaputt sei" Ich Unterschrieb, hatte ja alles schon zusammen, Geld übergeben usw.
Autoverkauf, Kaufvertrag Bj falsch was jetzt...?
vom 2.12.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Anzeige habe ich versehentlich da ich in dem glauben war Baujahr Jan 2005 und als meine lebensgefährtin den abgeschickten kaufvertrag sah, meinte meine Lebensgefährtin das der doch ganz ende 2004 war und ich schaute sofort nach und teilte es dann auch sofort mit.
KFZ Kaufvertrag - Restzahlung - Mangel
vom 20.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies ist alles auf dem Kaufvertrag vereinbart worden. Nun bekomme Ich heute einen Anruf des Käufers, und der meint folgendes kurz zusammengefasst: Das das Auto angeblich einen Seitenschaden hat weil die Tür nicht mehr richtig schliesst, und Ich dies nich angegeben habe, sondern auf dem Kaufvertrag "Das Fahrzeug ist unfallfrei" angekreuzt habe. ... Im Kaufvertrag wurden außerdem vollgegende Vereinbarungen getroffen: "gekauft wie gesehen, keine Garantie und Gewährleistung, kein Anspruch auf jedliche Sachmängel" Was soll ich Ihrer Meinung nach nun tun?
Ruecktritt oder Wandlung von KFZ Kaufvertrag
vom 18.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im September 2006 einen ein Jahr alten Gebrauchtwagen bei der Mercedes Werksniederlassung in Frankfurt gekauft. Das Auto war staendig in unserer Garage geparkt, bis dann kurz nach Ablauf der einjaehrigen Gewaehrleistung, und zwar nachdem der Wagen einige Tage im Freien gestanden hatte, auffiel, dass eine grosse Menge Wasser in der Reserveradmulde unter der entsprechenden Abdeckung im Kofferraum stand. Wir reklamierten bei der Werkstatt der gleichen Niederlassung und nach einigem Hin-und Her bestaetigte man uns, dass der Wagen auf Kulanz repariert werde.
Rücktritt vom Kaufvertrag; KFZ von Privat
vom 30.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Ich habe vor drei Wochen einen PKW von Privat gekauft. ... Im Kaufvertrag (Standard von mobile.de) steht, das Fahrzeug wird als "Bastlerfahrzeug" verkauft, "ohne Garantie und Gewährleistung". ... Gibt es irgend einen Weg für mich, vom Kaufvertrag zurückzutreten?
Autokauf-Händler vermittelt-falsche Angaben-Unfallschaden entdeckt
vom 24.10.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwas zum Kaufvertrag: Der Händler vermittelte den Wagen laut Kaufvertrag im Auftrag seiner "Hauptfirma" mit Firmensitz in Ungarn (im Kaufvertrag steht somit eine Firma aus Ungarn und keine Privatperson). ... Schriftlich steht noch im Kaufvertrag "unfallfrei" und "1-2 Teile nachlackiert" . ... Deswegen wäre mir eine Rückabwicklung des Kaufvertrags abzüglich der Nutzungsentschädigung am liebsten.
PKW Rückabwicklung nach technischen Problemen
vom 15.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben ein Mercedes GLK 200 CDI im Mai 2009 geleast (Mercedes Bank). Das Fahrzeug hatte nach etwas mehr als ein Jahr ein Problem mit den Einspritzelementen (Piezoelemente) und seitdem elektrische Probleme. Diese sind neben selbstständigen Schaltvorgängen von elektrischen Verbrauchern (Licht, Blinker, Gebläse, Schiebedach) sowie Ausfall von el.
Berechnung des Gebrauchtvorteils bei PKW
vom 15.11.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Jahr 2005 einen PKW der Marke A 8 von einem Autohändler der Audi AG gekauft. ... Das Landgericht Ingolstadt verurteilte das Autohaus wegen arglistiger Täuschung und stellte die Rückabwicklung des PKW-Kaufvertrages fest. ... Folgt man der Auffassung des Senats in letzter Konsequenz, wäre der Gebrauch eines mangelhaften PKWs gleichwertig mit einem mangelfreien PKW.
Gewerblicher Kfz Verkauf an mich zu privat
vom 23.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Autohaus stellt die vereinbarte Rechnung korrekt aus, doch notiert dieses auf der an mich adressierten Rechnung folgenden Text; Inklusive TÜV/AU neu , fällige Wartung. Mein Bedenken; Bei dem Kfz Typ führt die überfällige Wartung zum Verlust der Hersteller-Garantie und in gleichzeitig gibt der Verkäufer ( das Autohaus) , Garantie Verantwortung , denn Gefahrenübergang an mich ab. Kann ich auf eine Warnung nach Hersteller Angaben bestehen?