Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

808 Ergebnisse für mahnung frage

Verzögerter Einbau Küche
vom 12.7.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gesamt 1107 Euro Verzinsung Vorkasse: 40,50 Euro Aufgewendetes Material: 182,19 Euro Gesamt: 4479.69 Euro Meine Fragen: -Gibt es Hindernisse im Bezug auf die Kündigung des Werkvertrages zu beachten (Werkvertrag vs.
Stromanbieterwechsel 1 Jahr im voraus geplant, zwischenzeitlich umgezogen
vom 6.7.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgender Rechtsfrage(n): Ich habe Strom von maXXimo 1 Jahr im Voraus bestellt, aber zwischenzeitlich sind wir umgezogen. maXXimo hat angefangen Strom an die alte Adresse zu liefern und wohl auch Rechnungen zu schicken, aber wir haben keine Rechnung, keine Mahnungen bekommen.
Rückzahlung von angeblichem Darlehen
vom 12.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gilt eine vor Gericht eingereichte Klage auf Rückzahlung eines angeblich gewährten Darlehens zurückzuweisen: Bei der Klägerin handelt es sich um die 85 Jahre alte Schwester des Beklagten (78 Jahre alt,)die jetzt erstmalig fast 13 Jahre nach dem angeblichen Vertragsabschlußdatum eine angebliche Dar- lehensvereinbarung (über 30TDM) vorlegt.Der Beklagte kann sich nicht an einen solchen Vertrag erinnern.Die Klägerin hat über den gesamten zurückliegenden Zeitraum keine einzige Mahnung ausgesprochen.
Euceva / EuMedien
vom 13.3.2008 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Mitte letzten Jahres wurde ich von der Firma euceva angerufen und gefragt ob ich hochwertige Produkte testen möchte ich hätte nur die Kosten für Verpackung und Porto zahlen brauchen ich willigte ein mit den zusatz sollte ich nicht innerhalb von 5 Wochen ein hochwertiges Produkt erhalten werde ich den Jahresbeitrag von 97 Euro zurückbuchen lassen.Es kam kein Produkt,ich lies den Betrag zurückbuchen promt kam auch Post von Euceva / EuMedien mit einer Zahlungsaufforderung.Ich rief dann dei Euceva im Nov.an und es wurde vereinbart das ich 3 mal den Monatsbeitrag bezahle 22 Euro und dann auch testprodukte bekomme und es passierte natürlich nichts.(Ich bin ja zu weiteren Zahlungen bereit wenn ich die vereinbarten hochwertigen Testprodukte erhalten habe das habe ich der Firma euceva /EuMedien mehrmals mitgeteilt und auch der ConKred Inkasso GmbH. ) Die forderung von EuMedien belaufen sich auf 93 Euro. Jetzt habe ich von der ConKred Inkasso Post erhalten die teilen mir mit das ich den Betrag von 139,67 zahlen muss die drohen mir mit einem Gerichtsverfahren um an das Geld zu kommen.
Kündigung von "Nachbarschaft24.net"
vom 9.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Kündigung,habe AGB nicht richtig gelesen Zum Fall: Ich habe mich am 18.11. bei Nachbarschaft24.net angemeldet. Habe mir die AGB´s nicht richtig durchgelesen und nun muss ich jeden Monat 9€ bezahlen (halbjährliche vorrauszahlung). Nutze aber diesen Dienst überhaupt nicht.
Verjährung eines Darlehens oder Schenkung
vom 30.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, mein Problem stellt sich wie folgt dar: Im Jahre 1993 habe ich einer guten Bekannten von der wir 3 Eigentumswohnungen gekauft hatten,offenbart, dass ich alkoholabhängig bin und nicht mehr weiter weiss. Sie besorgte mir daraufhinein Therapieplatz und die Einweisung in einer privaten Klinik in Köln. Über die Kosten brauchte ich mir keine Sorgen zu machen.
Auftrag stornieren
vom 18.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 23.4.07 an eine Tischlerei einen Auftrag über Konstruktion einen Einbauschrankes und Montage vor Ort erteilt. Im zugrundeliegenden Angebot wurde als Ausführungsdatum der 7.-8.5.2007 genannt, Auslieferung unverbindlich. Der Auftragnehmer hatte zuvor mündlich darauf hingeweisen, dass die Auslieferung ´ein bisschen´ dauern könne, da er sehr viele Aufträge hätte und so hatte ich mich auf einige Wochen Wartezeit eingestellt.
Kunde zahlt rechnung nicht, stattdessen will er mich verklagen
vom 2.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt kam die Mahnung per Fax zurück, mit einem Kommentar des Kunden, dass er nicht in ein schwarzes Loch investieren würde, und solange die Software nicht läuft bezahlt er nichts und ich sollte mir jetzt einen Anwalt besorgen, denn dies hat er schon. ... Meine Frage ist nun: Hat er überhaupt eine Chance mich anzuschwärzen?